Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (21) und anschließend mit dem
Stromnetz.
9.
AUFSETZEN DER STAUBSCHUTZHAUBE
Setzen Sie die Staubschutzhaube (17) auf die Scharniere, und stellen Sie durch Anziehen der Feststellschrauben
(19) die Haltekraft der Scharniere ein.
10.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Durch Betätigen des START-Tasters (4) starten bzw stoppen Sie den Motor des Plattenspielers. Um den
Plattenspieler abzuschalten und in den STAND BY Modus zu versetzen, drücken und halten Sie den START-
Taster etwa 3 Sekunden gedrückt.
11.
WECHSEL DER DREHZAHL
Durch Betätigen des START-Tasters (4) startet der Motor. Um die Umdrehungszahl von 33 U/min auf 45 U/min
zu ändern, drücken Sie den START-Taster erneut. Die Umdrehungsgeschwindigkeit ist erreicht, wenn die LED-
Anzeige nicht mehr blinkt.
Um die Umdrehungszahl auf 78 U/min zu ändern, muss der flache Antriebsriemen enfernt und der runde
Antriebsriemen um den Sub Teller (7) und den größeren Durchmesser des Pulleys (5) gelegt werden. Um diese
Änderung durchführen zu können muss der Plattenteller (1) zuerst abgenommen werden.
Nachdem der Antriebsriemen umgelegt wurde, muss der START-Taster zweimal betätigt werden. Die
Umdrehungsgeschwindigkeit von 78 U/min ist dann erreicht, wenn auf der LED-Anzeige 45 U/min zu sehen
ist und diese nicht mehr blinkt.
12.
EINSTELLEN DER TONARMHÖHE (VTA)
Legen Sie eine Schallplatte auf und entfernen Sie den Nadelschutz vom Tonabnehmer (13). Nach Absenken des
Tonarmrohrs (12) mit dem Lifthebel (10), muss das Tonarmrohr (12) parallel zur Schallplatte stehen. Ist dies nicht
der Fall, kann nach Lösen der zwei Innensechskant-Schrauben in der Tonarmbasis der Schaft des Tonarmes soweit
in der Basis hinauf- bzw. hinunterbewegt werden, bis die Parallelität erreicht ist. Danach werden beide Schrauben
wieder gefühlvoll angezogen.
VTA SECHSKANTSCHRAUBEN
12
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Ortofon Century · Revision 2019-01-21