Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie AGRI-625 Bedienerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erster Ausgabe - Vierte Druck
Steuerungen und Instrumente
Kontrollleuchten (Pos. 11)
11.1 Kontrollleuchte für unzureichende Batterie-
aufladung
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an, dass die
Aufladung durch die Lichtmaschine unzureichend ist.
11.2 Kontrollleuchte für Motoröldruck
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt einen
unzureichenden Motoröldruck an.
11.3 Kontrollleuchte Verstopfung Luftfilter
Bei Aufleuchten dieser Kontrollleuchte die Filtereinsätze
reinigen oder, falls erforderlich, auswechseln.
11.4 Kontrollleuchte für unzureichenden
Bremsöldruck
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an, dass
die Bremsleitungen keinen ausreichenden Druck für
ein korrektes Funktionieren haben.
11.5 Kontrollleuchte angezogene Handbremse
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an,
dass sich der Hebel der Handbremse nicht in der
Ruhestellung befindet.
11.6 Kontrollleuchte "Hohe Temperatur Kühlflüssigkeit"
Das Aufleuchten dieser roten Kontrollleuchte zeigt
eine Überhitzung der Kühlflüssigkeit an. Den Motor
abstellen und die Ursache des Problems beseitigen.
11.7 Fernlicht-Kontrollleuchte
Blaue Anzeige, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
11.8 Kontrollleuchte Verstopfung Hydraulikölfilter
Bei Aufleuchten dieser Kontrollleuchte unverzüglich den
Ölfiltereinsatz im Rücklauf zum Tank auswechseln.
11.11
11.10
11.1
11.2
Kode 57.0009.0441
11.4
11.5
11.8
11.9
11.12
GTH-2506 - AGRI-625
11.9 Kontrollleuchte "Niedriger Füllstand Hydrauliköl"
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an, dass
der Hydraulikölstand für einen einwandfreien Betrieb
ungenügend ist. Öl nachfüllen und die Ursache des
Ölverlustes suchen.
11.10 Kontrollleuchte allgemeiner Alarm
Das Aufleuchten dieser roten Kontrollleuchte zeigt
eine Störung in der Maschine an. Den Technischen
Kundendienst von TEREXLIFT befragen.
11.11 Kontrollleuchte Kraftstoffreserve
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt einen
ungenügenden Kraftstoffstand an (Reserve).
11.12 Kontrollleuchte Ausrichtung Hinterräder
(Sonderausstattung)
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt die
Ausrichtung der Hinterräder an.
11.13 Kontrollleuchte Vorwärmung Glühkerzen
Das Aufleuchten dieser gelben Kontrollleuchte zeigt
die Vorwärmung der Zündkerzen des Motors an.
Vor dem Anlassen warten, bis die Kontrollleuchte
erlischt. Falls die Kontrollleuchte nicht erlischt,
könnte eine Glühkerze defekt sein. Die Maschine
kann bis zu einer Temperatur von -12°C normal
gestartet werden, d.h. ohne Vorwärmung.
11.14 Kontrollleuchte Abblendlicht
Grüne Kontrollleuchte, die anzeigt, dass das
Abblendlicht eingeschaltet ist.
11.15 Nicht aktiv
11.13
11.3
Bedienerhandbuch
11.15
11.15
11.6
11.14
11.7
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gth-2506

Inhaltsverzeichnis