Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Warnschilder - Mobatime ZS 5200 Betriebsanleitung

Zeit-, datum- und textdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitshinweise

Dieses Bedienerhandbuch beschreibt die richtige und sichere Verwendung des Gerätes.
Befolgen Sie alle Anweisungen genau. Sie schützen damit sich und andere vor Verletzungen
und verhindern die Beschädigung des Gerätes.
1.1

Warnschilder

Nachfolgend werden Schilder mit Warn- und Vorsichtshinweisen dargestellt. Beachten Sie
jedes Schild und die dazugehörige Erklärung, um das Gerät sicher und ordnungsgemäß
benutzen zu können.
Achtung!
Vorsicht!
Unsachgemäße Handhabung kann zu
Gefahren wie elektrischem Schlag füh-
ren.
Das Gerät nicht auseinander nehmen.
Das Schild weist auf zu unterlassende
Handlungen hin.
Das Gerät nicht auseinander nehmen. Die hohe Spannung im Gehäuse könnte zu einem elektrischen
Schlag führen.
Das Gerät nicht umbauen. Änderungen könnten ein Feuer verursachen und/oder zu einem elektrischen
Schlag führen.
Tritt ein abnormaler Zustand ein, das Gerät wird z. B. heiß, raucht oder ein Geruch macht sich bemerk-
bar, sofort den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen und den Kundendienst des Händlers benachrich-
tigen. Die weitere Verwendung könnte ein Feuer verursachen oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Das Gerät nur an eine Stromquelle mit der vorgeschriebenen Spannung anschließen. Anschluss von
zwei Geräten an eine Netzsteckdose vermeiden, da dies ein Feuer verursachen oder zu einem elektri-
schen Schlag führen könnte.
Das Anschlusskabel vor Beschädigung oder Bruch schützen und auf keine Weise ändern. Ferner keine
schweren Gegenstände auf das Kabel stellen und jegliches Ziehen oder Knicken des Kabels unterlas-
sen. Das Kabel wird dadurch beschädigt und könnte ein Feuer verursachen oder zu einem elektrischen
Schlag führen.
©
B ÜRK M O BA T IM E G m b H
Unsachgemäße Handhabung kann zu Unfällen mit ernsten oder
tödlichen Körperverletzungen führen.
Unsachgemäße Handhabung kann zu Körperverletzungen oder
Sachschäden führen.
Den Stecker des Anschlusskabels aus der
Netzsteckdose ziehen.
Das Schild weist auf unbedingt erforderliche
Handlungen hin.
Lesen Sie die Bedienanleitung, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Achtung!
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis