▶ Wenn zur Kondensatableitung aus der Abgasanlage vor dem Heizkes-
sel der kesselinterne Siphon verwendet wird, ist die Dichtscheibe
[8] gegen den Anschluss [4] zu ersetzen.
▶ Siphon [3] montieren.
1
2
9
8
7
6
Bild 23 Kondensatschlauch installieren
[1]
Kondensatwanne
[2]
Neutralisationseinrichtung (Zubehör)
[3]
Siphon
[4]
Anschluss am Siphon für den Kondensatablauf vom Kesselan-
schlussbogen oder Anschlussstück
[5]
Dichtung
[6]
Abgang des Siphons zur Neutralisationseinrichtung oder Abwas-
serleitung
[7]
Belüftungsöffnung des Siphons
[8]
Dichtscheibe
[9]
Kappe
Kondensataustritt durch die Belüftungsöffnung am Si-
phon [7] möglich!
▶ Kondensatableitung vom Siphon mit Gefälle verle-
gen.
Bei der Ableitung des Kondensats beachten.
▶ Ein Blockieren oder Verändern der Kondensatablauf-
öffnung ist nicht zulässig.
▶ Anfallendes Kondensat vorschriftsmäßig ableiten.
▶ Einleiten von Kondensat in öffentliche Abwassersys-
teme nach landesspezifischen Vorschriften vorneh-
men.
▶ Regionale Bestimmungen beachten.
Suprapur KBR 120 ...280-3 – 6 720 801 301 (2014/10)
3
4
5
3
6 720 801 303-05.1T
1
Bild 24 Kondensatableitung installieren
[1]
Siphon
[2]
Abgang des Siphons zur Neutralisationseinrichtung oder Abwas-
serleitung
[3]
Anschluss am Siphon für den Kondensatablauf vom Kesselan-
schlussbogen oder Anschlussstück
[4]
Schlauch
[5]
Kondensatablauf (Abgaszubehör)
VORSICHT: Kesselschaden durch Kondensatfluss in das
Gerät!
▶ Das in der Abgasleitung anfallende Kondensat muss
vor dem Heizkessel abgeleitet werden.
Am Heizkessel kann der Kesselanschlussbogen (Abgaszubehör), das
Anschlussstück (Abgaszubehör) oder ein bauseitiges Anschlussstück
mit Kondensatablauf angeschlossen werden.
▶ Schlauch am Kesselanschlussbogen (Abgaszubehör) montieren.
▶ Schlauch am Siphon montieren.
Auf Gefälle zum Siphon achten, bei Bedarf Schlauch kürzen.
Als Zubehör ist eine Neutralisationseinrichtungen erhält-
lich. Für die Kesselgrößen 160 kW bis 280 kW kann die-
se unter der Kesselverkleidung installiert werden.
▶ Neutralisationseinrichtung (Zubehör) entsprechend
der mitgelieferten Installationsanleitung installieren
und warten.
5.6.6
Anschluss für Ausdehnungsgefäß montieren
Zur Einzelkesselabsicherung kann ein Ausdehnungsgefäß (Zubehör) am
Rücklaufrohr gemäß EN 12828 adaptiert werden. Hierzu sind bauseits
ein T-Stück und ein Doppelnippel ( Bild 25, [2] und [1], Seite 24) am
Rücklauf anzubringen.
▶ Entleerhahn (Bild 25, [3], Seite 24) am Rücklauf demontieren.
▶ Doppelnippel bauseits anstelle des Entleerhahns eindichten und ver-
schrauben.
▶ T-Stück (bauseits) eindichten und mit der Öffnung zur Rückwand am
Doppelnippel aufschrauben.
▶ Entleerhahn am T-Stück einschrauben.
▶ Rohrleitung zum Ausdehnungsgefäß bauseits durch den Anschluss in
der Rückwand installieren.
Installation
5
4
3
2
6 720 801 303-04.1T
23