Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllen eines Reifens
Der maximale Druck des Reifens darf nicht mehr als 3,5 bar betragen.
Sämtliche Körperteile sollten vom Reifen ferngehalten werden.
Während des Betriebs kann der Lärm 85dB (A) erreichen, deswegen sollte der Bediener
entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2019, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2019/02
Bei der Montage der zweiten Wulst verfahren Sie genauso wie
bereits bei der ersten Wulst beschrieben.
Dabei muss ebenfalls auf den korrekten Sitz des Reifens gegenüber
vom Montagekopf geachtet werden.
Nun starten Sie die Drehbewegung des Spanntellers.
Achten Sie während des Montagevorganges auf den korrekten
Wulstverlauf -ein Nichtbeachten kann zu schweren Reifenschäden
führen.
Zum Abschluss lösen Sie die Felgenspannung, um das Rad zu
entnehmen.
Stellen Sie sicher, dass der Reifen vollständig geschmiert wurde.
Starten Sie den Füllvorgang.
- 27 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis