Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkw-Befahrbar Mit Teleskopmodul (Max. 2,2 T Achslast) - roal -PE 2200 L KF Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung roal-PE Regenwasser-Erdtanks
Abbildung 1:
Bauseitige Herstellung eines PKW-befahrbaren Überbaus mit Teleskopdom
Die Erdüberdeckung (bezogen auf die Tankschulter) muss mindestens
700 mm betragen! Die seitliche Bettung wird mit Rundkornkies 2/16
ausgeführt. Es werden Lagen von 100 mm eingebracht und mit Hand-
stampfer (15 kg) in drei Arbeitsgängen pro Lage verdichtet!
Verdichten ist nicht zulässig!

4.3 PKW-befahrbar mit Teleskopmodul (max. 2,2 t Achslast)

Zur Vorbereitung des Einsetzens des Erdtanks in die Baugrube wird in der Grubensohle die
Bettung aus Verfüllmaterial (200 mm stark) hergestellt: einzelne Lagen von 100 mm Höhe
werden eingebracht und stark verdichtet (Plattenrüttler oder 3 Arbeitsgänge mit Handstampfer
15 kg je Lage). Die Fläche muss exakt waagerecht plan sein.
Es ist bauseits sicherzustellen, dass die Behälter keinen höheren Lasten
ausgesetzt werden!
Die maximale Überfahrgeschwindigkeit darf nicht mehr als 4 km/h, ent-
sprechend ca. 1 m/s, betragen!
• Der Tank und seine Einbauten sind auf Unversehrtheit zu prüfen.
• Das Einsetzen des Erdtanks ist so durchzuführen, dass er stoßfrei (z.B. an Gurten hän-
gend) in die Grube eingebracht und vorsichtig auf die Sohlenbettung aufgesetzt wird.
• Die Domverlängerung wird aufgesetzt und ausgerichtet. Es darf nur das gelieferte Tele-
skopmodul mit einer Abdeckung der Klasse B125 verwendet werden.
• Zur Fixierung des Erdtanks wird dieser zur Hälfte mit Wasser gefüllt.
• Die Verfüllung/Verdichtung im unteren Grubenteil (bis zur halben Höhe) erfolgt so, dass
das Verfüllmaterial in Lagen zu 100 mm in einer Breite von mindestens 300 mm um den
Behälter in die Grube eingebracht und mit einem Handstampfer 15 kg (kein Maschi-
neneinsatz!) durch drei Arbeitsgänge pro Lage verdichtet wird. Während des Verfüllens und
Verdichtens ist ständig zu beobachten, ob am Erdtank Verformungen oder andere An-
zeichen zu ungleichmäßiger Verdichtung sichtbar sind.
• Nach Verfüllung/Verdichtung des unteren Grubenteils werden die Zulaufleitung und das
Leerrohr mit Gefälle (min. 1 %) zum Behälter sowie die Ablaufleitung mit Gefälle (min. 1
%, gleich oder stärker als beim Zulauf) vom Behälter verlegt. Das Leerrohr muss mit einer
Mauerdurchführung installiert werden, um Wassereinbrüche in den Keller zu verhindern.
• Das Teleskopmodul wird über die Domverlängerung geschoben bis die gewünschte Höhe
erreicht ist und provisorisch fixiert.
roal GmbH Weinbergstrasse 135 CH-8408 Winterthur
Tel. +41 (0) 52 212 10 20 Fax +41 (0) 52 223 18 10
Nautilus EA_ATL_11.01-0811-D
roal PE-2012.03.21/1
info@roal.ch www.roal.ch
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
Maschinelles
Seite 7 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für roal roal-PE 2200 L KF

Diese Anleitung auch für:

Roal-pe 4000 l kfRoal-pe 4000 l rvfRoal-pe 5300 l kfRoal-pe 5300 l rvfRoal-pe 7000 l kfRoal-pe 7000 l rvf ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis