Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG: NUR FÜR DEN EINSATZ IM FREIEN ODER IN
GUT BELÜFTETEN BEREICHEN GEEIGNET.
WARNING: ONLY SUITABLE FOR USE OUTDOORS OR IN
WELL VENTILATED AREAS.
MISE EN GARDE : UTILISATION EN EXTÉRIEUR
UNIQUEMENT OU DANS UN ENDROIT BIEN VENTILÉ.
ADVERTENCIA: SOLO PARA USO AL AIRE LIBRE O EN
ZONAS QUE DISPONGAN DE BUENA VENTILACIÓN
AVVERTENZA: ADATTO SOLO ALL'UTILIZZO ALL'APERTO O
IN AREE BEN VENTILATE.
Isaris
Gas-Feuerstelle
Gas Fire Pit
Poêle à gaz
Brasero de gas
Braciere a gas
10039401 10039402
0 0 51 - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blumfeldt Isaris

  • Seite 1 UNIQUEMENT OU DANS UN ENDROIT BIEN VENTILÉ. ADVERTENCIA: SOLO PARA USO AL AIRE LIBRE O EN ZONAS QUE DISPONGAN DE BUENA VENTILACIÓN AVVERTENZA: ADATTO SOLO ALL‘UTILIZZO ALL‘APERTO O IN AREE BEN VENTILATE. Isaris Gas-Feuerstelle Gas Fire Pit Poêle à gaz Brasero de gas...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Gas-Spezifikationen

    GAS-SPEZIFIKATIONEN Modellkennung 10039401, 10039402 Beschreibung Gas-Feuerstelle Gaskategorie 3B/P(50) Wärmeeintrag (HS) 13 kW (G30: 946 g/h; G31: 929 g/h) Gasart / Gasdruck G30 Butan und G31 Propan bei 50 mbar Injektor- 1,59 mm Durchmesser (Ø) Zielländer AT, DE, SK, CH (Ländercode) nach EN 16129 zertifiziert  Gasdruckregler (Durchflussrate: max. 1,5 kg/h) Primäre Fixiert – nicht anpassbar Luftregulierung Gasflasche Standardgasflasche (empfohlen: 4,5-15 kg) Kontakt: Chal-Tec GmbH...
  • Seite 5: Warnhinweise

    WARNHINWEISE Hinweis: Diese Bedienungsanleitung ist nur dann gültig, wenn der Ländercode in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist und sich das Ländersymbol auf dem Gerät befi   ndet.  Dieses Symbol ist im oberen Bereich des Geräts aufgeklebt (nicht entfernen!): Achtung: Oberfl äche sehr heiß! Nicht berühren!!! •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    ACHTUNG: Dieses Gerät ist mit einem Gasdruckregler, einem fl   exiblen  Gasschlauch und Klemmen ausgestattet, die verwendet werden müssen. Verwenden Sie niemals einen anderen Typ und halten Sie sich immer an die geltenden nationalen Vorschriften des Bestimmungslandes. Diese Komponenten müssen regelmäßig ausgetauscht werden, entsprechend dem auf dem Gehäuse angegebenen Datum oder gemäß den nationalen Vorschriften des Bestimmungslandes. Die Gasfl  ...
  • Seite 7 • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die zukünftige Verwendung des Geräts auf. Sollten Sie das Gerät für eine andere Person installieren, belassen Sie die Bedienungsanleitung anschließend bei der betreffenden Person. • Es müssen die folgenden Mindestabstände zwischen dem Gerät und leicht brennbaren Materialien eingehalten werden: 1,80 m zur Oberseite und 0,90 m zu allen Seiten (einschließlich der Rückseite) des Geräts.
  • Seite 8 • Nehmen Sie keine Veränderungen an diesem Gerät vor. • Verwenden Sie das Gerät erst dann, wenn es vollständig zusammengebaut wurde und alle Geräteteile sicher befestigt und festgeschraubt sind. • Lagern Sie niemals eine andere Flüssiggasflasche im Umkreis von  3 Metern um das Gerät herum, wenn es in Betrieb ist. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Autos, Lastwagen, Lieferwagen oder Wohnwagen.
  • Seite 9 • Werfen Sie keine Fremdkörper in die Feuerstelle, während sie in Betrieb ist. • Lavasteine werden sehr heiß. Halten Sie Kinder und Haustiere fern. • Es ist äußerst wichtig, dass die Ventilkammer der Feuerstelle, die Brenner und Umluftkanäle sauber gehalten werden. Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Verschmutzungen.
  • Seite 10: Gasanforderungen

    GASANFORDERUNGEN Warnhinweise zum Umgang mit Propangas (Flüssiggas) • Flüssiggas ist brennbar und bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich. Beachten Sie die Eigenschaften von Propangas und lesen Sie sich die jeweiligen Hinweise durch, bevor Sie ein Flüssiggas-Produkt verwenden. Eigenschaften von Propangas: brennbar, unter Druck explosiv, schwerer  als Luft und setzt sich in niedrigen Bereichen in Lachen ab. In seiner natürlichen Form hat Propangas keinen Geruch.
  • Seite 11 • Wenn die oben genannten Hinweise nicht genau befolgt werden, kann dies zu Sach- und/oder Personenschäden und dem Tode führen. • Flüssiggasflaschen sollten ausschließlich von einem zertifizierten  Flüssiggashändler befüllt werden. • Der Gasdruckregler ist auf den Gasdruck des jeweiligen Landes eingestellt. Der Ausgangsdruck des Reglers entspricht dem Gasdruck des jeweiligen Landes.
  • Seite 12 • Der flexible Gasschlauch muss vorsichtig in das Gasflaschenfach  eingeführt werden. Achten Sie darauf, dass er dabei nicht verdreht wird. • Führen Sie nach dem Anschluss einer Gasflasche immer eine  Dichtheitsprüfung der Gasanschlüsse mithilfe einer Seifenlösung durch. Wenn sich Blasen bilden, deutet dies auf ein Leck hin. Verwenden Sie das Gerät nicht, bis Sie das Leck behoben haben. Führen Sie niemals eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme durch! Dies ist strengstens verboten und gefährlich! •...
  • Seite 13: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Gerätegehäuse 1 Stk. Injektor 1 Stk. Lavasteine 1 Stk. Gasventil 1 Stk. Brenner 1 Stk. Kontrollregler 1 Stk. Feuerschale 1 Stk. Impuls-Zündung 1 Stk. Zündstift 1 Stk. Zündschirm 1 Stk. Thermoelement 1 Stk. Erdungskabel 1 Stk. Wellschlauch 1 Stk. Deckel 1 Stk.
  • Seite 14: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Lavasteine 1 Box Batterie (AA) – nicht enthalten 1 Stk. Gerätegehäuse 1 Stk. Schutzabdeckung 1 Stk. Deckel 1 Stk.
  • Seite 15: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. • Wenn Sie den Karton bereits geöffnet und alle Verpackungen entfernt haben, ignorieren Sie die Schritte 1 und 2. Gehen Sie direkt zu Schritt 3. Schritt 1 1. Öffnen Sie den Karton und entnehmen Sie alle Bestandteile. Stellen Sie sicher, dass der Lieferumfang vollständig ist.
  • Seite 16 SCHRITT 3...
  • Seite 17 Hinweis zum Einfüllen der Lavasteine Hinweis: Der Zündschirm muss jederzeit frei und ungehindert zugänglich sein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Hinweis: Legen Sie Zündschirm keine Lavasteine auf den Zündschirm. Achten Sie darauf, dass der Zündschirm jederzeit sichtbar ist. Hinweis: Der Brenner der Feuerschale muss vollständig...
  • Seite 18: Inbetriebnahme Und Bedienung

    INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Vor der Verwendung • Lesen Sie sich die gesamte Bedienungsanleitung aufmerksam durch. • Stellen Sie sicher, dass der Lieferumfang vollständig ist. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die zukünftige Verwendung auf. Einschalten (Flamme zünden) Inspizieren Sie vor jeder Verwendung den Gasschlauch. Ersetzen Sie den Schlauch, wenn Schnitte, Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen vorhanden sind.
  • Seite 19 1. Halten Sie den elektrischen Zünder gedrückt. Drücken Sie gleichzeitig den Kontrollregler und drehen Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn in die Position „LOW“ (Niedrig). Halten Sie den Kontrollregler weiterhin  gedrückt, um den Brenner zu entzünden. 2. Lassen Sie den elektrischen Zünder nach der Zündung los. Halten Sie den Kontrollregler für weitere 45 Sekunden gedrückt.
  • Seite 20: Dichtheitsprüfung

    DICHTHEITSPRÜFUNG Prüfen Sie niemals mit einer Flamme oder während des Rauchens auf Gaslecks. Dieses Gerät muss regelmäßig auf Lecks überprüft werden. Eine sofortige Überprüfung ist erforderlich, wenn Gasgeruch auftritt. • Stellen Sie eine Seifenlösung her, die zu 1 Teil aus Spülmittel und zu 3 Teilen aus Wasser besteht. Die Seifenlösung kann mit einer Flasche, ...
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, ist eine regelmäßige Wartung des Geräts erforderlich. Beachten Sie hierbei Folgendes: • Das Gerät sollte mindestens einmal im Jahr von einem hierfür qualifizierten Techniker überprüft werden. Je nach Verwendung des  Geräts kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein. • Alle Schutzvorrichtungen, die zur Wartung des Geräts entfernt wurden, müssen vor der Inbetriebnahme wieder angebracht werden.
  • Seite 22 • Stellen Sie sicher, dass sich beide Regler für die Gaszufuhr jeweils in der Position „OFF“ (Aus) befinden, bevor Sie die Batterie austauschen (siehe  hierzu Schritt 3 des Abschnitts „Zusammenbau“). • Kontaktieren Sie für Informationen zum Austausch von Schläuchen, Thermoelementen, Zündern, Lavasteinen etc. den Hersteller oder den Kundendienst. Hinweis: Verwenden Sie niemals vom Hersteller nicht zugelassene Ersatzteile.
  • Seite 23: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Brenner zündet nicht. Der Kontrollregler Drehen Sie den befindet sich nicht in  Kontrollregler in die der Maximalposition  Maximalposition  (große Flamme). (große Flamme). Das Gasflaschenventil  Öffnen Sie das ist zugedreht. Gasflaschenventil.   Oder: Die Gasflasche  Ersetzen Sie die ist leer. Gasflasche. Der Injektor Reinigen Sie den (Einspritzdüse) ist...
  • Seite 24 Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Brenner bleibt nicht an. Schmutzablagerungen Reinigen Sie den im Brennerbereich. Brennerbereich. Niedrige Flamme oder Die Flammen- kein vollständiger spreizerlöcher sind Flammenring um teilweise verstopft. den Brenner herum. Reinigen Sie den Niedriger Gasdruck. Brenner. Thermoelement Ersetzen Sie das funktioniert nicht Thermoelement.
  • Seite 25 Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Flammenrückschlag Die Brenneröffnungen Bringen Sie den (Flamme im Brenner) sind verstopft. Kontrollknopf in die Position „OFF“ (Aus).  Schließen Sie das Gasflaschenventil.  Warten Sie 2 Minuten und befolgen Sie die Anleitung für den Zündvorgang. Versuchen Sie den Brenner erneut zu zünden.
  • Seite 26: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.

Diese Anleitung auch für:

1003940110039402

Inhaltsverzeichnis