Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Aufladen; Test Vor Inbetriebnahme; Sendeleistung Der Babyeinheit / Empfangsleistung Der Elterneinheit; Testen - Swissvoice Babycom 143 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Babycom 143

Batterien aufladen

Wenn die Batterien fast leer sind, blinkt die Energieanzeige auf der
Elterneinheit rot und ein Alarmton (3 kurze Beeps) ertönt alle 3
Sekunden. Sie müssen innerhalb der nächsten 5 Minuten die Batterien
aufladen. Nach diesem Zeitraum stellt das Gerät automatisch ab.
Hinweis:
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
- Entfernen Sie leere Batterien, sie könnten auslaufen und das Gerät
beschädigen.
- Auf der Babyeinheit ertönt kein Alarmton, wenn die Batterien leer sind!

Test vor Inbetriebnahme

Sendeleistung der Babyeinheit / Empfangsleistung der
Elterneinheit testen
- Stellen Sie die Geräte in die Räume, in denen Sie sie betreiben
wollen.
- Schalten Sie die Geräte ein: Drücken Sie die Taste Power während
ca. 2 Sekunden. Ein Bestätigungssignal ertönt und die Energie-
anzeige leuchtet auf (grün = Batterien geladen).
- Stellen Sie mit dem Kanalschalter die 2 Geräte (Eltern-/Babyeinheit)
auf den gleichen Kanal ein (Kanal 1 oder 2).
- Stellen Sie den gleichen CTCSS-Code für beide Geräte ein: Benutzen
Sie einen spitzen Gegenstand (z. B. Stift) um den Mikroschalter zu
betätigen und die CTCSS-Codes einzustellen (CTCSS-Code =
System zur Bildung von Benutzergruppen mit derselben Frequenz).
Sie haben 4 CTCSS-Kombinationen zur Verfügung, siehe Kapitel
„Tabelle der CTCSS-Codes".
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis