Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark C720 Installationshandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Sie können für den FTP-
Befehl PCL-, PostScript-, PDF-, HTML-
Dateien oder Dateien in einer beliebigen
anderen Sprache verwenden, die der
Drucker versteht. Wird die Datei
ausgedruckt, arbeitet das TCP/IP-
Protokoll im MarkNet-Druckserver
fehlerfrei.
6
Drucken Sie mit dem FTP-Befehl „put"
eine Datei:
put mytest.ps
7
Überprüfen Sie, ob der Netzwerkdrucker
in MarkVision angezeigt wird.
– Wenn dies nicht der Fall ist, ist die
Firmware des Druckservers
möglicherweise zu alt.
– Wenn der Drucker in MarkVision
angezeigt wird, ein Ausdruck jedoch
nach wie vor nicht möglich ist, löschen
Sie den Lexmark Netzwerkanschluß aus
dem Druckerobjekt, und fügen Sie ihn
wieder hinzu.
8
Setzen Sie den Druckserver und den
Drucker zurück.
9
Wenn möglich, beenden Sie Windows NT
Server, und starten Sie den Server neu.
Wenn es nicht möglich sein sollte, den
Server herunterzufahren, versuchen Sie, den
Spoolerdienst zu stoppen und erneut zu
starten (Tip: Start, Einstellungen, Dienste,
Spooler).
10
Deinstallieren Sie MarkVision, und
installieren Sie das Programm erneut.
Wählen Sie bei der Neuinstallation nur die
Netzwerkprotokolle aus, die Sie tatsächlich
verwenden (z. B. TCP/IP). Damit erhöhen
Sie außerdem die Arbeitsgeschwindigkeit
von MarkVision.
11
Starten Sie den Druckauftrag erneut.
12
Wenn nach wie vor Probleme auftreten,
wenden Sie sich telefonisch (0180-5000-
115) oder über die Website unter
www.lexmark.com an Lexmark.
Konfigurieren des Netzwerkdruckers
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis