Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NETGEAR Powerline 500 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerline 500:

Werbung

Powerline-WLAN-Adapter
Bedienungsanleitung
654 6HB551XIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR Powerline 500

  • Seite 1 Powerline-WLAN-Adapter Bedienungsanleitung 654 6HB551XIII...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde! Der Powerline-WLAN-Adapter bietet Ihnen zusammen mit dem Steckdosen-Adapter „Powerline 500“ (nicht im Lieferumfang) die neueste Technologie für eine optimale Internetverbindung. Er nutzt die interne Strom leitung wie ein langes Kabel und bringt das Internet in jeden Raum. So entsteht durch das...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Features So funktioniert der Powerline-WLAN-Adapter 10 Wichtige Hinweise zum Anschluss und zur Nutzung 12 Auf einen Blick (Lieferumfang) 13 Kontroll-Leuchten am Powerline-WLAN-Adapter 14 Powerline-WLAN-Adapter anschließen 17 Datenübertragung verschlüsseln 18 Gerät mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)-Funktion ins Netz- werk einbinden 18 Offenes Netzwerk einrichten 19 Einen weiteren Powerline-WLAN-Adapter ins Netzwerk...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendungszweck • Der Artikel dient zum Vernetzen von Geräten per LAN und WLAN (z.B. Smart-TV, Spielekonsole, Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) über das heimische Stromnetz. • Der Artikel ist für den Privatgebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. • Verwenden Sie den Artikel nur in trockenen Innenräumen.
  • Seite 6 • Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service Center durchführen. VORSICHT vor leichten Verletzungen und Sachschäden • Schützen Sie den Artikel vor Stößen, Stürzen, Staub, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
  • Seite 7: Features

    Features Der Powerline-WLAN-Adapter bietet folgende Features: • Die Datenübertragungsrate am Fast-Ethernet-Anschluss kann bis zu 200 MBit/s insgesamt für schnelle Daten - übertragung betragen (100 MBit/s pro Richtung (senden/empfangen). • Die Datenübertragungsrate per WLAN kann bis zu 300 MBit/s brutto für schnelle Daten übertragung betragen. •...
  • Seite 8: So Funktioniert Der Powerline-Wlan-Adapter

    So funktioniert der Powerline-WLAN-Adapter Modem Steckdosen- Adapter „Powerline 500“ Powerline- WLAN-Adapter Powerline- WLAN-Adapter Mit dem Powerline-WLAN-Adapter verbinden Sie feststehende Geräte wie z.B. Computer, Smart-TV, Spielekonsolen etc. per Ethernet-Kabel und mobile Geräte wie z.B. Smartphone, Laptop und Tablet über WLAN und das im ganzen Haus.
  • Seite 9 Der Steckdosen-Adapter „Powerline 500“ (nicht im Lieferum- fang) und der Powerline-WLAN-Adapter wandeln dabei die Daten um und senden sie als Signal durch die Stromleitungen. Die moderne Technik sorgt dafür, dass sich Strom- und Datennetz nicht stören, wobei das integrierte QoS (Quality of Service) -Management-Protokoll für die vorrangige Datenüber-...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zum Anschluss Und Zur Nutzung

    Wichtige Hinweise zum Anschluss und zur Nutzung • Um die Übertragunsleistung des Powerline-WLAN-Adap- ters entscheidend zu verbessern: Stecken Sie den Powerline- WLAN-Adapter sowohl für den LAN- als auch für den WLAN- Betrieb immer direkt in eine Steckdose, ..nicht in eine Steckdosen- leiste.
  • Seite 11 • Bei alten oder minderwertigen Stromnetzen ist der Datentransfer langsamer als bei modernen Stromnetzen. • Steckdosen sollten sich im selben Stromkreis befinden. • Die Datenübertragung über das Stromnetz endet nicht an der Wohnungstür. Nutzen Sie unbedingt die Datenver- schlüsselung, um Ihre Daten zu schützen. •...
  • Seite 12: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Netzstecker Kontroll- Leuchten Ein-/Aus- Schalter Taste – um die Daten - übertragung zu verschlüsseln Taste – um ein „offenes“ Netzwerk Ethernet-Anschlussbuchse einzurichten (auf der Unterseite) weiterer Lieferumfang (nicht abgebildet): • 1 x LAN-Kabel...
  • Seite 13: Kontroll-Leuchten Am Powerline-Wlan-Adapter

    Kontroll-Leuchten am Powerline-WLAN-Adapter Die Kontroll-Leuchten am Powerline-WLAN-Adapter zeigen fol- gende Informationen an: grünes Dauerleuchten: Gerät ist eingeschaltet grünes Blinken: Verschlüsselungs-Modus aktiviert aus: kein Strom vorhanden grünes Dauerleuchten: sehr gute Netzwerkverbindung, geeignet z.B. für HD-Video-Streaming grünes Blinken: Datenübertragung findet statt oranges Dauerleuchten: gute Netzwerkverbindung, geeignet z.B.
  • Seite 14: Powerline-Wlan-Adapter Anschließen

    Powerline-WLAN-Adapter anschließen Sie benötigen einen Steckdosen-Adapter „Powerline 500“, um den Powerline-WLAN-Adapter in Betrieb nehmen zu können. Stecken Sie einen Steckdosen-Adapter „Powerline 500“ in eine Steckdose. Verbinden Sie das DSL-Modem und den Steckdosen- Adapter mit einem Ethernet-Kabel.
  • Seite 15 Stecken Sie den Powerline-WLAN-Adapter in eine Steck- dose, in der Sie Internetanschluss herstellen möchten. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter auf ON. Die Kontroll- Leuchte leuchtet dauerhaft. Nach ca. 40 Sekunden fängt die Kontroll-Leuchte an zu blinken.
  • Seite 16 Aktivieren Sie (auf Ihrem mobilen Endgerät) die WLAN- Funktion. Wählen Sie (auf Ihrem mobilen Endgerät) das Netzwerk Wifi_CPL aus. Sie werden zur Eingabe eines Kennwortes aufgefordert. Geben Sie (auf Ihrem mobilen Endgerät) das Kennwort tcm750ap ein. Wir empfehlen, das neue Heimnetzwerk zu verschlüsseln (siehe Abschnitt „Datenübertragung ver- schlüsseln“) Fertig! Der Powerline-WLAN-Adapter ist erfolgreich installiert.
  • Seite 17: Datenübertragung Verschlüsseln

    Datenübertragung verschlüsseln Der Steckdosen-Adapter „Powerline 500“ darf sich hierfür nicht im Standby-Modus befinden. Nach dem Anschluss und erfolgreichen Verbinden des Steck- dosen-Adapters „Powerline 500“ und dem Powerline-WLAN- Adapter müssen Sie beide Adapter verschlüsseln. Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten ...
  • Seite 18: Gerät Mit Wps (Wi-Fi Protected Setup)-Funktion Ins Netzwerk Einbinden

    Gerät mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)-Funktion ins Netzwerk einbinden WPS ermöglicht Ihnen, ein Gerät per Knopfdruck in Ihr Netz- werk zu integrieren. Drücken Sie 1x kurz die Taste am Powerline-WLAN- Adapter gedrückt. Die Kontroll-Leuchte leuchtet dauer- haft. Drücken Sie die WPS-Taste (wenn vorhanden) an dem Gerät, dass Sie ins Netzwerk einbinden möchten.
  • Seite 19: Einen Weiteren Powerline-Wlan-Adapter Ins Netzwerk Einbinden

    Wenn Sie das Netzwerk wieder verschlüsseln möchten (empfohlen), drücken Sie erneut die Taste Powerline-WLAN-Adapter. Bedenken Sie, dass nun jeder, der sich im Empfangs - bereich des Powerline-WLAN-Adapters befindet, ohne Einschränkungen auf Ihrem Netzwerk surfen kann. Einen weiteren Powerline-WLAN-Adapter ins Netzwerk einbinden Stecken Sie den neuen Powerline-WLAN-Adapter in eine Steckdose und warten Sie ca.
  • Seite 20: Computer, Smart-Tv, Spielekonsole Etc. Über Lan-Kabel Mit Dem Powerline-Wlan-Adapter Verbinden

    Computer, Smart-TV, Spielekonsole etc. über LAN-Kabel mit dem Powerline-WLAN-Adapter verbinden Stecken Sie einen Anschluss-Stecker des mitgelieferten LAN-Kabel in die Ethernet-Anschlussbuchse unten am Powerline-WLAN-Adapter. Stecken Sie den anderen Anschluss- Stecker in die Ethernet-Anschluss- buchse am Computer, Smart-TV, Spielekonsole etc. Die Kontroll-Leuchte leuchtet bzw.
  • Seite 21: Powerline-Netzwerk Konfigurieren

    Powerline-Netzwerk konfigurieren Mit der mitgelieferten Zusatz-Software können Sie Ihren Powerline-WLAN-Adapter individuell konfigurieren. Für den eigentlichen Gebrauch ist dies aber nicht erforderlich. Systemvoraussetzungen Windows XP (32 bit), Windows 7 Home Premium (32 bit/64 bit), Windows 8 Die nachfolgende Beschreibung orientiert sich an Windows XP.
  • Seite 22 Das Installationsfenster für supra PLC Tools öffnet sich. Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken anschlie- ßend auf Installieren. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten und bestätigen Sie ggf. die Sicherheitsabfrage mit Ja. Die Software wird installiert. Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Installation ist abgeschlossen.
  • Seite 23 Klicken Sie auf Suchen. Das Netzwerk wird nun nach dem Powerline- WLAN-Adapter durchsucht. Doppelklicken Sie auf das Symbol des gefundenen Powerline-WLAN- Adapters. Die Einstellungsseite des Powerline-WLAN-Adapters Wireless AP öffnet sich (siehe Abschnitt „Powerline-WLAN-Adapter konfigurieren“). IP-Adresse des Modems/Routers ermitteln (MAC OS) Die nachfolgende Beschreibung orientiert sich an MAC OS X.
  • Seite 24 Klicken Sie auf Netzwerk. Klicken Sie auf Weitere Optionen. Die gesuchte IP- Adresse des Modems/Routers wird hier als Router angezeigt. In diesem Beispiel ist es 192.168.16.1. Öffnen Sie Ihren Inter net- Browser und geben im Fenster die zuvor angezeigte IP-Adresse im Browserfenster ein.
  • Seite 25 Die Einstellungsseite des Routers öffnet sich. Lesen Sie die IP-Adresse des Powerline-WLAN-Adapters ab. Geben Sie die IP-Adresse im Browser-Fenster ein. Die Einstellungsseite des Powerline-WLAN-Adapters Wireless AP öffnet sich (siehe Abschnitt „Powerline-WLAN-Adapter konfigurieren“).
  • Seite 26: Powerline-Wlan-Adapter Konfigurieren

    Powerline-WLAN-Adapter konfigurieren Wählen Sie die gewün schte Sprache aus. Klicken Sie in das Feld Username und geben Sie admin ein, klicken Sie dann in das Feld Password und geben Sie 12345 ein. Klicken Sie abschlie- ßend auf Login. Im folgenden Abfragefenster werden Sie gefragt, ob Sie das Passwort speichern möchten.
  • Seite 27: Gerätekonfiguration

    Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Pass- wort Ihres Powerline-WLAN-Adapter zu ändern: Notieren Sie sich das neue Passwort und bewahren Sie es gut auf (z.B. im Verkaufskarton oder in der Nähe des Powerline-WLAN-Adapters). Sie benötigen es wieder, wenn Sie z.B. den Powerline-WLAN-Adapter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben.
  • Seite 28: Wlan-Konfiguration

    Im Fenster WLAN-KONFI- GURATION können Sie Sicherheits- maßnahmen für Ihr WLAN fest- legen. Offen: Das Netzwerk ist offen. Es wird kein Kennwort zum Verbinden verlangt. Dritte haben Zugriff auf Ihr Netzwerk und können beispielsweise Ihre Internetverbindung mitbe- nutzen. WEP: Der ältere und schwächere Sicherheitstandard WEP schützt mit einem Schlüssel aus 10 oder 26 Zeichen, die aus hexadezimalen Zahlen bestehen.
  • Seite 29 Im Fenster STATUS sehen Sie die Firm- ware-Ver- sion und die angemel- deten Geräte. Wählen Sie im Fenster MANAGEMENT zwischen Konto, DHCP- Server oder Werksein - stellungen. Konto: Hier können sie einen neuen Benutzernamen und das dazugehörige Login-Passwort vergeben. DHCP-Server: Der Powerline-WLAN-Adapter funktionert selbst als DHCP-Server im Netzwerk.
  • Seite 30: Störung / Abhilfe

    Werkseinstellungen: Hier können Sie alle zuvor vorgenommenen Einstellungen auf den Auslieferungs - zustand zurücksetzen. Störung / Abhilfe Keine Verbindung. • Powerline-WLAN-Adapter direkt in die Steckdose gesteckt? Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Steckdosen befinden sich im selben Stromkreis? Verbindung sehr langsam. •...
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Modell: G750 Netzspannung: 100–240 V ~ 50/60 Hz Leistung: 6,5 Watt Max. Reichweite: max. 300 Meter Standards: IEEE 802.3 (Ethernet), IEEE 802.11b/g/n (Wireless), HomePlugAV (Powerline) LAN-Anschluss: RJ45 Umgebungs - temperatur: +10 bis +40 °C Hergestellt von: Supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH Denisstr.
  • Seite 33: Entsorgen

    Entsorgen Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte...

Inhaltsverzeichnis