Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS jetline light 420 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt um höchsten
Ansprüchen in Qualität, Funktionalität und Design
gerecht zu werden. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem
neuen SOLIS Gerät viel Freude.
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie alle im Folgenden aufgeführten Informa-
tionen aufmerksam durch. Sie enthalten wichtige Hin-
weise für den Gebrauch, die Sicherheit sowie die Pflege
des Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut
auf.
Hinweise zur Sicherheit
– Das Gerät darf nur mit der auf dem Gehäuse (Typen-
schild) angegebenen Spannungs- und Stromart
betrieben werden.
– Vorsicht, dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, das in Badewannen, Duschen, Wasch-
becken oder anderen Gefässen enthalten ist,
verwenden.
– Das Gerät darf nicht nass werden (Spritzwasser usw.)
bzw. mit nassen Händen benutzt werden. Sollte das
Gerät während des Trockenvorganges aus der Hand
gelegt werden, so ist es aus Gründen der Sicherheit
immer auszuschalten.
– Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser fallen,
dann sofort den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen! Keinesfalls ins Wasser greifen!
– Wir empfehlen für Ihre Sicherheit die Verwendung
eines FI-Sicherheitsadapters (erhältlich im
Elektrofachhandel oder bei SOLIS-MAIL AG, Telefon
0848 084 884, Fax 0848 804 890)
– Nicht mit Sprays oder Wasserzerstäuber in das Gerät
sprühen!
– Das Luftaustrittsgitter wird funktionsbedingt während
des Betriebes heiss!
– Die Netzzuleitung darf bei Betrieb des Gerätes nicht
mit der Luftaustrittsöffnung in Berührung kommen.
– Kinder können Gefahren, die im unsachgemässen
Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht erkennen.
Kinder sollten daher auch Haarpflegegeräte nicht ohne
Aufsicht benutzen.
– Die Luftein- und Luftaustrittsöffnungen dürfen
nie abgedeckt werden.
– Nach Gebrauch und vor dem Reinigen des Gerätes
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
– Reparaturen an diesem Gerät, einschliesslich dem
Austausch der Netzzuleitung, dürfen nur von autori-
sierten Service-Stellen (z.B. SOLIS-Kundendienst) aus-
geführt werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte
stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
– Wird das Gerät zweckentfremdet, unsachgemäss
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
Ein allfälliger Garantie-Anspruch erlischt.
– Zum Aufbewahren sollte das Kabel nicht um das Gerät
gewickelt werden, da sonst ein Kabelbruch entstehen
könnte.
Inbetriebnahme
Mit den beiden Wippenschaltern können folgende Stufen
geschaltet werden:
Aus
Motor
langsam
Heizung
reduziert
Motor
schnell
Heizung
reduziert
Abkühltaste
Die Abkühltaste Ihres Gerätes eignet sich ideal dazu,
eine Frisur zu festigen und dem Haar Fülle und Spann-
kraft zu geben. Es wird empfohlen, die Abkühltaste nach
dem Trocknen/Ausbürsten Ihrer Haare zu benutzen.
Ondulierdüse
Dieses Zubehörteil eignet sich auf ideale Weise zum
schnellen Trocknen der Haare, aber auch zur Benutzung
beim Ausbürsten. Dank dieser Düse können Sie mit
Präzision den Heiss- bzw. Kühlluftstrom auf die ausge-
suchten Haarsträhnen richten.
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen. Das
Gerät nie in Wasser tauchen. Den Haartrockner vor
Staub, Schmutz und Fusseln schützen. Von Zeit zu Zeit
das Luftansauggitter mit einem weichen Pinsel reinigen.
Das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen
und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Aufhängeöse
Durch die integrierte Aufhängeöse kann der Haartrockner
platzsparend und immer griffbereit untergebracht werden.
Luftansaugfilter
Der Haartrockner ist mit einem abnehmbaren Luftan-
saugfilter ausgerüstet. Zur Reinigung des Gerätes von
mitangesaugten Haaren und Staubpartikeln, das Luft-
ansauggitter mit einer leichten Drehbewegung nach links
vom Gerät abnehmen und mit einer Bürste reinigen.
Nach erfolgter Reinigung das Luftansauggitter wieder
Motor
langsam
Heizung
warm
Motor
langsam
Heizung
heiss
Motor
schnell
Heizung heiss
Motor
schnell
Heizung max.

Werbung

loading