Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkustand-Anzeigen
Drücken Sie die Akkuprüftaste, um die Akkuleistung zu prüfen (entsprechend der
folgenden Tabelle).
Prüftaste
Geringe Akkuleistung
Während des Ladevorgangs blinken die Anzeigen am Akku eine nach der anderen und
werden nacheinander „Grün", um die Akkuleistung anzuzeigen.
Hinweise zum Akku:
LED am Akku blinkt grün: Akku lädt
LED am Akku leuchtet grün: Ladevorgang abgeschlossen
Selbstentladung von Akkus! Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät, sobald der
Akku komplett aufgeladen ist.
WARNUNG! Laden Sie den Akku vor der Lagerung stets auf! Um die Gefahr eines
Feuers zu vermindern, darf der Akku nicht länger als 24 Stunden mit dem Ladegerät
verbunden bleiben! Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes aus der Steckdose, wenn
es nicht zum Laden benutzt wird.
Allgemeine Anleitung:
Um eine lange Lebensdauer des Akkus aufrechtzuerhalten, folgen Sie immer den
Anleitungen unten:
• Die Heckenschere schaltet sich automatisch aus, wenn die Akkuspannung niedrig ist.
Der Akku muss dann aufgeladen werden, bevor die Heckenschere wieder benutzt
werden kann.
• Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku immer auf, wenn Sie das Gerät für längere Zeit
nicht benutzen werden; d. h. vor dem Lagern der Heckenschere im Herbst.
• Die Ladezeit beträgt 2.5 Stunden für einen komplett leeren Akku.
• Der Lithium-Ionen-Akku kann bei jedem Ladestand aufgeladen werden und das
Aufladen kann jederzeit unterbrochen werden, ohne dabei den Akku zu beschädigen
(kein Speichereffekt).

BETRIEB

1.
Verbinden des Akkus mit der Heckenschere. (Abb. 3)
2.
Motor ein. (Abb.7)
Schritt 1: Halten Sie zuerst den „Hauptschalter" (3) 1 Sekunde gedrückt, bis die
„ECO" Anzeige leuchtet.
Anzeigen
Hohe Akkuleistung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis