Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufheizdiagramm - AEG STM 30 Bedienung Und Installation

Geschlossener warmwasser-standspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STM 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiel Zweikreis Zweizählermessung
1/N/PE ~ 230 V oder 3/N/PE ~ 400 V
PE
K1
K2
4
L1
L2
L3
N
K1
Schaltschütz 1
K2
Schaltschütz 2
1
zusätzlich notwendige Anschlüsse
für 3/N/PE ~ 400 V
2
EVU-Kontakt
3
Niedertarifzähler
4
Hochtarifzähler
» Beachten Sie die Phasengleichheit.
Anschlussbeispiele Einkreis:
Bei den folgenden Anschlussbeispielen ist die Leistung der
Schnellheizung in Klammern angegeben.
Beachten Sie die Stellung des Leistungsschalters im Schaltraum.
Schalterstellung I: 2 (4) kW, 1/N/PE ~ 230 V
Schalterstellung II: 4 (4) kW, 1/N/PE ~ 230 V
Schalterstellung I: 2 (6) kW, 3/N/PE ~ 400 V
5
K2
K1
Installation - für den Fachhandwerker
Schalterstellung I: 3 (6) kW, 3/N/PE ~ 400 V
1
Schalterstellung I: 4 (6) kW, 3/N/PE ~ 400 V
Schalterstellung II: 6 (6) kW, 3/N/PE ~ 400 V

16.3 Aufheizdiagramm

2
Die Aufheizdauer ist abhängig vom Speicherinhalt, von der Kalt-
3
wassertemperatur und der Heizleistung.
Diagramm mit 10 °C Kaltwassertemperatur und Temperatur-
einstellung „e":
12
10
8
6
4
2
200
X Nenninhalt [l]
Y Dauer [h]
1 2 kW
2 3 kW
3 4 kW
4 6 kW
16.4 Störfallbedingungen
Im Störfall können Temperaturen bis 95 °C bei 0,6 MPa auf-
treten.
300
400
1
2
3
4
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stm 40Stm 20

Inhaltsverzeichnis