Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Corsa 2007 Betriebsanleitung Seite 252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

250
Selbsthilfe, Wagenpflege
Scheibenwischerblätter
Wachs, wie es z. B. in Waschanlagen ver-
wendet wird, kann bei eingeschalteten
Scheibenwischern zu Schlierenbildung auf
der Scheibe führen.
Schmierende Wischerblätter können mit ei-
nem weichen Tuch und Opel Reinigungs-
und Frostschutzmittel gereinigt werden,
wenn nötig, ersetzen, siehe Seite 261.
Schlösser
Die Schlösser sind werkseitig mit einem
hochwertigen Schließzylinderfett ge-
schmiert. Enteisungsmittel nur in zwingen-
den Fällen verwenden, sie wirken entfet-
tend und beeinträchtigen die Funktion der
Schlösser. Nach Verwendung von Entei-
sungsmitteln die Schlösser von einer Werk-
statt neu einfetten lassen.
Motorraum
In Fahrzeugfarbe lackierte Flächen im Mo-
torraum wie alle anderen lackierten Flä-
chen pflegen.
Motorraum am besten vor und nach dem
Winter waschen und mit Wachs konservie-
ren lassen. Vor einer Motorwäsche Licht-
maschine und Bremsflüssigkeitsbehälter
mit Plastikhüllen abdecken.
Bei der Motorwäsche mit Dampfstrahler
den Dampfstrahl nicht auf Bauteile des An-
tiblockiersystems, der Klimaanlage, der Kli-
matisierungsautomatik, Riementrieb und
den Sicherungskasten richten.
Bei der Motorwäsche wird auch nachträg-
lich aufgebrachtes Schutzwachs entfernt.
Lassen Sie deshalb nach der Wäsche Mo-
tor, im Motorraum befindliche Teile der
Bremsanlage, Achselemente mit Lenkung
sowie Karosserieteile und -hohlräume
gründlich mit Schutzwachs von einer Werk-
statt konservieren.
Nach der kalten Jahreszeit sollte zur Entfer-
nung des im Motorraum haftenden
Schmutzes, der auch noch mit Salz ange-
reichert sein kann, eine Motorwäsche vor-
genommen werden. Schutzwachsschicht
prüfen und, wenn nötig, ausbessern lassen.
Keine Reinigung mit Hochdruckstrahler
vornehmen.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis