Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Am Gerät Vornehmen - Mobatime ZS 5200 Betriebsanleitung

Zeit-, datum- und textdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Einstellungen am Gerät vornehmen
Schließen Sie den Zeit-, Datum- und Textdrucker ZS 5200 an die Stromversorgung an.
Entriegeln Sie das Geräteschloss mit dem Gehäuseschlüssel und nehmen Sie die
Geräteabdeckung vom Gerät ab.
Auf dem Gerät finden Sie eine Auflistung aller verfügbaren Einstellungen:
BB: Daten- Ausdruck
1. M.D.H.Min
13. C.D.M.Y
2. D.M.H.Min
14. C.Y.M.D
3. M.D.Y.H.Min
15. M.D.Y.C
4. D.M.Y.H.Min
16. D.M.Y.C
5. Y.M.D.H.Min
17. Y.M.D.C
6. Y.M.D.H.Min.S
18. C.D.H.Min
7. D.H.Min
19. N.M.D.Y
8. DOW.D.H.Min
20. N.D.M.Y
9. Y.M.D
21. N.Y.M.D
10. M.D
22. M.D.Y.N
11. DOW.D.M.Y
23. D.M.Y.N
12. C.M.D.Y
24. Y.M.D.N
AA: Sek.
BB: Std.
CC: Min.
ZEIT
SUMM.
PASSWORT
Die Einstellungen nehmen Sie mit den Funktionstasten unterhalb des Displays vor.
Funktionstasten
AUSWAHL: Wahl des Programmeinstellungsmodus durch Platzieren der Pfeilmarkierung.
EINGABE: Verändern des aktuellen Wertes.
SET:
Bestätigen des ausgewählten Wertes. Durch nochmaliges Drücken der Taste
SET gelangen Sie zurück in den normalen Betriebsmodus.
©
B ÜRK M O BA T IM E G m b H
25. N.D.H.Min
26. N.M.D.H.Min
27. N.Y.M.D.H.Min
28. N.Y.M.D.H.Min.S
29. N
30. Anwenderspez. Text
Y=Jahr
H=Stunde
M=Monat
Min=Minute
D=Tag
S=Sekunde
C=Kurztext
N=Nummerierung
DOW=Wochentag
CC: Druck-Position
1. linksbündig
2. mittig
3. rechtsbündig
AA: Jahr
1. 12-Std.-
BB: Monat
Format
CC: Tag
2. 24-Std.-
Format
DATUM
STD.-F
S
M
O
O
88 88
88
AMPM
* AUS
SIGN.
MIN. IMP. EING.
FUNK DCF 77
1. Min.Imp.Eing.
2. Funk DCF 77
AUSWAHL
EINGABE
Funktionstasten
AA: Jahres-
zahl
1. 2 Ziffern
2. 4 Ziffern
BB: Minuten
1. 1/60
2. 1/100
3. 1/20
4. 1/10
CC: Null-Un-
terdrückung
1. EIN
2. AUS
DATEN-
DRUCK DRUCK-ART
D
M
D
F
S
I
I
O
R
A
. - .
* EIN
EXT. SIGNAL
INTERN. SUMMER
BB: Signal
CC: Summer
SET
Anwenderspez. Text
AA: Textzeile
BB: Zeichen Position
CC: Zeichen Charakter
1. ERHAL
1. Englisch
2. GESEN
2. Spanisch
3. EING
3. Deutsch
4. AUSG
4. Französisch
5. BESTÄ
5. Italienisch
6. ABLAG
6. Portugiesisch
7. BEZAH
7. Numerisch
8. BENUT
9. GEFAX
BB: Druck-Seite
10. UNGÜL
11. ORIGN
1. rechtsbündig
12. GENEH
2. linksbündig
13. ERLED
CC: Druck-
Auslösung
1. automatisch
2. halbautom.
3. manuell
4. kombiniert
SPRA-
KURZTEXT
CHE
DRUCKMETHODE
SOMMER-/WINTERZEIT-
UMSCHALTUNG
AA: Jahr
BB: Monat
CC: Tag
NUMMERIERUNG
AA: Stellenzahl
BB: Druckwiederholung
CC: Rückstellung
KENNZAHL
SIGNAL-
PROGRAMM
AA: Programm-Nr.
BB: Wochentag
CC: Aktion:
AA: Programm-Nr.
BB: Stunde
CC: Minute
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis