Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial und prüfen Sie, ob alle
Teile vorhanden sind.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme und nach längerem
Nichtgebrauch wie unter Reinigung und
Pfl ege beschrieben ist.
Aufbewahrung Rühreinsätze
Die Rühreinsätze können am Deckel
aufbewahrt werden. Zunächst die glatte
Ummantelung mit der Öffnung nach
oben aufsetzen und dann den gerippten
Rühreinsatz einsetzen.
Bedienung
Wir empfehlen eine Milch mit möglichst
hohem Eiweißgehalt zu verwenden. Die
Milch muss kühlschrankkalt sein.
Die Unterseite des Milchkännchens und die
Innenseite der Basis müssen sauber und
trocken sein.
Rühreinsatz auswählen
∙ Um Milch zu erhitzen und gleichzeitig
aufzuschäumen, wählen Sie den
gerippten Rühreinsatz.
∙ Um Milch zu erhitzen, stecken Sie den
gerippten Rühreinsatz in die glatte
Ummantelung. Achtung! Der Rühreinsatz
muss mit der Ummantelung nach unten in
das Milchkännchen gesetzt werden.
Füllmengen
∙ Bitte beachten Sie die Min-Markierung
und füllen Sie immer mindestens 60 ml
Milch ein.
∙ Max. Milchmenge zum Aufschäumen: 120
ml (untere Max.–Markierung
∙ Max. Milchmenge zum Erwärmen: 180 ml
(obere Max.–Markierung
Milch erhitzen oder warm aufschäumen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Hinweis:
Bevor das Gerät erneut benutzt werden
kann, muss es zunächst für ca. 3-4 Minuten
)
abkühlen.
Stellen Sie das Milchkännchen auf die
Basis.
Nehmen Sie den Deckel vom
Milchkännchen ab.
Stecken Sie den ausgewählten
Rühreinsatz auf den Stutzen im
Kannenboden.
Füllen Sie die gewünschte Milchmenge
ein.
Setzen Sie den Deckel auf das
Milchkännchen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
Drücken Sie die Ein-/Austaste.
Es ertönt ein Signalton und die
Belüftung des Gerätes ist zu hören.
Das Gerät beginnt die Milch zu rühren
und zu erhitzen.
Sobald die Milch ausreichend erhitzt
ist, stoppt das Gerät den Rühr- und
Heizvorgang automatisch und es
ertönen Signaltöne.
Sie können das Milchkännchen nun von
der Basis nehmen.
Gießen Sie die erwärmte Milch aus
bzw. entnehmen Sie den Milchschaum
mit Hilfe eines Löffels.
Die Motorlüftung ist noch eine Weile
zu hören. Wenn Sie keine weitere
Zubereitung mehr wünschen, ziehen
Sie den Netzstecker, sobald das
Lüftergeräusch erlischt.
)
15