Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picture no: 18368s.tif
Bei eingeschalteter Kühlung 3 (Klimakom-
pressor) bildet sich Kondenswasser, das an
der Fahrzeugunterseite austritt.
Bei eingeschalteter Kühlung 3 (Klimakom-
pressor) muss mindestens ein Luftaustritt
geöffnet sein, damit der Verdampfer nicht
mangels Luftbewegung vereist.
Bei niedrigen Außentemperaturen schaltet
sich die Kühlung automatisch ab.
Für störungsfreie Funktion der Klimatisie-
rungsautomatik 3 den Sensor auf der In-
strumententafel nicht verdecken, siehe Bild
oben.

Wartung

Um eine gleichbleibend gute Funktion zu
gewährleisten, muss der Klimakompressor
3 einmal im Monat unabhängig von Witte-
rung und Jahreszeit einige Minuten einge-
schaltet werden. Bei der Klimatisierungsau-
tomatik erfolgt dies während der Fahrt au-
tomatisch. Betrieb mit eingeschaltetem Kli-
makompressor ist bei niedriger
Außentemperatur nicht möglich.
Bei Störungen Hilfe einer Werkstatt in An-
spruch nehmen.
Klimatisierung
139
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis