Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Einbauanleitung
Flachtank
Erdtank zur Regenwassernutzung in Haus und Garten
Ausführung:
1700 L Flachtank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für roal 1700 L

  • Seite 1 Montage- und Einbauanleitung Flachtank Erdtank zur Regenwassernutzung in Haus und Garten Ausführung: 1700 L Flachtank...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6 Wartung und Reinigung..............11 7 Verantwortlichkeit................12 8 Einbaugrößen ..................12 9 Position der Anschlüsse..............14 roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten Seite 2 von 14 Nautilus 1EA_OZF_11.01-0412-D...
  • Seite 3: Allgemeines

    1.1 Zu dieser Anleitung Danke, dass Sie sich für einen roal Flachtank entschieden haben. Mit dem Erwerb eines Regenwassertanks von roal haben Sie sich für ein Unternehmen entschieden, das über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Polyethylenbehälter, sowohl im Bereich der Regenwassernutzung verfügt.
  • Seite 4: Montage Der Tankausstattungen

    Montage- und Einbauanleitung roal Regenwasser-Flachtank 2 Montage der Tankausstattungen 2.1 Tankausstattung (Basisausstattung) Der roal Flachtank wird in einer anschlussfertigen Basis-Ausstattung inkl. 3 vormontierten Spezialdichtungen DN 100 für Zulauf, Leerrohr und Überlauf ausgeliefert. Leerrohr DN 100 Zulauf DN 100 Überlauf DN 100 Die Montage der verschiedenen Tankausstattungen wird Ihnen auf den nächsten Seiten mit...
  • Seite 5: Montagepaket Garten

    Führen Sie ein Rohr DN 100 (bauseits) durch die Zulaufbohrung. Das Rohr muss ca. 25 cm in den Dom hineinragen. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 6: Montagepaket Haus

    Entnehmen die Spezialdichtung DN 100 aus der Überlaufbohrung DN 100 und setzten Sie sie andersherum wieder ein. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 7 Führen Sie ein Rohr DN 100 mit Muffe (bauseits) von innen nach außen durch die Zulaufbohrung. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 8 Verwendung. Stecken Sie Überschiebemuffe auf das Zulaufrohr um es mit der ankommenden Zulaufleitung verbinden zu können. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 9: Demontage / Montage Des Im Lieferumfang Enthaltenen Kunststoff-Stülpdeckels

    Mal nach der Montage des Deckels fest anzuziehen, damit der Tank stets kindersicher verschlossen ist! roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 10: Standortwahl Und Standortbedingungen

    Rundkorn ohne Bruchanteile. Die Verwendung von Bodenaushub oder als „Füllsand“ bezeichne- ter Materialien erfüllen die oben genannten Bedingungen in vielen Fällen nicht. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch...
  • Seite 11: Ausführung Und Zeitlicher Ablauf Des Einbaus

    • Kunststoffdeckel: Bei Bedarf Sandfangrinne und Schraubbuchsen reinigen, Schrauben und Buchsen fetten. Abdeckung regelmäßig auf sicheren/kindersicheren Sitz prüfen roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 12: Verantwortlichkeit

    Kunststoff-Stülpdeckels beträgt ca. 45 mm. Die wirk- same Höhe des Domaufsatzes beträgt demnach 205 mm. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 13 Teleskopdoms beträgt demnach 700 mm. Bitte beachten Sie, dass hiermit die max. Erdüberdeckung (Hü) von 950 mm erreicht ist. roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 14: Position Der Anschlüsse

    Montage- und Einbauanleitung roal Regenwasser-Flachtank 9 Position der Anschlüsse roal 1700 L Basis Flachtank roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10 info@roal.ch www.roal.ch Roal 2012 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten Seite 14 von 14 Nautilus 1EA_OZF_11.01-0412-D...

Inhaltsverzeichnis