Herunterladen Diese Seite drucken

Orbis ROLLMATIC Handbuch Seite 3

Für rolladensteuerung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZEITSCHALTUHR FÜR ROLLADENSTEUERUNG
SCHALTSCHIEBER
BEDIENUNG
1).- Rolladen unten: Für den gewünschten Zeitbereich alle Schaltschieber in
Ruhestellung (gedrückt) belassen.
2).- Rolladen oben: Für den gewünschten Zeitbereich alle Schaltschieber mit den
Fingerspitzen nach vorne heraus- ziehen (rasten hörbar ein).
3).- Aktuelle Zeit auf Strichmarkierung einstellen.
4).- Automatikprogramm: Schalter (Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Pos. "
stellen, Schalter Manuell (Auf/Ab) auf Position "0" stellen. Der Timer reagiert auf die
eingestellten Schaltschieber.
5).- Handbetrieb: Schalter (Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Position "
mit dem Schalter Manuell kann über die Schaltposition (Auf/Ab) die Höhe des
Rolladen individuell eingestellt werden.
6).- Timer funktionslos schalten - Schaltuhr funktionslos schalten: Schalter
(Automatik/AUS/Handbetrieb) auf Pos. "0" stellen. Die eingestellten Schaltschieber
und der Schalter Manuell werden außer Funktion gesetzt. Die Uhr läuft weiter.
PROGRAMMIERUNG DER SCHALTUHR
Der gewünschten Schaltzeit entsprechende Schaltschieber nach vorne ziehen.
Das Schaltrad bei ausgeschaltetem Rolladenmotor in Uhrzeigerrichtung auf die
aktuelle Uhrzeit einstellen.
BESCHREIBUNG DER ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Bitte vorab prüfen ob in Ihrer Schalterdose die Leitung (L) Phase vorhanden ist!.
Im besonderen Anwendungsfall aus der evtl. darunter befindlichen Steckdose, die
Phase einlegen. Die Leitungen bitte ca. 6 mm lang abisolieren und in der
entsprechenden Buchsenklemme festschrauben.
Ein PE (Erde grüngelb) Anschluß erfolgt an diesen Schaltuhren nicht.
Klemme 5.- Und 4 sind intern verbunden, hier muß der Neutralleiter (N)
angeschlossen werden.
Klemme 4.- (von Klemme 4 bzw. 5 kann dann der Neutralleiter weitergeführt
werden).
Klemme 3.- Hier muß Phase angeschlossen werden.
Klemme 2.- Leitung für Rolladen nach oben Schalterstellung auf >Uhrensymbol<
(Automatik) ist von Klemme 3 bei nach vorne gezogenem Schaltschieber nach
Klemme 2 durchgeschaltet.
Klemme 1.- Leitung für Rolladen nach unten Schalterstellung auf >Uhrensymbol<
(Automatik) ist von Klemme 3 bei gedrücktem Schaltschieber nach Klemme 1
durchgeschaltet, gegenläufig zu Klemme 2.
- Bei Schalterstellung " 0 " des unteren Schalters ist von Klemme 3 zu Klemme 1
und 2 ausgeschaltet.
- Bei Schalterstellung Symbol (
Klemme 3 nach Klemme 1 durchgeschaltet (Rolladen nach unten).
- Bei Schalterstellung Symbol (
Klemme 3 nach Klemme 2 durchgeschaltet (Rolladen nach oben).
Achtung: Nicht drehen während Rolladen läuft.
Dieser Hinweis ist auf dem Schaltrad aufgedruckt, dadurch soll ein sofortiges
umschalten, (ohne Stillstand) des Rolladenmotors vermieden werden.
MONTAGE
Geeignet für Montage in 55 mm Unterpuzdose DIN 49073 (Mindesttiefe 40 mm) oder
Aufputz mit Aufputzkitt (fragen Sie Ihren Fachhändler).
Einfache Montage, da Steckklemmenanschluβ.
Nur Massiv-Kabel H0 7 V/1,5 mm
Es darf nur 1 Motor pro Schaltuhr angeschlosen werden.
STRICHMARKIERUNG
1
NACH
UNTEN
OBEN
) und der seitliche Schalter unten gedrückt, ist von
) und der seitliche Schalter oben gedrückt, ist von
2
PROGRAMMIERFELD
24
0
HANDBEDIENUNG
(Automatik/AUS/Handbetrieb)
M
~
2
3
4
L
verwenden.
ROLLMATIC
WAHLSCHALTER
MANUELL (Auf/Ab)
0
5
N
"
" stellen,

Werbung

loading