Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NETGEAR Powerline 500 Installationsanleitung

NETGEAR Powerline 500 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerline 500:

Werbung

Powerline 500 PassThru-Adapter
(XAVB5401) Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR Powerline 500

  • Seite 1 Powerline 500 PassThru-Adapter (XAVB5401) Installationsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installieren der Powerline-Adapter......7 Kompatible NETGEAR Powerline-Geräte ....11...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Powerline-Adapter (2) Netzwerkkabel (2) Die Adapter unterscheiden sich je nach Region. Ihr Adapter sieht möglicherweise etwas anders aus. Frankreich...
  • Seite 4: Hardware-Funktionen

    Hardware-Funktionen Power-LED Gefilterte Steckdose Powerline- Netzwerk- Reset-Taste Security-Taste Netzwerkanschluss...
  • Seite 5: Beschreibung Der Leds

    Beschreibung der LEDs Die LEDs zeigen den Status des Powerline-Adapters an. • Wenn Sie den Adapter anschließen, beginnt die Power-LED grün zu leuchten. Wenn der Netzwerkanschluss länger als 10 Minuten inaktiv ist, wechselt der Adapter in den Stromsparmodus, und die Power- LED beginnt gelb zu leuchten.
  • Seite 6: Beschreibung Der Tasten

    Security-Taste. Mit der Security-Taste kann das Powerline- Netzwerk gesichert werden. Informationen zum Sichern des Powerline-Netzwerks finden Sie auf Seite 7, Schritt 2 . NETGEAR empfiehlt, das Powerline-Netzwerk zu sichern, um Ihre persönlichen Daten und Medien vor ungewolltem Zugriff zu schützen.
  • Seite 7: Installieren Der Powerline-Adapter

    Installieren der Powerline-Adapter Schließen Sie jeden Powerline-Adapter an einer Steckdose an. Sichern Sie das Powerline-Netzwerk. Die Power-LED muss an allen Powerline-Adaptern grün leuchten. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Security-Taste des ersten Powerline-Adapters. Die Power-LED blinkt grün, wenn der Adapter die Sicherheit einstellt. Drücken Sie innerhalb der nächsten 2 Minuten 2 Sekunden lang auf die Security-Taste des zweiten Powerline-Adapters.
  • Seite 8 Nach einigen Sekunden ist die Sicherheit eingestellt, und die Power-LED beginnt grün zu leuchten. Die Adapter können nun sicher über das Powerline-Netzwerk kommunizieren. Warnung: Drücken Sie erst auf die Security-Taste, wenn die Power-LEDs an allen Adaptern grün leuchten. Andernfalls kann die Powerline-Kommunikation vorübergehend unterbrochen werden.
  • Seite 9 Schließen Sie einen der Powerline-Adapter an eine Netzsteckdose in der Nähe des Routers oder Gateways an. Schließen Sie den Powerline-Adapter mit einem Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss des Routers oder Gateways an. Raum A...
  • Seite 10 Schließen Sie den anderen Powerline-Adapter an eine Netzsteckdose an, wo Sie Internetzugriff benötigen. Verbinden Sie den zweiten Powerline-Adapter mit einem Netzwerkkabel mit dem netzwerkfähigen Gerät. Raum B Das netzwerkfähige Gerät (Computer, Spielekonsole, Set-top- Box oder Blu-ray-Player) kann jetzt auf das Internet zugreifen.
  • Seite 11: Kompatible Netgear Powerline-Geräte

    Kompatible NETGEAR Powerline-Geräte Ihr Powerline-Adapter kann ein Powerline-Netzwerk mit diesen kompatiblen NETGEAR-Geräten teilen: XAVB1301, XAVB1401, XAVB2101, XAVB2602, XAVNB2001, XAVB5601, XAVB5101, XAVB5201, XAVB5602, XAUB2511, XAVB5004, XAVB1004, XWNB5602, XWNB5201 und XWNB1601. Eine vollständige Liste HomePlug-AV-zertifizierter Geräte finden Sie unter www.homeplug.org/certified_products.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Für nationale Zulassungen (andere Zulassungsmethoden als CB) müssen erforderliche nationale Standards für Stecker, Steckdosen und direkte Einschubeinheiten (z. B. US) auch während eines Tests und einer Zulassung solcher Produkte nach nationalen Standards eingeholt werden. • Eingangsleistung (NA):100 bis 125 V, 0,2 A (max.); 50 bis 60 Hz ohne Ausgangsleistung der Steckdose.
  • Seite 13: Schliessen Sie Keine Grösseren Haushaltsgeräte

    • Es dürfen ausschließlich Netzkabel in die gefilterte Steckdose eingesteckt werden. Das Netzkabel darf höchstens 1 m lang sein und muss eine Querschnittsfläche von mindestens 0,75 mm² aufweisen. • Schließen Sie keine Geräte an der gefilterten Steckdose des XAV5401 an, welche die Produktdaten überschreiten. Die Ausgangsspannung der gefilterten Steckdose ist dieselbe wie die der Steckdose, an die der XAV5401 angeschlossen wird.
  • Seite 16 Support Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR-Produkt entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR.

Diese Anleitung auch für:

Xavb5401

Inhaltsverzeichnis