Herunterladen Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Anschluss-Schema - WEINZIERL KNX IO 520 Bedienungs- Und Montageanleitung

Werbung

Zusammenfassung der Zustände der LED Ch/Mode
LED Verhalten
Bedeutung
LED leuchtet grün
Das Gerät arbeitet im normalen Betriebsmodus
LED leuchtet rot
Der Programmiermodus ist aktiv
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED blitzt 1x orange
Handbedienung für Kanal A (Rollladenausgang) ist aktiv
Der Programmiermodus ist nicht aktiv
LED blitzt 2x orange
Handbedienung für Kanal B (Binäreingänge) ist aktiv
Der Programmiermodus ist nicht aktiv
Die Handbedienung ist nicht aktiv
LED blinkt rot
Das Gerät ist nicht korrekt geladen
z.B. nach Abbruch eines Downloads
LED blinkt grün
Das Gerät befindet sich gerade im ETS Download
2. Verhalten im Auslieferungszustand
Im Auslieferungszustand sind die Binäreingänge direkt intern mit
dem Aktor verbunden.
Der Binäreingang B1 steuert dabei standardmäßig die Aufwärts-
bewegung, der Eingang B2 die Abwärtsbewegung. Die ent-
spricht der Parametereinstellung Jalousie / Rollladen INTERN
Aufwärts bzw. Jalousie / Rollladen INTERN Abwärts.
3. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es besteht die Möglichkeit, das Gerät auf die Werkseinstellun-
gen zurückzusetzen:
KNX Bus Anschluss
KNX Programmiertaster
KNX Bus Anschluss
Programmiertaster
gedrückt halten
Ein kurzes Aufblinken aller LEDs (
lisiert die erfolgreiche Rücksetzung auf Werkseinstel-
lung

4. Anschluss-Schema

Ch A
Ch A
Up
Cm
Ch B
Ch B
In 1
Cm
©2018 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
:
vom Gerät trennen
gedrückt halten
zum Gerät wieder herstellen
mindestens noch 6 Sekunden
❷❹❺❻
) signa-
Ch A
Dn
Ch B
In 2
Sofern vom Hersteller des Antriebs nicht explizit angege-
ben, dürfen keine Motoren direkt parallel an einem Jalou-
sieaktor betrieben werden. Sie müssen z.B. mit Trennre-
lais voneinander entkoppelt werden.
C.
Steckbare Schraubklemmen
Oberer Anschluss
Die obere steckbare Schraubklemme ist für den Anschluss des
Jalousieantriebs vorgesehen. Am mittleren Anschlusspin Ch A
Cm (Common) wird die Versorgungsspannung für den Antrieb
angeschlossen. Am linken Anschlusspin Ch A Up ist die Leitung
zum Auffahren und am rechten Anschlusspin Ch A Dn die Lei-
tung zum Abfahren anzuschließen.
Unterer Anschluss
Die untere steckbare Schraubklemme ist für die Binäreingänge
vorgesehen. Der mittlere Anschlusspin Ch B Cm (Common) wird
mit Common (Neutralleiter bei 230V ~ bzw. GND bei Gleich-
spannung) verbunden. Die beiden Anschlusspins Ch B In 1/2
werden mit den entsprechenden Tastern / Schaltern verbunden.
5. ETS-Datenbank
Die ETS Datenbank (für ETS 4.2 und ETS 5) kann auf der Pro-
dukt Website KNX IO 520 (1J2I) (www.weinzierl.de) oder im
Online Katalog heruntergeladen werden.
ETS Parameterdialog
Mit der ETS können folgende Parameter gesetzt werden.
D.
Beschreibung
Hier werden allgemeine Information über das Gerät dargestellt.
Allgemein
Seite 2/14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1j2iKnx io 520 1j2i5225