Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klein + Hummel PRO C 24 Installation Bedienung Seite 9

Digitaler universal controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeln stummgeschaltet werden. Verläßt man die-
ses Menü, wird der Zustand vor Aufruf des
6. Submenüs automatisch wieder hergestellt. Die
Ausgänge sind mit den ggf. in der PC-Software
definierten Namen bezeichnet.
4.3.7
7-Outputs Pol(arity)
Einstellung der Ausgangspolarität. Jeder der vier
Ausgänge läßt sich auf + oder – Polarität (Minus-
Polarität bedeutet Phasenumkehr) schalten. Die
Ausgänge sind mit den ggf. in der PC-Software
definierten Namen bezeichnet.
4.3.8
8-Select Input
Auswahl des analogen oder digitalen Einganges.
Das Drücken der ENTER-Taste im Submenü 8 be-
wirkt das direkte Umschalten zwischen den bei-
den Eingängen. Das inverse A bzw. D oben rechts
im Hauptmenü zeigt den verwendeten Eingang an.
1.ProX6 System A
K+H PROC24 v4.0
4.3.9
9-Delay Units
Auswahl der Anzeige des Delay in Millisekunden
oder Metern. Das Drücken der ENTER - Taste in
diesem Menü bewirkt ein direktes Umschalten.
Danach kommt man mit den Pfeiltasten in die näch-
sten Menüs.
4.3.10
10-Password OFF (ON)
Hier kann man ein globales Passwort definieren
und aktivieren, um nicht autorisierten Zugriff zu
vermeiden. Drückt man im Submenü 12 die
ENTER - Taste, so wird das aktuelle Passwort
abgefragt. Das Passwort ist immer 5-stellig anzu-
geben mit der ENTER-Taste als Abschluss. Weiss
man das gültige Passwort nicht oder gibt ein fal-
sches ein, so erscheint eine Fehlermeldung:
PASSWORD ERROR und man kommt mit der
ENTER-Taste ins vorangehende Menü zurück. Gibt
man das korrekte Passwort an, so kann man es
ändern und aktivieren. Ist es aktiv, so wird bei je-
der Aktion des Anwenders das Passwort verlangt
bevor der P
C 24 irgendwelche Änderungen an-
RO
nimmt. Das Passwort wirkt global, das heißt, hat
man für einen Speicherplatz ein Passwort aktiviert,
so gilt dieses für alle Speicherplätze!
Das werkseitig eingegebene Passwort lautet:
Fünf Mal ENTER.
Für die Eingabe neuer Passwörter sind fünfstelli-
ge Folgen mit allen drei Tasten definierbar.
Digitaler Universal Controller P
C 24
RO
4.3.11
11-Protect Memory
Dieses Menü gestattet einen Schreibschutz für
jeden einzelnen Speicherplatz zu erstellen. Ge-
schützte Speicherplätze sind wohl noch am
P
C 24 selbst aber nicht mehr über die PC-Soft-
RO
ware zu verändern. Nach Anwahl des Submenüs
11 kann mit der ENTER - Taste nach Rückfrage
und einer weiteren Bestätigung der Schutz akti-
viert werden. Dabei wird dann das i/ - Zeichen vor
der Speicherplatznummer im Submenü 11 ange-
zeigt. Nochmaliges Aufrufen bewirkt die
Deaktivierung des Schreibschutzes. Durch Drük-
ken der Pfeil nach unten - Taste und nachfolgen-
dem Bestätigen mit der ENTER - Taste können
nacheinander alle Speicherplätze konfiguriert wer-
den.
4.3.12
12-Receive PROC
Empfangen des DSP-Betriebssystems von einem
weiteren P
C 24 über die RS 232 Schnittstelle.
RO
Damit kann das Betriebssystem von einem Con-
troller auf einen zweiten ohne Zuhilfenahme eines
Computers kopiert werden.
4.3.13
13-Send PROC
Übertragen des DSP-Betriebssystems auf einen
zweiten P
C 24. Dieser muss zuvor unter dem
RO
Menüpunkt 12 empfangsbereit gemacht werden.
Nach Änderung des DSP-Betriebssystems sind
alle Speicherplätze neu zu parametrieren. Es emp-
fiehlt sich daher vorher eine komplette Sicherung
aller gespeicherten Konfigurationen.
Achtung!
Die Übertragung des Betriebssystems ist ein kriti-
scher Prozess, der nicht unterbrochen werden darf.
Kann die Übertragung nicht bis zum Ende erfol-
gen z. B. durch Unterbrechung der Stromversor-
gung, so kann der Prozessor in einen funktions-
unfähigen Zustand geraten! Das Gerät ist in ei-
nem solchen Fall zur Reparatur an einen Vertrags-
partner oder an KLEIN + HUMMEL direkt einzu-
schicken.
4.3.14
14-Receive MEMO (RY)
Empfangen der Konfiguration eines Speicherplat-
zes von einem weiteren P
Schnittstelle. Damit können Konfigurationen von
einem Gerät auf ein anderes ohne Zuhilfenahme
eines Computers übertragen werden. Zuerst ist der
Speicherplatz, auf den kopiert werden soll, anzu-
wählen. Mit der ENTER - Taste wird der Vorgang
gestartet.
4.3.15
15-Send MEMORY
Übertragen von Konfigurationen auf einen zweiten
P
C 24. Dieser muss zuvor unter dem Menü-
RO
C 24 über die RS 232
RO
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis