VAV-Compact MOD
Elektrische Installation
!
BACnet MS/TP / Modbus RTU
D –
D+
1 2 3 5
–
+
AC/DC 24 V
Anschluss mit Schaltkontakt, z.B. ∆p-Wächter
–
+
D –
D+
p
1 2
3 5
6 7
MFT
D –
D+
BACnet MS/TP / Modbus RTU mit analogem Sollwert (Hybridbetrieb)
D –
D+
1 2 3 5
–
+
AC/DC 24 V
Betrieb am MP-Bus
–
+
Y
Sensor
U
MP
1 2 3 5
6 7
D –
D+
4
Volumenstrom-Compact-Regelgerät
für BACnet / Modbus
Hinweise
• Anschluss über Sicherheitstransformator.
• Die Verdrahtung der Leitung für BACnet (MS/TP) / Modbus (RTU) hat nach den
einschlägigen RS485-Richtlinien zu erfolgen.
• BACnet / Modbus: Speisung und Kommunikation sind nicht galvanisch getrennt. Massesignal
der Geräte miteinander verbinden.
6 7
1 2 3 5
D –
D+
–
+
AC/DC 24 V
Anforderungen Schaltkontakt:
Der Schaltkontakt muss in der Lage sein,
einen Strom von 16 mA @ 24 V sauber
zu schalten.
Y
DC (0)2...10 V
U
DC 2...10 V
6 7
D –
D+
VAV-Compact MOD • de-ch • 2018-07 • Änderungen vorbehalten
Kabelfarbe:
1= schwarz
2 = rot
3 = weiss
5 = orange
6 = rosa
6 7
7 = grau
Signalzuordnung Modbus:
D –
D+
C
= D – = A
₁
C
= D+ = B
₂
Anschluss mit aktivem Sensor, z.B. 0...10 V @ 0...50°C
–
+
D –
D+
1 2
3 5
6 7
MFT
D –
D+
Möglicher Eingangsspannungsbereich:
0...32 V (Auflösung 30 mV)
www.belimo.eu