Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendeleistung Der Babyeinheit Testen; Empfangsleistung Der Elterneinheit Testen - Swissvoice Babycom 143 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sendeleistung der Babyeinheit testen

- Stellen Sie auf der Babyeinheit mit dem Sensibilitätsschalter die
gewünschte Empfindlichkeit ein. Die Anzeige der Lautstärke-Intensität
schaltet sich ein (1 oder 2 Striche = schwaches Geräusch, 3 Striche =
starkes Geräusch). Die Babyeinheit ist bereit zum Senden.
- Sobald die Babyeinheit ein Signal sendet, schaltet sich die grüne
Anzeige ein und leuchtet permanent. Wenn die Babyeinheit kein Sig-
nal sendet, blinkt die grüne Anzeige, das Gerät ist auf Standby.

Empfangsleistung der Elterneinheit testen

- Stellen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- auf der Elterneinheit die
gewünschte Lautstärke ein. Die Elterneinheit ist bereit zum Empfang.
- Sobald die Elterneinheit ein Signal empfängt, schaltet sich die grüne
Anzeige ein und leuchtet permanent. Wenn die Elterneinheit kein Sig-
nal empfängt, blinkt die grüne Anzeige, das Gerät ist auf Standby.
Hinweis:
- Sollten störende Geräusche auf Grund von Interferenzen auf den
Geräten ertönen (Rauschen, Brummen) ändern Sie den CTCSS-Code
der Eltern- und Babyeinheit. Siehe Kapitel „Tabelle der CTCSS-
Codes".
- Testen Sie den Empfang der Elterneinheit vor Gebrauch und jedes
Mal, wenn Sie die Babyeinheit umplatzieren.
- Stellen Sie die Babyeinheit mit mindestens 1 Meter Entfernung vom
Baby auf.
- Die maximale Reichweite zwischen Eltern- und Babyeinheit beträgt
300 Meter.
Babycom 143
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis