Die in diesem Kapitel beschriebenen Grundfunktionen des
immer zur Verfügung.
Balance
Höhen
Bass
Center
(Menüpunkt erscheint nur, wenn
im System Konfigurations-Menü /
Lautsprechermenü der Menüpunkt
Caruso+Externe gewählt ist.)
ext. Subwoofer
(Menüpunkt erscheint nur, wenn
ein externer Subwoofer ange-
schlossen und im System Konfi-
gurations-Menü / Lautsprecher-
menü eingeschaltet ist.)
10
Grundfunktionen des
Quellenumschaltung
Mit den Quellentastern an der Gerätefront bzw. der Fernbedienung wählen Sie
die gewünschte interne Quelle (Disc-Player, UKW Radio, Streaming Client)
oder eine externe Quelle (iPod, Aux1, AUX2) zur Wiedergabe aus.
Nachdem der
auf die Quelle umgeschaltet hat, können interne Quellen
und an das iPod Dock angeschlossene iPods über die Fernbedienung oder die
Gerätetaster bedient werden.
Einzelheiten zur Bedienung der jeweiligen Quellgeräte entnehmen Sie bitte den
folgenden Kapiteln.
Lautstärkeeinstellung
Die Lautstärke des
Gerätefront oder den -
werden. Kurzes Antippen eines Volume-Tasters erhöht bzw. verringert die
Lautstärke um einen Schritt. Durch gedrückt halten einer der Volume-Taster
kann die Lautstärke kontinuierlich verändert werden.
Klangeinstellungen (Tone-Menü)
Der
verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten, den Klang an Ihre
persönlichen Vorlieben, an die Aufstellungssituation und an Ihre Raumakustik
anzupassen. Alle Klangeinstellungen sind im Klangregelmenü (TONE Menü)
zusammengefasst.
Das
Klangregelmenü
Fernbedienung oder am Gerät über den Menüpunkt Klang (Klangeinstellungen)
des
-Menüs aufgerufen werden.
Die einzelnen Menüpunkte können abhängig davon, ob die Wiedergabe über die
eingebauten oder über externe Lautsprecher erfolgt, unterschiedliche Einstell-
optionen bieten. Details des Klangregelmenüs sind im folgenden näher erläutert.
Einstellbereich/Optionen:
-61 ... mittig ... +61
-12 ... 0 ... +12
-15 ... 0 ... +15
-15 ... 0 ... +15
, stehen Ihnen unabhängig von der gewählten Quelle
kann mit den
/
+ der Fernbedienung in feinen Stufen eingestellt
wird
entweder
über
Erläuterungen:
Dieser
Menüpunkt
Veränderung der Pegelbalance zwischen den
Lautsprechern links und rechts, um eine
ungünstige Hörposition auszugleichen.
Die Pegelbalance kann in 1 dB-Schritten
verändert werden. Der aktuelle Wert wird
jeweils angezeigt.
Diese beiden Menüpunkte ermöglichen eine
Veränderung
Einstellung. Die Einstellung wirkt auf die
internen und auf ggf. angeschlossene externe
Lautsprecher.
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Veränderung
der Lautstärkebalance zwischen den Laut-
sprechern des
schlossenen Lautsprechern.
In diesem Menüpunkt kann die Lautstärke des
Subwoofers eingestellt werden. Passen Sie
die
Lautstärke
akustischen Verhältnisse des Hörraumes und
die Lautstärke der anderen Kanäle an.
Tastern an der
den
Taster
ermöglicht
der
Höhen-
bzw.
und den externen ange-
des
Subwoofers
an
der
eine
Bass-
die