Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdrücken Eines Reifens - ATH-Heinl ATH M72Z Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdrücken eines Reifens
Vorbereitung
Bevor Sie das Gerät bedienen, sollten folgende Punkte geprüft werden:
- Ölstand, Wasserfüllstand und anliegender Luftdruck an der Wartungseinheit kontrollieren
- Prüfen Sie, ob der Netzanschluss richtig angeschlossen ist.
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2019, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2019/02
Den Ventileinsatz des Radventils herausschrauben und Luft
komplett entweichen lassen.
Drehen bzw. Spannen Sie den Spannteller in eine Position, dass
keine Bauteile (Zylinder, pneumatische Verschraubungen usw.)
vom anliegenden Reifen berührt werden können.
Drehen Sie nun die Felge so, dass Sie zuerst die äußere Seite der
Felge abdrücken können.
Legen Sie nun das drucklose Rad seitlich an der speziellen
Gummiauflage am Maschinengehäuse an.
Mit dem Führungshebel kann die Abdrückschaufel auf der
Außenseite des Reifens angelegt werden. Zur beschädigungsfreien
Montage muss die Schaufel etwa 1 cm von der Felgenhornkante
anliegen.
Drücken Sie das Schaltpedal des Abdrückers bis sich der Reifen
von der Felge gelöst hat, danach lassen Sie das Schaltpedal
SOFORT los.
Drehen Sie das Rad weiter und wiederholen Sie den Abdrück-
Vorgang, bis der Reifen rundum von der Felge gelöst ist.
Um die anschließende Demontage des Reifens zu erleichtern bzw.
für Reifen und Felge schonender durchzuführen, ist es
zweckmäßig, jeweils beim Einführen der Abdrückschaufel die
freiwerdenden Reifen- und Felgenteile mit einer handelsüblichen
Montagepaste ausreichend zu bestreichen.
Verwenden Sie nur zugelassene Mittel!
Mit dem zweiten Rad Seite ebenso verfahren.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis