Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Verantwortlichkeit - roal -PE 2200 L KF Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung roal-PE Regenwasser-Erdtanks

5 Wartung und Reinigung

Die regelmäßige Inspektion und Wartung sichert eine erhöhte Funktionssicherheit und Nut-
zungsdauer Ihres Regenwasser-Erdtanks. Bei den folgenden Wartungsintervallen handelt es
sich um Empfehlungen basierend auf langjährigen Erfahrungswerten:
• Erdtank: Entleerung und Reinigung der Speicherinnenflächen, ggf. Entnahme des Sedi-
ments ca. alle 3 bis 8 Jahre
• Wechselsprungfilter (WSP) / Volumenfilter (VF1): Reinigung der Filtersiebe ca. 2 bis 4
Mal im Jahr, gemäß Gebrauchsanweisung des Filterherstellers
• Korbfilter
(KF)
/
abhängig von der jeweiligen Dach- und Grundstücksbeschaffenheit. Daher ist eine Sichtkon-
trolle in den ersten Betriebswochen notwendig
• Kunststoffdeckel: Bei Bedarf Sandfangrinne und Schraubbuchsen reinigen, Schrauben und
Buchsen fetten. Abdeckung regelmäßig auf sicheren/kindersicheren Sitz prüfen

6 Verantwortlichkeit

Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch:
• Falsche Standortwahl
• Einbau- und Verdichtungsfehler
• Grund-, Schichten- und Stauwasser
• Zweckentfremdung
Diese Anleitung kann nicht allen Besonderheiten und Einzelheiten der Installation
von
Regenwassernutzungsanlagen
Befahrbarkeit, Versickerung des Überlaufwassers oder Grundwasser fragen Sie
uns 052 212 10 20!
roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur
Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10
Nautilus EA_ATL_11.01-0811-D
roal PE-2012.03.21/1
(Details siehe Anlagehandbuch)
Retentions-/Versickerungsfilter (RVF):
info@roal.ch www.roal.ch
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
Die
abdecken.
Bei
besonderen
Wartungshäufigkeit
ist
Fragen
zur
Seite 9 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roal-pe 4000 l kfRoal-pe 4000 l rvfRoal-pe 5300 l kfRoal-pe 5300 l rvfRoal-pe 7000 l kfRoal-pe 7000 l rvf ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis