Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie AGRI-625 Bedienerhandbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
Funktionsstörungen und Fehlersuche
STÖRUNGEN
DIE FUNKTION "STRASSE"
IST AKTIV, AUCH WENN DER
ANTRIEB "BAUSTELLE"
GEWÄHLT WURDE
DER AUSLEGER SENKT SICH
NICHT, SCHIEBT NICHT AUS,
KIPPT DEN RAHMEN NICHT
DAS
HYRAULIKÖLTHERMOMETER
FUNKTIONIERT NICHT
DIE KONTROLLLEUCHTE FÜR
ANGEZOGENE HANDBREMSE
LEUCHTET NICHT AUF
DER AUSLEGER BEWEGT
SICH NICHT
DAS MOMENTBEGRENZUNGS-
SYSTEM IST IM SPERR-
ZUSTAND
(DIE ROTE LED LEUCHTET
AUF)
DAS MOMENTBEGRENZUNGS-
SYSTEM DLE IST IM ALARM-
ZUSTAND
90
URSACHEN
Umstellung "STRASSE/
BAUSTELLE" erfolgt
nicht.
• Schmelzsicherung F5 durchgebrannt
• Tecnord-Steuereinheit
Das ist normal, wenn die
Außentemperatur niedrig ist bzw.
wenn die Maschine für kurze
Zeiträume benutzt wird, so dass das
Hydrauliköl keine Zeit hat, sich über
40-50°C zu erwärmen
• Schmelzsicherung F12 durchgebrannt • Schmelzsicherung auswechseln
• Schmelzsicherung F5 durchgebrannt
• Wählschalter "STRASSE/
BAUSTELLE" auf STRASSE
• Stabilitätssituation ungenügend
• Schmelzsicherung F10 durchgebrannt
• Defekt des Systems
GTH-2506 - AGRI-625
Erster Ausgabe - Vierte Druck
ABHILFE
Schmelzsicherung F5 kontrollieren;
falls nötig auswechseln
• Schmelzsicherung auswechseln
• Kontrollieen und falls nötig
auswechseln
• Schmelzsicherung kontrollieren;
falls nötig auswechseln
• Auf BAUSTELLE stellen
• Die Prozedur zum Wiederherstellen
der Sicherheit durchführen. Wenn die
Maschine weiterhin im Alarmzustand
ist, den Ausleger unter Benutzung
des Schlüssels zum Abschalten des
Anti-Kippsystems in Ruhestellung
einfahren und sofort die nächste
autorisierte Werkstatt verständigen.
• Schmelzsicherung kontrollieren;
falls nötig auswechseln
Kode 57.0009.0441

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gth-2506

Inhaltsverzeichnis