Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alecto SA-41 Gebrauchsanweisung Seite 8

Rauchmelder zum gebrauch im heimbereich/koppelbar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA-41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Das SA-41 ist ein Set, bestehend aus 3 Rauchmelder, die Entwicklung von Rauch und Hitze
D
schon in der frühen Phase erkennen. Bei Rauchentwicklung gibt der Rauchmelder einen lauten
Signalton von mindestens 85dB (A) von sich. Da die Rauchmelder miteinander gekoppelt/vernetzt sind,
werden sie ebenfalls einen Signalton von sich geben, sobald einer von ihnen in Kontakt mit Rauch oder
Qualm kommen. Es wird empfohlen, die Rauchmelder jede Woche kurz zu testen, durch Betätigung des
Testknopfes auf den Rauchmeldern. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einen geeigneten Platz
auf.
GEEIGNETE MONTAGEPLÄTZE FÜR DIE SA-41 GERÄTE:
• Montieren Sie Ihren ersten Rauchmelder in der Nähe Ihres Schlafzimmers. Sorgen Sie dafür, dass ein
Fluchtweg frei bleibt und planen Sie einen Fluchtweg für den Ernstfall. Platzieren Sie den Rauchmelder
an einem geeigneten Platz, welcher natürlich keine Fluchtwege versperrt.
• Benutzen Sie mehrere Rauchmelder, damit die Sicherheit vergrößert wird (größerer Bereich). Fluchtwege
sollten jedoch frei bleiben.
• Platzieren Sie auf jeder Etage Ihrer Wohnung mindestens einen Rauchmelder.
• Platzieren Sie in jedem Schlafzimmer, in welchem geraucht wird oder sich entflammbare Materialien
befinden, mindestens einen Rauchmelder.
• Rauch, Hitze- und sonstige Verbrennungsprodukte bewegen sich immer zuerst nach oben zur Decke.
Danach bewegen sie sich horizontal weiter.
• Wenn Sie die Rauchmelder an der Decke montieren, sollten Sie einen Abstand von 50cm zur Wand und
ca. 60cm zu einer Ecke einhalten. Rauch, Hitze- und Verbrennungsprodukte bewegen sich nämlich nie in
eine Ecke.
VERMEIDEN SIE FOLGENDE MONTAGEPLÄTZE FÜR DAS SA-41 GERÄT:
In der Küche; Dampf, der durch das Kochen entsteht, kann zu einem Fehl-Alarm führen.
In der Dusche oder im Badezimmer; Wasserdampf kann zu einem Fehl- Alarm führen.
In einer Garage; wegen der Abgase, die während des Starts eines Autos/Motors entstehen kön-
nen.
Vor dem Einlass eines Ventilators oder Klimaanlage oder Heizung.
In der Spitze von einer Decke (sogenannte A-Form).
In Räumen, in welchen die Temperatur unter -10°C oder höher als 40°C werden kann.
Bemalen oder verkleben Sie den Rauchmelder nicht.
INSTALLATIONS INFORMATION:
Platzieren Sie die Deckplatte an einen geeigneten Platz mithilfe von Schrauben und Dübeln. Platzie-
ren Sie die Batterien in den Rauchmelder. Drehen Sie danach den Rauchmelder auf die Deckplatte.
Der Rauchmelder ist jetzt fertig für den Gebrauch. Sie können eventuell den ersten Test ausführen,
indem Sie den Testknopf 2 Sekunden lang gedrückt halten. Sehen Sie auch "Testen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis