Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF T48TD1BN0 Gebrauchsanleitung Seite 32

Induktionskochfeld mit integriertem lüftungs-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, was tun?
de
3Störungen, was tun?
I n der Regel sind Störungen leicht zu behebende
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Anzeige
keine
Die Symbolbeleuchtung funkti-
oniert nicht.
Die Anzeigen blinken
Die Anzeige
Ù
blinkt in den
Kochstellen-Anzeigen
Die Lüftung funktioniert nicht.
Die Lüftung funktioniert nicht.
A
Das Symbol
leuchtet nicht.
"...
+ Kochstufe und Signalton Ein heißer Topf steht im Bereich des Bedienfel-
"†
"†
und Signalton
"‚
/
"‡
"‰
"‚‹
"‚‚
"Š‹‹‹
"Š‹‚‹
—...‹‹
Keine heißen Töpfe auf das Bedienfeld stellen.
Hinweise
Wenn in der Anzeige
der entsprechenden Kochzone gedrückt halten, um
den Störungscode ablesen zu können.
Ist der Störungscode in der Tabelle nicht aufgeführt,
das Kochfeld vom Stromnetz trennen, 30 Sekunden
warten und das Kochfeld erneut anschließen.
Erscheint die Anzeige erneut, den technischen
Kundendienst benachrichtigen und den genauen
Störungscode angeben.
Falls ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
32
Mögliche Ursache
Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Das Gerät wurde nicht gemäß dem Schaltbild
angeschlossen.
Störung der Elektronik.
Die Steuereinheit ist defekt
Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand
deckt es ab.
Es ist eine Störung in der Elektronik aufgetreten. Decken Sie zum Quittieren der Störung das Bedienfeld kurz mit
Der Motor oder die Steuerung sind defekt.
Der Sensor für die Filtererkennung funktioniert
nicht.
Der Metallfettfilter ist nicht korrekt eingesetzt.
Die Elektronik wurde überhitzt und hat die ent-
sprechende Kochstelle abgeschaltet.
Die Elektronik wurde überhitzt und alle Kochstel-
len wurden abgeschaltet.
des. Die Elektronik droht zu überhitzen.
Ein heißer Topf steht im Bereich des Bedienfel-
des. Zum Schutz der Elektronik wurde die Koch-
stelle abgeschaltet.
Die Kochstelle ist überhitzt und wurde zum
Schutz Ihrer Arbeitsfläche abgeschaltet.
Die Kochstelle war für einen langen Zeitraum
und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Der Metallfettfilter ist gesättigt.
Der Aktivkohlefilter ist gesättigt.
Die Betriebsspannung ist fehlerhaft, außerhalb
des normalen Betriebsbereichs.
Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlossen
erscheint, das Sensorfeld
"
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie mithilfe anderer elektrischer Geräte, ob ein Kurz-
schluss in der Stromversorgung aufgetreten ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild ange-
schlossen wurde.
Lässt sich die Störung nicht beheben, informieren Sie den techni-
schen Kundendienst.
Kundendienst rufen.
Trocknen Sie das Bedienfeld oder entfernen Sie den Gegen-
stand.
der Hand ab.
Kundendienst rufen.
Kundendienst rufen.
Metallfettfilter korrekt einsetzen.
Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist. Berüh-
ren Sie anschließend ein beliebiges Symbol des Kochfeldes.
Entfernen Sie den Topf. Die Fehleranzeige erlischt kurze Zeit
danach. Sie können weiter kochen.
Entfernen Sie den Topf. Warten Sie einige Sekunden. Berühren
Sie eine beliebige Bedienfläche. Wenn die Fehleranzeige erlischt,
können Sie weiter kochen.
Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und
schalten Sie die Kochstelle erneut ein.
Die automatische Sicherheitsabschaltung wurde aktiviert. Siehe
Kapitel
Metallfettfilter reinigen. ~ Seite 25
Aktivkohlefilter wechseln. ~ Seite 25
Setzen Sie sich mit Ihrem Stromanbieter in Verbindung.
Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Stellen Sie sicher,
dass es gemäß dem Schaltbild angeschlossen wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T48pd1bx0

Inhaltsverzeichnis