15. TECHNISCHE DATEN.....................73 16. ZUBEHÖR.........................74 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine • gestellt, muss der geeignete, von AEG zugelassene, Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden (siehe Abschnitt „Zubehör - Bausatz Wasch-Trocken- Säule“).
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. • Entfernen Sie die • Verwenden Sie keine Verpackungsmaterialien und die Mehrfachsteckdosen oder Transportschrauben. Verlängerungskabel. • Bewahren Sie die Transportschrauben • Achten Sie darauf, Netzstecker und an einem sicheren Ort auf. Wenn das Netzkabel nicht zu beschädigen.
• Beachten Sie die • Verwenden Sie ausschließlich Sicherheitsanweisungen auf der Originalersatzteile. Waschmittelverpackung. 2.6 Entsorgung • Laden Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit WARNUNG! entflammbaren Produkten benetzt Verletzungs- und sind, in das Gerät und stellen Sie Erstickungsgefahr.
Seite 43
DEUTSCH 3. Entfernen Sie die Karton-Abdeckung und Styroporverpackungsteile. 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht. 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdichtung und alle Teile aus der Trommel. 9. Entnehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus den 5.
WARNUNG! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 11. Ziehen Sie die Kunststoff- Abstandshalter heraus. 12. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein.
DEUTSCH durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an Vergewissern Sie sich, dass den autorisierten Kundendienst, um den sich der Zulaufschlauch nicht Schlauch zu erneuern.
Seite 46
5. Ohne Kunststoffschlauchführung: Stecken Sie den Ablaufschlauch in Achten Sie darauf, dass sich den Siphon und befestigen Sie ihn das Ende des mit einer Schlauchschelle. Ablaufschlauchs nicht im Orientieren Sie sich an der Wasser befindet. Abbildung. Anderenfalls könnte Schmutzwasser in das Gerät zurückfließen.
DEUTSCH Anzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während der Mes- sung der Wäschemenge. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). • Fehlercode ( Kontrolllampe Hauptspülgang. Blinkt während der Vorwäsche und Hauptwaschphase.
6.2 Einführung und die Trommel dreht sich regelmäßig, um Knitterbildung zu Die Optionen/Funktionen reduzieren. Sie müssen das Wasser lassen sich nicht zusammen abpumpen, um die Tür entriegeln zu mit allen Waschprogrammen können. auswählen. Prüfen Sie die Wenn Sie die Taste Start/Pauze - Kompatibilität der...
Seite 51
DEUTSCH der geeigneten Phase des Wenn Sie ein Waschprogramms hinzugefügt. Baumwollprogramm mit 40 Diese Option ist nicht °C oder 60 °C wählen, verfügbar bei einer erscheint im Display die Temperatur unter 40 °C. Anzeige . Das sind • Voorwas - Prélavage die standardmäßigen Wählen Sie diese Option, um vor dem Baumwollprogramme, die...
Seite 52
Zeitvorwahl an und das Gerät startet den anzuhalten oder ein laufendes Programm Countdown. zu unterbrechen. 6.11 Start/Pauze - Départ Pause Berühren Sie die Taste Start/Pauze - Départ Pause, um das Gerät zu starten, 7. PROGRAMME 7.1 Programmübersicht Waschprogramme Programm...
Seite 53
DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Verwenden Sie keinen Weichspüler, und stel- Outdoor len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler- rückstände in der Waschmittelschublade befin- den. Pflegeleichte Sportbekleidung. Dieses Programm eignet sich zur schonenden Wäsche moderner Sportbekleidung, und kann auch für Sportkleidung wie Trainings-, Radfahr- oder Jogging- kleidung und ähnlicher Bekleidung verwendet werden.
Seite 54
Programm Programmbeschreibung Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Wassers. Alle Gewebearten, außer Wollwäsche Pompen/Centrifugeren - und Feinwäsche. Vidange/Essorage 1) Während dieses Programms dreht sich die Trommel langsam, um einen schonenden Waschgang zu gewährleisten. Die Trommel scheint sich nicht oder nicht ordnungsgemäß zu drehen, aber dies ist nor- mal für dieses Programm.
Seite 55
DEUTSCH Programm Standardtempe- Maximale Schleuder- Maximale Bela- ratur drehzahl dung Temperaturbe- Schleuderdrehzahl- reich bereich 1400 U/min 8 kg Pompen/Centrifugeren - 1400 U/min Vidange/Essorage 1) Waschprogramm. 2) Waschprogramm und Imprägnierphase. Mögliche Programmkombinationen Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
Optionen Tijd Besparen - ■ ■ ■ ■ Gain de Temps Startuitstel - Départ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Différé ■ ■ ■ ■ ■ Soft Plus 1) Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C.
DEUTSCH 8. EINSTELLUNGEN 8.1 Kindersicherung Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale die Tasten Diese Option verhindert, dass Kinder mit Startuitstel - Départ Différé (Zeitvorwahl) dem Bedienfeld spielen. und Vlek./Voorw. (Flecken/Vorwäsche) - Taches/Prélav. (Flecken/Vorwäsche) • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten gleichzeitig etwa 6 Sekunden lang. dieser Option die Tasten TPM (U/min) und Vlek./Voorw.
10.3 Einfüllen von Wasch- und gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Pflegemitteln Es ertönt eine kurze Melodie (falls eingeschaltet). Der Programmwahlschalter wird automatisch auf Baumwolle gesetzt. Das Display zeigt die maximale Beladung, die Standardtemperatur, die maximale Schleuderdrehzahl, die Anzeigen der Phasen, aus denen das Programm besteht, und die Programmdauer an.
DEUTSCH Klappe in der UNTEREN Position: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe. • Stellen Sie nicht den Vorwaschgang ein. • Stellen Sie nicht die 3.
3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder 2. Berühren Sie die Taste Startuitstel - mehrere Optionen durch Berühren Départ Différé wiederholt, bis das der entsprechenden Tasten ein. Die Display die gewünschte Zeitvorwahl zugehörigen Anzeigen leuchten im anzeigt. Display und die angezeigten 3.
DEUTSCH 10.9 Wurde die ProSense-Phase Programmphasenanzeigen bereits beendet und läuft Wasser in das Gerät ein, Beim Programmstart blinkt die Anzeige startet das neue Programm der laufenden Phase und die anderen ohne die ProSense-Phase Phasenanzeigen leuchten konstant. zu wiederholen. Um Wasser und Waschmittel nicht zu Z.
Fünf Minuten nach Ende des Programms • Wenn Sie gewählt haben, schaltet die Energiesparfunktion das pumpt das Gerät nur das Wasser Gerät automatisch aus. Wenn Sie das Gerät wieder Die Optionsanzeige oder erlischt, einschalten, sehen Sie im während die Anzeige...
DEUTSCH 11. TIPPS UND HINWEISE b. verteilen Sie die Wäsche mit der WARNUNG! Hand neu, so dass die Siehe Kapitel Wäschestücke gleichmäßig Sicherheitshinweise. verteilt sind. c. Drücken Sie die Taste Start/ 11.1 Beladung Pauze - Départ Pause. Die Schleuderphase wird fortgesetzt. •...
11.4 Umwelttipps 11.5 Wasserhärte • Stellen Sie zum Waschen normal Wenn die Wasserhärte Ihres verschmutzter Wäsche ein Programm Leitungswassers hoch oder mittel ist, ohne Vorwäsche ein. empfehlen wir die Verwendung eines • Waschen Sie immer mit der Enthärters. In Gegenden mit weichem angegebenen maximal zulässigen...
DEUTSCH 12.4 Türdichtung Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegenstände. 2. Entfernen Sie das Oberteil des Pflegemittelfachs, um die Reinigung zu vereinfachen, und spülen Sie es 12.5 Reinigen der Trommel mit fließendem warmen Wasser aus, Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich um das angesammelte Waschmittel keine Rostpartikel in der Trommel...
Seite 66
2. Stellen Sie einen geeigneten 12.7 Reinigen der Behälter unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Ablaufpumpe Wasser aufzufangen. 3. Drücken Sie die beiden Hebel, und WARNUNG! ziehen Sie den Ablaufkanal nach Ziehen Sie den Netzstecker vorne, um ihn zu öffnen.
Seite 67
DEUTSCH 7. Schließen Sie den Ablaufkanal und 11. Setzen Sie das Sieb wieder in die drehen Sie das Sieb gegen den dafür vorgesehenen Führungen ein Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden.
1. Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab und reinigen Sie das Sieb. 45° 20° 12.9 Notentleerung Kann das Gerät das Wasser nicht 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den abpumpen, führen Sie den unter Zulaufschlauch vom Gerät zu „Reinigen des...
Seite 69
DEUTSCH 13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 13.1 Einführung Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst, selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
13.2 Mögliche Störungen Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz- steckdose eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si- cherung ausgelöst hat.
Seite 71
DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft Das Gerät schleudert ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle- nicht oder das Wasch- ge“. programm dauert länger •...
Seite 72
Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Posi- Nach dem Waschgang tion befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssig- befinden sich Waschmit- waschmittel). telrückstände in der • Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade ge- Waschmittelschublade.
DEUTSCH Programme Bela- Energie- Wasser- Ungefäh- Rest- dung verbrauch verbrauch re Pro- feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm- dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum- 0,57 wolle 60°C Standardprogramm Baum- 0,51 wolle 40°C 1) Am Ende der Schleuderphase. Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) 0.30 0.30 Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kommission zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG.
16. ZUBEHÖR 16.1 Verfügbar bei Der Wäschetrockner kann nur mit dem von AEG hergestellten und www.aeg.com/shop oder genehmigten Bausatz Wasch-Trocken- einem autorisierten Händler Säule auf der Waschmaschine montiert werden. Nur mit geeignetem, von AEG zugelassenem Zubehör Messen Sie die Tiefe Ihrer können die...