Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
AZ 7381 Portable Compact Disc Player
AZ 7382
AZ 7383
AZ 7384
AZ 7385
AZ 7386
AZ 7387
AZ 7481
AZ 7482
AZ 7483
AZ 7581
AZ 7582
AZ 7583
Instructions for use
Mode d'emploi
Instrucciones de manejo
Manual de Instruções

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AZ series

  • Seite 3 DISPLAY NEXT PREVIOUS PROGRAM STOP PLAY / PAUSE LINE OUT MODE VOLUME OPEN HOLD / RESUME 4,5 V DC TYPEPLATE...
  • Seite 58: Class 1 Laser Product

    Meet Philips at the Internet http://www. philips.com CLASS 1 LASER PRODUCT 3140 115 2621.4 VieCHC9822...
  • Seite 59 AZ 7381 Portable Compact Disc Player AZ 7382 AZ 7383 AZ 7384 AZ 7385 AZ 7386 AZ 7387 AZ 7481 AZ 7482 AZ 7483 AZ 7581 AZ 7582 AZ 7583 Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Brugsanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Manual de utilização O‰ËÁ›Â˜...
  • Seite 60 Bedienungselemente ..6 Bedienung ....10-14 Deutsch Stromversorgung.....7 Allg. Informationen ..15 Anschlüsse....8-9 Fehlersuche....16-17 Bedieningstoetsen ..18 Bediening ....22-26 Nederlands Voeding......19 Algemene informatie ..27 Aansluitingen...20-21 Problemen oplossen....28-29 Comandi ......30 Funzionamento..34-38 Italiano Alimentazione ....31 Informazioni generali..39 Collegamenti....32-33 Ricerca guasti ..40-41 Reglage ......42 Bruksanvisning..46-50 Svenska Strömförsörjning ...43 Allmänna Anslutningar.....44-45 upplysningar....51...
  • Seite 61 DISPLAY NEXT PREVIOUS PROGRAM STOP PLAY / PAUSE LINE OUT MODE VOLUME OPEN HOLD / RESUME 4,5 V DC TYPEPLATE...
  • Seite 62 Deutschland Hiermit wird bescheinigt, daß dieses Gerät in Übereinstimmung mit den Be- stimmungen der Amtsblattverfügung 1046/1984 funkentstört ist. Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen einge- räumt. Norge Typeskilt finnes på...
  • Seite 64: Bedienungselemente

    BEDIENUNGSELEMENTE Abbildung auf Seite 3 DISPLAY......zeigt die verschiedenen Wiedergabefunktionen, Titel und Zeiten § .........wählt den nächsten Musiktitel oder eine beliebige Stelle der CD bei längerem Drücken ∞ .........wählt den vorhergehenden Musiktitel oder eine beliebige Stelle der CD bei längerem Drücken VOLUME......Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang RESUME/HOLD ..wählt die RESUME-Funktion (Fortsetzen der Wiedergabe) und die HOLD-Funktion (Sperren aller Tasten)
  • Seite 65: Stromversorgung

    STROMVERSORGUNG Netzadapter (mitgeliefert bzw. zusätzlich erhältlich) AY 3160 Netzadapter 4,5 V/400 mA Gleichspannung, Pluspol am Mittelstift 1 Achten Sie darauf, daß die Spannung des Adapters mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt (siehe Zubehör). 2 Verbinden Sie den Netzadapter mit der Buchse 4,5 V DC des CD-Spielers und der Steckdose.
  • Seite 66: Anschlüsse

    Displayanzeige während des Aufladens: CHARGE und Durchschnittliche Ladezeit: 5 Stunden (NiCd) Displayanzeige bei aufgeladenem Akku: FULL und Anmerkung: - Nur ein Philips Akku, nicht aber einzelne Nickel-Cadmium Batterien können im CD-Spieler aufgeladen werden. Anschließen des Kopfhörers (mitgeliefert) Schließen Sie den mitgelieferten Kopfhörer an die p LINE OUT Buchse an.
  • Seite 67: Betrieb Im Auto ( Mitgeliefert Bzw. Zusätzlich Erhältlich )

    ANSCHLÜSSE Betrieb im Auto ( mitgeliefert bzw. zusätzlich erhältlich ) AY 3545 - Auto-Adapter (4.5 V/600 mA, Gleichspannung, Pluspol am Mittelstift) AY 3501 - Adapterkassette 1 Positionieren Sie Ihren CD-Spieler an einem horizontalen, stabilen und vibrationsfreien Platz, wo er weder den Fahrer noch die Passagiere gefährdet oder behindert.
  • Seite 68: Bedienung

    BEDIENUNG Einlegen der CD Herausnehmen der CD • Drücken Sie • Fassen Sie die leicht auf die CD am Rand CD, sodaß sie und drücken fest auf der Sie leicht auf Spindel sitzt. die Spindel. Abspielen einer CD 1 Öffnen Sie den CD-Deckel indem Sie die OPEN Taste zur Seite schieben.
  • Seite 69 BEDIENUNG ∞ § Auswählen eines Musiktitels: Drücken Sie einmal/mehrmals kurz ∞ oder §, um zum Anfang des aktuellen/vorherigen oder nächsten Titel zu springen. Displayanzeige: ausgewählter Titel. Während der Wiedergabe: Die Wiedergabe setzt automatisch mit dem ausgewählten Titel fort. In Position Stop: Drücken Sie 2;, um die Wiedergabe zu starten. Suchen einer bestimmten Stelle während der Wiedergabe: 1 Halten Sie ∞...
  • Seite 70: Verschiedene Wiedergabe-Betriebsarten

    BEDIENUNG MODE – verschiedene Wiedergabe-Betriebsarten Durch mehrmaliges Drücken von MODE 0 können Sie nacheinander diese Wiedergabefunktionen abrufen: SHUFFLE: Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge einmal abgespielt. SHUFFLE REPEAT ALL: Alle Titel werden wiederholt in zufälliger Reihenfolge abgespielt, bis Sie diese Betriebsart verlassen. REPEAT: Der aktuelleTitel wird wiederholt abgespielt, bis Sie diese Betriebsart verlassen.
  • Seite 71: Prog - Programmieren Von Musiktiteln (Max. 99 Titel)

    BEDIENUNG PROG – Programmieren von Musiktiteln (max. 99 Titel) 1 Wählen Sie mit PREV ∞ oder NEXT § den gewünschten Titel. 2 Sobald der gewünschte Titel im Display erscheint, drücken Sie PROG, um diesen Titel im Programm abzuspeichern. Displayanzeige, Beispiel: PROG Titelnummer / P / Anzahl der gespeicherten Titel Anmerkungen:...
  • Seite 72 BEDIENUNG ESA – Speicher für elektronische ‘Stoßdämpfung’ Drücken Sie ESA, um ESA ein-/auszuschalten. Das ESA Symbol leuchtet im Display auf. Nun werden laufend die Daten auf der CD im voraus gespeichert. Dadurch werden Unterbrechungen durch Stöße und Vibrationen beim Abspielen vermieden. Sehr starke Stöße und Vibrationen können den ESA-Speicher ganz entleeren und das Abspielen der CD wird unterbrochen.
  • Seite 73: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN • Berühren Sie niemals die Linse X des CD-Spielers! • Schützen Sie den CD-Spieler, die Batterien und die CDs vor Regen, Feuchtigkeit, Sand, Staub und übermäßiger Hitze durch z.B. Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung (z.B. in der Sonne geparktes Auto). •...
  • Seite 74: Mögliche Ursache Lösung

    FEHLERSUCHE • Bei einem auftretenden Problem prüfen Sie bitte zuerst die nachstehenden Punkte, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. • Wenn Sie das Problem trotz nachstehender Hinweise nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an eine Servicestelle. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Gerät schaltet...
  • Seite 75 FEHLERSUCHE Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Allgemeine Fehl- Elektrostatische Entladung des Für einige Sekunden das funktion des Benutzers über den CD-Spieler Gerät vom Netz trennen oder CD-Spielers die Batterien herausnehmen Drücken Sie 2;...
  • Seite 148 ™∆OπÃ∂π∞ ∂§∂°ÃOÀ ·Ó·ÊÂÚı›Ù ÛÙËÓ ÂÈÎfiÓ· Ù˘ ÛÂÏ›‰·˜ 3 DISPLAY ....ŒÓ‰ÂÈÍË ÙˆÓ ‰È·ÊfiÚˆÓ ÙÚfi ˆÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜, ÎÔÌÌ·ÙÈÒÓ Î·È ¯ÚfiÓÔ˘ §.......˘ ÂÚ Ë‰¿ ÎÔÌÌ¿ÙÈ· Î·È ·Ó·˙ËÙ¿ Ì ÚÔÛÙ¿ ∞.......˘ ÂÚ Ë‰¿ ÎÔÌÌ¿ÙÈ· Î·È ·Ó·˙ËÙ¿ ›Ûˆ VOLUME ....Ú˘ıÌ›˙ÂÈ ÙËÓ ¤ÓÙ·ÛË ‹¯Ô˘ RESUME/HOLD ..ÂÓÂÚÁÔ ÔÈ› ÙËÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· RESUME Î·È ÙÔ ÎÏ›‰ˆÌ· ÙˆÓ Ï‹ÎÙÚˆÓ...
  • Seite 149 ∆ƒOºO¢O™π∞ ªÂÙ·Û¯ËÌ·ÙÈÛÙ‹˜ ÚÂ˘Ì·ÙÔ ·ÚÔ¯‹˜ ( ÚÔÌËı‡ÂÙ·È Ì ÙËÓ Û˘Û΢‹ ‹ ‰È·Ù›ıÂÙ·È ˆ˜ ¤ÍÙÚ·) ªÂÙ·Û¯ËÌ·ÙÈÛÙ‹˜ ÚÂ˘Ì·ÙÔ ·ÚÔ¯‹˜ AY 3160, 4,5 V/400 mA ÁÈ· Û˘Ó¯¤˜ Ú‡̷, ıÂÙÈÎfi˜ fiÏÔ˜ ÛÙÔÓ ÎÂÓÙÚÈÎfi ·ÍÔÓ›ÛÎÔ 1 ™ÈÁÔ˘Ú¢Ù›Ù ˆ˜ Ë Ù¿ÛË Ù˘ ÚÂ˘Ì·ÙÔ ·ÚÔ¯‹˜ ·ÓÙ· ÔÎÚ›ÓÂÙ·È ÛÙËÓ Ù¿ÛË ÙÔ˘...
  • Seite 150 ∫·Ù¿ ÚÔÛ¤ÁÁÈÛË ¯ÚfiÓÔ˜  ·Ó·ÊfiÚÙÈÛ˘: 5 ÒÚ˜ (NiCd) ŒÓ‰ÂÈÍË Î·ÓÙÚ¿Ó fiÙ·Ó ÁÂÌ›ÛÔ˘Ó ÔÈ Ì ·Ù·Ú›Â˜: FULL Î·È ™ËÌÂÈÒÛÂȘ: - ÃÚËÛÈÌÔ ÔÈ‹ÛÙ ÌfiÓÔ ÙËÓ ‰¤ÛÌË Ì ·Ù·ÚÈÒÓ Philips ‰ÈfiÙÈ Í¯ˆÚÈÛÙ¤˜  ·Ó·ÊÔÚÙÈ˙fiÌÂÓ˜ Ì ·Ù·Ú›Â˜ ‰ÂÓ Ì ÔÚÔ‡Ó Ó· ÊÔÚÙÈÛÙÔ‡Ó Ì¤Û· ÛÙÔ CD.
  • Seite 151 ™À¡¢∂™∂π™ ™˘Ó‰¤ÛÂȘ ÁÈ· ÙËÓ ¯Ú‹ÛË ÛÙÔ ·˘ÙÔΛÓËÙÔ ( ÚÔÌËı‡ÔÓÙ·È Ì ÙËÓ Û˘Û΢‹ ‹ ‰È·Ù›ıÂÓÙ·È ˆ˜ ¤ÍÙÚ·) ∞À 3545 - ªÂÙ·Û¯ËÌ·ÙÈÛÙ‹˜ Ù¿Û˘ ÁÈ· ·˘ÙÔΛÓËÙÔ (4,5 V/600 mA ÁÈ· Û˘Ó¯¤˜ Ú‡̷, ıÂÙÈÎfi˜ fiÏÔ˜ ÛÙÔÓ ÎÂÓÙÚÈÎfi ·ÍÔÓ›ÛÎÔ)/ ∞À 3501 - ∫·Û¤Ù· ÚÔÛ·ÚÌÔÛÙ‹ 1 ¢È·Ï¤ÍÙ ¤Ó· ·ÛʷϤ˜ ̤ÚÔ˜...
  • Seite 152 §∂π∆OÀƒ°π∞ ∆Ô Ôı¤ÙËÛË ÙÔ˘ ‰›ÛÎÔ˘ CD ∞Ê·›ÚÂÛË ÙÔ˘ ‰›ÛÎÔ˘ CD • ¶È¤ÛÙ • ¶È¿ÛÙ ÙÔ ÂÏ·ÊÚ¿ ÛÙÔ ‰›ÛÎÔ · fi ÙËÓ Î¤ÓÙÚÔ ÙÔ˘ ¿ÎÚË Î·È ‰›ÛÎÔ˘ ¤ÙÛÈ È¤ÛÙ ÙÔÓ ÒÛÙ ӷ ¿ÍÔÓ· ÂÏ·ÊÚ¿ ÂÊ·ÚÌfiÛÂÈ ÚÔ˜ Ù· οو. ÛÙÔÓ ¿ÍÔÓ·. ¶ˆ˜ Ó· ·›ÍÂÙ ¤Ó· ‰›ÛÎÔ CD 1 ∞ÓÔ›ÍÙÂ...
  • Seite 153 §∂π∆OÀƒ°π∞ ∞ § ¶ˆ˜ Ó· ‰È·Ï¤ÍÂÙ ¤Ó· ¿ÏÏÔ ÎÔÌÌ¿ÙÈ: ¶·Ù‹ÛÙ ÂÏ·ÊÚ¿ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ ∞ ‹ § Ì›·/ ÂÚÈÛÛfiÙÂÚ˜ ÊÔÚ¤˜ ÁÈ· Ó· ˉ‹ÍÂÙ ÛÙËÓ ·Ú¯‹ ÙÔ˘ ÎÔÌÌ·ÙÈÔ‡ Ô˘ ·›˙ÂÈ, ÛÙÔ ÚÔËÁÔ‡ÌÂÓÔ, ‹ ÛÙÔ Â fiÌÂÓÔ ÎÔÌÌ¿ÙÈ (‹ ÎÔÌÌ¿ÙÈ·). ŒÓ‰ÂÈÍË Î·ÓÙÚ¿Ó: O ·ÚÈıÌfi˜ ÙÔ˘ ÎÔÌÌ·ÙÈÔ‡ Ô˘ Â...
  • Seite 154 §∂π∆OÀƒ°π∞ MODE – ‰È·ÊÔÚÂÙÈÎÔ› ÙÚfi ÔÈ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ¶·ÙÒÓÙ·˜ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ MODE 0 Ì ÔÚ›Ù ӷ ÂÓÂÚÁÔ ÔÈ‹ÛÂÙ ÌÈ· ÌÂÙ¿ ÙËÓ ¿ÏÏË ÙȘ ·ÎfiÏÔ˘ı˜ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›Â˜: SHUFFLE: ∆· ÎÔÌÌ¿ÙÈ· ÛÙÔ ‰›ÛÎÔ ·›˙ÔÓÙ·È ÛÂ Ù˘¯·›· ‰È·‰Ô¯‹ ̤¯ÚȘ fiÙÔ˘ fiÏ· ¤¯Ô˘Ó ·È¯Ù› ÌÈ· ÊÔÚ¿. SHUFFLE REPEAT ALL: ŸÏ·...
  • Seite 155 §∂π∆OÀƒ°π∞ PROG – ˆ˜ Ó· ÚÔÁÚ·ÌÌ·Ù›ÛÂÙ ÙÔ˘˜ ·ÚÈıÌÔ‡˜ ÎÔÌÌ·ÙÈÒÓ 1 ¢È·Ï¤ÍÙ ÙÔ Û˘ÁÎÂÎÚÈ̤ÓÔ ÎÔÌÌ¿ÙÈ Ì ٷ Ï‹ÎÙÚ· PREV ∞ ‹ NEXT §. 2 ŸÙ·Ó Ô ·ÚÈıÌfi˜ ÙÔ˘ ÎÔÌÌ·ÙÈÔ‡ Ô˘ ‰È·Ï¤Í·Ù ÂÌÊ·ÓÈÛÙ› ÛÙÔ Î·ÓÙÚ¿Ó, ·Ù‹ÛÙ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ PROG ÁÈ· Ó· · ÔıË·ÛÂÙ ÙÔ ÎÔÌÌ¿ÙÈ ÛÙË ÌÓ‹ÌË. ŒÓ‰ÂÈÍË...
  • Seite 157 °∂¡π∫∂™ ¶§∏ƒOºOƒπ∂™ • ª‹Ó ·ÁÁ›ÍÂÙ ÙÔÓ Ê·Îfi X ÛÙÔ CD. • ªËÓ ÂÎı¤ÛÂÙ ÙÔ CD, ÙȘ Ì ·Ù·Ú›Â˜, ‹ ‰›ÛÎÔ˘˜ CD Û ‚ÚÔ¯‹ Î·È ˘ÁÚ·Û›·, ¿ÌÌÔ Î·È ÛÎfiÓË ‹ Û ˘ ÂÚ‚ÔÏÈ΋ ˙¤ÛÙË · fi ıÂÚÌ·ÓÙÈο ÛÒÌ·Ù· ‹ ÙÔÓ ‹ÏÈÔ. •...
  • Seite 158 ∞Ó ·ÚÔ˘ÛÈ·ÛÙ› ‚Ï¿‚Ë, ÂϤÁÍÙ fiÏ· Ù· ÛËÌ›· Ô˘ ·Ó·Ê¤ÚÔÓÙ·È ÈÔ Î¿Ùˆ ÚÔÙÔ‡ ¿ÚÂÙ ÙËÓ Û˘Û΢‹ ÁÈ·  ȉÈfiÚıˆÛË. ∞Ó ‰ÂÓ Â›Û·ÛÙ Û ı¤ÛË Ó· χÛÂÙ ÌfiÓÔÈ ÙÔ Úfi‚ÏËÌ· Ì ‚¿ÛË ÙȘ ˘ ԉ›ÍÂȘ,  ÈÎÔÈÓˆÓ‹ÛÙ Ì ÙÔÓ ·ÓÙÈ ÚfiÛˆ Ô Ë ÙÔ Û¤Ú‚È˜ Ù˘ Philips ÛÙËÓ ÂÚÈÔ¯‹ Û·˜. ¶ƒOµ§∏ª∞ ¶π£∞¡∏ ∞π∆π∞...
  • Seite 159 ∂¶π§À™∏ ¶ƒOµ§∏ª∞∆ø¡ ªËÓ Â È¯ÂÈÚ‹ÛÂÙ Û ηÌÈ¿ ÂÚ› ÙˆÛË Ó· οÓÂÙ ÌfiÓÔÈ Û·˜ Ô ÔÈ·‰‹ ÔÙ  ȉÈfiÚıˆÛË ÛÙË Û˘Û΢‹ ÁÈ·Ù› οÙÈ Ù¤ÙÔÈÔ ·Î˘ÚÒÓÂÈ ÙËÓ ÂÁÁ‡ËÛË. ¶ƒOµ§∏ª∞ ¶π£∞¡∏ ∞π∆π∞ §A™∏ H ·Ó· ·Ú·ÁˆÁ‹ Œ¯ÂÙ ÂÓÂÚÁÔ ÔÈ‹ÛÂÈ A ÂÓÂÚÁÔ ÔÈ›ÛÙ ‰ÂÓ ·Ú¯›˙ÂÈ · fi ÙË...
  • Seite 160 Meet Philips at the Internet http://www. philips.com CLASS 1 LASER PRODUCT 3140 115 2620.4 VieCHC9822...