Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DVF330 Anleitung Seite 13

Geschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein Tipp, ein Funktionsfehler, was tun?
Schlechte Spülergebnisse
Mögliche Ursachen
Weiße Spuren (die Art
- Kalkspuren (verschwin-
der Spuren feststellen)
den mit Essig)
- Salzspuren (salziger
Geschmack auf dem Geschirr)
- Opalisieren der Gläser
durch zu weiches
Wasser (kann nicht ent-
fernt werden).
Farbige Spuren (Tee,
- Schlecht eingeräumte
Wein, Kaffee, Blut)
Geschirrteile.
- Unzureichende
Spülmittelmenge oder
leistungsschwaches
Spülmittel.
- Programm mit zu
geringer Temperatur.
Wasserspuren oder
- Zu wenig Klarspüler oder
angetrocknete Tropfen
unzureichende Dosis.
auf den Gläsern
- Verfallener oder unwirk-
samer Klarspüler.
24
Was tun?
- Vorhandensein von Salz
im Behälter prüfen
(Kontrollleuchte aus = OK)
- Die Wasserhärte am Hahn
und die richtige
Einstellung des Enthärters
prüfen. Gegebenenfalls
auf die nächsthöhere
Spanne einstellen.
- Zu hartes Wasser, um den
Einsatz eines „3 in 1"
Spülmittels ohne Hinzufügen
von Salz zu gestatten.
- Prüfen, ob der Salzbehälter
richtig geschlossen ist.
- Die Wasserhärte am
Hahn prüfen und den
Enthärter richtig einstel-
len. Manche tablettenför-
migen Spülmittel sind
aggressiver als andere
bei Gläsern und Dekors
(das Produkt wechseln,
gegebenenfalls ein
Schutzmittel verwenden).
- Die hohlen Seiten zu den
Wasserstrahlen richten.
- Die Dosis erhöhen, ein
anderes Spülmittel aus-
probieren.
- Ein besser geeignetes
Programm mit einer höheren
Temperatur wählen.
- Kontrollleuchte prüfen
und den Behälter vollstän-
dig füllen. Gegebenenfalls
die Dosierung auf die
nächsthöhere Position
einstellen.
- Frischen Klarspüler ein-
füllen (ein gutes
Produkt kann leicht in
kaltem Wasser gelöst
werden und schäumt).
D
Ein Tipp, ein Funktionsfehler, was tun?
Betriebsfehler
Mögliche Ursachen
Rostspuren auf Edelstahl
- Die Edelstahlqualität (im
Besonderen Messer) ist
nicht spülmaschinen-
geeignet.
Schlechte Trockenergebnisse
Mögliche Ursachen
Zahlreiche Tropfen auf
- Zu wenig Klarspüler
den Gläsern
oder unzureichende
Dosis.
- Die Dosis wird nicht
abgegeben.
Tropfen auf
- Diese isolierenden Teile
Kunststoffgeschirr, Tefal-
haben eine geringe
Beschichtung...
Wärmemasse
Schlechteres Trocknen im
- Bei den
Schnellprogramm
Schnellprogrammen sind
die Trockentemperatur
und -dauer reduziert, um
die Zyklusdauer so kurz
wie möglich zu halten.
Kondensation auf den
- An den Wänden kann
Wänden der Gegentür
insbesondere nach dem
oder des Innenraums
Abkühlen Kondensation
auftreten (die
Schalldämmung
verstärkt diese
Erscheinung).
Was tun?
- Spülmaschinenfestes
Besteck verwenden.
- Prüfen, ob der Salzbehälter
gut verschlossen ist.
Was tun?
- Kontrollleuchte prüfen
und den Behälter voll-
ständig füllen.
- Sollte der Behälter nach ca.
60 Spülzyklen nicht leer
sein, einen Techniker rufen.
- Um diese Erscheinung zu
verringern, das Geschirr
so einräumen, dass
Wasserrückhaltepunkte
so weit wie möglich ver-
mieden werden. Wenn
möglich die Tür vor dem
Ausräumen einige
Minuten lang einen Spalt
geöffnet lassen.
- Diese so gut wie möglich
einräumen, dabei nach
Möglichkeit den oberen
Geschirrkorb bevorzugen.
- Schnellprogramme nach
reiflicher Überlegung
wählen.
D
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis