Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Das Gerät eignet sich nur für den Außenbereich. Verwenden Sie es nicht in Innenräumen. Verstauen
Sie es an einem gut belüfteten Ort.
• Verwenden Sie kein Benzin, Alkohol oder andere explosive Flüssigkeiten.
• Berühren Sie die Metallteile des Gartenofens erst wenn er vollständig abgekühlt ist, damit Sie sich
nicht verbrennen.
• Verwenden Sieden Ofen nicht, bevor er vollständig zusammengebaut ist und alle Teile sicher
befestigt und festgezogen sind.
• Lassen Sie den Ofen wenn er an ist niemals unbeaufsichtigt.
• Achtung! Der Ofen wird während des Betriebs sehr heiß. Versuchen Sie nicht ihn zu bewegen.
• Entfernen Sie die Asche erst wenn die Glut gelöscht wurde und der Ofen abgekühlt ist.
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom Ofen fern.
• Nehmen Sie das Holzkohle-Netz während dem gebrauch nicht heraus.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, hitzebeständigen Untergrund, weit weg von Kindern und
brennbaren Stoffen.
• Der Grill muss frei auf dem Boden stehen. Stellen Sie ihn nicht auf einen Tisch.
• Verwenden Sie den Ofen nicht bei starkem Wind.
• Nehmen Sie den Ofen während des Betriebs nicht auseinander und bringen Sie keine teile an.
Hinweise zum Standort
• Verwenden Sie den Ofen nicht in Innenräumen.
• Der Ofen ist nur für den Außenbereich geeignet und sollte auf einen festen, ebenen Untergrund
gestellt werden.
• Benutzen Sie den Ofen an Orten, die gut belüftet sind, andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
• Lagern Sie brennbare Materialien nicht in der Nähe des Ofens.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in überdachten, halboffenen Räumlichkeiten, wie Garagen, Partyzelten,
Carports oder überdachten Terrassen und Balkonen, da ein Feuer entstehen könnte.
• Stellen Sie das Gerät nicht unter eine Oberfläche, die Feuer fangen kann. Gleiches gilt für Bäume.
• Achten Sie nach dem Gebrauch darauf, dass die Glut komplett erlischt und das Gerät abgekühlt ist.
Denken Sie daran, das die Kohle noch lange nachglühen können.
• Verstauen Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räumen solange es noch heiß ist. Verstauen Sie es
erst nachdem die Kohle komplett erkaltet ist, vollständig entfernt wurde und die Geräteoberflächen
gereinigt wurden.
• Verwenden Sie zum Anzünden keinen Spiritus oder Benzin. Entfachen Sie das Feuer mit einem
Stabfeuerzeug.
• Verwenden Sie den Ofen nicht zum Kochen oder Grillen.
Sicherheitshinweise
2