Seite 1
Elektrischer Rundheizlüfter HFR-15-400 15 kW Heizleistung / 400 V Benutzer- und Wartungshandbuch DE B1806 Stand Juni 2018 Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für gelegentlichen Gebrauch geeignet. Rotek Art.Nr.: HEATER079 Weblink zu Onlinedokumentationen: Modell: HFR-15-400 Heizleistung: max. 15 kW...
Vorwort Sehr geehrter Kunde, bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Handbuch vollständig und aufmerksam durchzulesen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen sowie mit dem sicheren Umgang Ihres Gerätes vertraut machen. Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei- felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbesit- zern ausgehändigt werden. Die Bedienung und Wartung dieses Gerätes birgt Gefahren, welche über Symbole in die- sem Handbuch verdeutlicht werden sollen. Folgende Symbole werden im Text verwendet, Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise sehr aufmerksam. Sicherheitshinweis Dieses Symbol markiert einen Hinweis, deren Beachtung zu Ihrer persönlichen Si- cherheit oder zur Vermeidung von Geräteschäden dient.
1. Sicherheitshinweise Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen ge- setzlichen Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie ersetzen keine Normen oder zusätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheits- gründen erlassen wurden. 1.1. Risiken durch Strom Heizlüfter haben gefährliche (spannungsführende und rotierende) Teile. Daher kann es bei Nichtbeachtung, der in diesem Handbuch angeführten Anweisungen, zu schweren Personen- oder Sachschäden kommen. • Das Gerät darf nur mit elektrischen Systemen verbunden werden, welche mit der Nennleistung, -Frequenz und -Spannung des Gerätes gem. Typenschild bzw. Spezifi- kation kompatibel sind.
1.4. Risiken durch hohe Temperaturen • Decken Sie den Heizlüfter im Betrieb niemals ab! • Blockieren Sie im Betrieb niemals den Luftstrom! Das Gerät darf nicht an Orten ver- wendet werden, an denen Dinge (z.B. ein Vorhang) den Lufteinlass verschließen könnten. • Verwenden Sie das Gerät nur an Orten mit guter Luftzirkulation. • Während des Betriebs wird das Gerät heiß! Daher im Betrieb und bis zu 10 Minuten nach Abschaltung nur die Drehschalter berühren. 1.5.
Wochentagsregelung n.v. Sonstige Regelungsoptionen Im Bereitschaftszustand Raumtemperaturkontrolle mit Präsenzerkennung nein Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster nein mit Fernbedienungsoption nein mit adaptiver Regelung des Heizbeginns nein mit Betriebszeitbegrenzung nein mit Schwarzkugelsensor nein Kontaktangaben Rotek Handels GmbH, Handelsstrasse 4, 2201 Hagenbrunn, Österreich...
3.2. Anschluss an das Stromnetz Dieser Heizlüfter ist mit einem CEE400V/32A Stecker ausgestattet. Das Verbin- dungskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen ein Verlängerungeka- bel mit folgenden Eigenschaften: Stecker und Buchse: C EE400V/32A, Schutzart IP44 (oder höher), VDE geprüft Verbindungskabel: 5-polig, Mindestquerschnitt 4mm², Länge ≤ 3m (Sollte das Ka- bel länger sein, muss sichergestellt werden, dass keine Kippge- fahr des Gerätes besteht) • Stellen Sie sicher, dass sich der Hauptschalter auf Stellung “0” und der Thermostat auf Stellung „MIN“ befindet. • Öffnen Sie die Schutzabdeckung der Buchse des Anschlusskabels und stecken Sie diese an der Gerätesteckdose an.
4. Wartung und Fehlersuche Dieses Gerät ist annähernd wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unten beschrieben. Sollte ein Defekt auftreten, wenden Sie sich bitte an ihren Händler. Versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu reparieren. 4.1. Vorsichtsmaßnahmen Vor jeder Reinigungsarbeit am Gerät, sind folgende Anweisungen immer zu befolgen: • Das Gerät muss auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein. • Die Verbindung zwischen Gerät und Netzversorgung muss allpolig getrennt und vor unbeabsichtigtem Einschalten gesichert sein (z.B. Stecker ziehen und Hinweisschild). Es muss darauf geachten werden, dass man sich bewegenden Teilen oder Bauteilen mit hoher Betriebstemperatur mit der notwendigen Vorsicht nähert. 4.2. Reinigung • Das Gerät sollte regelmäßig mit Pressluft gereinigt werden. • Bei starker Verschmutzung kann das Gerät mit einem feuchten Tuch abgewischt wer- den. Stellen Sie jedoch sicher, dass kein Wasser in das Gerät gelangt. Weiters muss das Gerät vor erneuter Inbetriebnahme vollständig abgetrocknet sein.
5. Sonstiges 5.1. Garantiebedingungen Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum. Sollte dieses Gerät professionell, häufig und dauernd in Gebrauch stehen, obwohl die oben angegebene Frist von 12 Monaten noch nicht abgelaufen ist, verfällt die Garantie automatisch bei Über- schreitung von 1.000 Betriebsstunden. Bei Geräten ohne Betriebsstundenzähler wird der allgemeine Verschleißzustand der Maschine als Referenz herangezogen. Innerhalb der vorher genannten Grenzen verpflichten wir uns jene Teile kostenlos zu repa- rieren oder zu ersetzen, welche nach Prüfung durch uns Herstellungs- oder Materialfehler aufweisen. Die Instandsetzung oder ein Austausch defekter Teile innerhalb der Garantie verlängert keinesfalls die gesamt Garantiezeit des Gerätes.
5.3. Konformitätserklärung - Declaration of confirmity Rotek Handels GmbH Hiermit erklären wir, Handelsstrasse 4 We herewith declare, 2201 Hagenbrunn Austria/Österreich Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlä- gigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG- Richtlinien entspricht. That the following Appliances complies with the appropriate basic safety and health requirements of the EC Directive based on its design and type, as brought into circulation by us.