Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holmatro SCV 10 U Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
1
Einleitung
Deutsch
1.1
Ausschlusserklärung
Alle Rechte vorbehalten. Kein Inhalt dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung
durch Holmatro bekannt gemacht, reproduziert oder in irgendeiner Weise verändert werden. Holmatro
behält sich das Recht vor, Teile der Werkzeuge ohne vorherige Information zu verändern oder
auszutauschen. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann ebenfalls jederzeit geändert werden.
Diese Bedienungsanleitung basiert auf den aktuell hergestellten Modellen und orientiert sich an der
aktuell geltenden Rechtsprechung. Holmatro übernimmt keine Haftung für einen möglichen Schaden,
der durch den Einsatz dieser Bedienungsanleitung an einem tatsächlich bzw. möglicherweise
gelieferten Gerät entsteht, dies unter dem Vorbehalt einer vorsätzlichen bzw. grob fahrlässigen
Handlung seitens Holmatro. Ausführliche Informationen über die Verwendung der
Bedienungsanleitung, die Wartung und/oder die Reparatur der Holmatro-Ausrüstung erhalten Sie beim
technischen Kundendienst von Holmatro bzw. beim offiziellen Vertragshändler. Diese
Bedienungsanleitung wurde nach bestem Wissen möglichst vollständig und genau zusammengestellt.
Nichtsdestotrotz übernimmt Holmatro keine Haftung für Fehler, Unterlassungen oder Verpflichtungen,
die sich aus der Verwendung dieser Bedienungsanleitung ergeben. Wenn Sie Anmerkungen bezüglich
der Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Bedienungsanleitung haben, wenden Sie sich bitte an
Holmatro.
1.2
Über dieses Handbuch
Die ursprüngliche Anleitung in diesem Handbuch wurde in englischer Sprache verfasst. Andere
Sprachversionen dieses Handbuchs sind eine Übersetzung der ursprünglichen Anleitung.
1.3
Definitionen
/i
System:
Werkzeug:
Regler:
Steuergerät:
Schlauchbaugruppe:
Manuelles
Betätigungsorgan:
Druckanzeiger:
Kupplungen:
Schnellkupplung:
Sicherheitsventil:
SCV/DCV 10 U
Baugruppe von Schläuchen und Kupplungen, Reglern, Steuergeräten,
Druckanzeigern, Sicherheitsventilen und Hebekissen.
ein Werkzeug, für dessen Betrieb Druckluft erforderlich ist.
Vorrichtung zur Regelung eines im Allgemeinen veränderlichen
Einlassdrucks auf einen Auslassdruck, der so konstant wie möglich ist.
manuelle(s) Betätigungsorgan(e), das (die) das Aufpumpen und Luft
ablassen eines Hebekissens steuert (steuern).
Kompletter Schlauch mit angebrachter (angebrachten)
Schnellkupplung(en), mit oder ohne Anschlussstücke.
Komponente des Steuergeräts, die bei Betätigung das Betätigungsorgan
aktiviert. Sie ist so ausgelegt, dass sie von einer Einzelperson bedient
werden kann.
Vorrichtung, die den Druck misst und optisch anzeigt.
Verbindungen, die mit oder ohne Anschlussstücke an den
Schlauchbaugruppen und/oder der Ausrüstung angebracht sind und den
Zweck haben, diese Schlauchbaugruppen an passenden Verbindungen
innerhalb des Systems anzuschließen und davon trennen zu können und
Druckluft von einer Komponente im System zu einer anderen zu
transportieren.
Kupplungen, die so konstruiert sind, dass das Verbinden und Trennen
schnell und einfach möglich ist.
Vorrichtung, die übermäßigen Druck ablässt.
916.279.030_002
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dcv 10 u

Inhaltsverzeichnis