Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit - Opel Corsa 2007 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

260
Opel Service, Wartung
Kühlmitteltemperatur
Bei Leuchten der Kontrollleuchte W ist die
Kühlmitteltemperatur zu hoch. Kühlmittel-
stand sofort überprüfen:
z Kühlmittelstand zu niedrig:
Kühlmittel nachfüllen, hierzu die Hinwei-
se unter „Gefrier- und Korrosionsschutz"
und „Kühlmittelstand" beachten. Ursa-
che des Kühlmittelverlustes von einer
Werkstatt beheben lassen.
z Kühlmittelstand in Ordnung:
Ursache der erhöhten Kühlmitteltempe-
ratur beheben lassen. Hilfe einer Werk-
statt in Anspruch nehmen.
Picture no: 18151s.tif
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsstand
9
Warnung
Bremsflüssigkeit ist giftig und ätzend.
Fernhalten von Augen, Haut, Gewebe
und lackierten Flächen. Direkter Kontakt
kann Verletzungen und Beschädigungen
verursachen.
Der Bremsflüssigkeitsstand darf im Behäl-
ter die Marke MAX nicht über- und die Mar-
ke MIN nicht unterschreiten.
Es gibt Bremsflüssigkeiten, die bei Verwen-
dung zu Schäden oder verminderter
Bremswirkung führen können. Wir empfeh-
len deshalb, bei Bedarf nur freigegebene
Hochleistungsbremsflüssigkeit zu verwen-
den.
Beim Nachfüllen ist auf äußerste Sauber-
keit zu achten, da eine Verunreinigung der
Bremsflüssigkeit zu Funktionsstörungen
der Bremsanlage führen kann.
Nach Korrektur des Bremsflüssigkeitsstan-
des Ursache für den Bremsflüssigkeitsver-
lust von einer Werkstatt beheben lassen.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis