MDC CLASSIC UPGRADE-STECKPLÄTZE
Das Lieferformat von digitalen Inhalten ändert sich in rein digitalen
Systemen wie dem C 658 ständig. Jedes dieser Formate erfordert in
der Regel spezielle Hardware und Software, oft mit lizenziertem IP- und
Content-Kopierschutz.
Um der kontinuierlichen technologischen Entwicklung Rechnung zu
tragen, hat NAD alle digitalen Schnittstellenschaltungen des C 658
auf leicht erweiterbaren Modulen, der sogenannten Modular Design
Construction (MDC), platziert. Der C 658 sieht zwei Steckplätze vor, in
denen MDC-Upgrade-Module installiert werden können.
Ein wichtiges Upgrade für Ihren C 658 ist die Integration des optionalen
MDC HDM-2. Wenden Sie sich an Ihren NAD-Händler, um weitere
kompatible C 658 MDC-Module zu erhalten.
MDC HDM-2
Das MDC HDM-2 bietet drei HDMI-Eingänge und einen HDMI-
Ausgang. MDC HDM-2 erweitert den C 658 um HDMI-Switching und
Audiofunktionen. Es unterstützt 4K@60 4:4:4 und ist HDCP 2.2-konform.
Wenn das MDC HDM-2 installiert ist, unterstützt der C 658 die Funktionen
HDMI Control (CEC) und Audio Return Channel (ARC). Beide Funktionen
sind möglich, wenn externe Geräte, die ebenfalls beide Features
unterstützen, über den HDMI-Anschluss mit dem C 658 verbunden sind.
Wenn eine ARC-Verbindung hergestellt ist, zeigt das Display auf der
Vorderseite „HDMI ARC" an.
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass bei den über ARC an den C 658 angeschlossenen
Geräten die Audioeinstellungen nur auf PCM eingestellt sind.
A HDMI OUT: Verbinden Sie den
entsprechenden HDMI-Anschluss des
HDTV Projektors mit dem HDMI-Eingang
oder Fernseher, der HDMI CEC/ARC
unterstützt.
B HDMI 1 - 3: Verbinden Sie Steckverbinder
von Quellgeräten, wie beispielsweise
DVD-Player, BD-Player oder HDTV-
Satelliten-/Kabelbox, mit HDMI OUT.
WARNUNG!
Bevor Sie HDMI-Kabel anschließen und trennen, müssen sowohl der
C 658 als auch die Quelle ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt
werden. Andernfalls kann es zu dauerhaften Schäden an Geräten
kommen, die über HDMI-Buchsen angeschlossen sind.
A
B
BEDIENELEMENTE
RÜCKSEITE
9