EINFÜHRUNG
INHALTSVERZEICHNIS
EINFÜHRUNG
KARTONINHALT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
AUSWAHL DES STANDORTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
ERSTE SCHRITTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
SCHNELLANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
VORDERSEITE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
RÜCKSEITE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
MDC HDM-2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
VERWENDUNG DES C 658 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
ZUGANG ZUM HAUPTMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
ENABLE SOURCE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
NAME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
LAUTSTÄRKEREGLER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
SETTINGS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
KLANGREGLER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
BASS, HÖHEN, BALANCE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ANALOGER BYPASS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
NETWORK STANDBY. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
IR CHANNEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
IR LEARNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
DIMMER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
BLUETOOTH-MODI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
SYSTEM INFO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
DIRAC LIVE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4
KARTONINHALT
Im Lieferumfang des C 658 sind folgende Komponenten enthalten:
•
2 abnehmbare Netzkabel
•
Die SR 9 Fernbedienung mit 2 AAA-Batterien
•
USB MIC Sound Adapter
•
Mikrofonanordnung mit Ferritbasis
•
Bluetooth und Wi-Fi Antennen
•
Schnellanleitung
BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF
Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial
Ihres C 658 auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren C 658 aus einem anderen
Grund transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den C 658 in
seiner Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung
machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichende
Verpackung beschädigt werden. Deshalb: Bitte bewahren Sie den
Versandkarton auf!
AUSWAHL DES STANDORTS
Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Luftzirkulation und
genügend Abstand an den Seiten und der Geräterückseite. Achten Sie
auf eine ungehinderte Sicht innerhalb von ca. 8 Metern zwischen der
Vorderseite des C 658 und Ihrer bevorzugten Hör-/Sichtposition, damit eine
zuverlässige Kommunikation mit der Infrarot-Fernbedienung sichergestellt
ist. Der C 658 hat eine leichte Wärmeentwicklung, die allerdings
benachbarte Komponenten nicht beeinträchtigen sollte.
ZURÜCKSETZEN DES C 658 AUF DIE
WERKSEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die beiden a SOURCE s-Tasten auf der Vorderseite und halten
Sie diese gedrückt, bis auf dem Display der Hinweis FACTORY RESET
(Zurücksetzen auf Werkseinstellung) erscheint. Verwenden Sie die Tasten
a oder s, um durch die Optionen zu navigieren.
•
Werkseinstellung MCU? : Nur die werkseitigen
Standardeinstellungen der MCU wiederherstellen
•
Werkseinstellung BluOS? : Nur die werkseitigen
Standardeinstellungen von BluOS wiederherstellen
•
Alle Werkseinstellung zurücksetzen? Dadurch werden sowohl
BluOS als auch MCU zurückgesetzt: Wiederherstellung der
werkseitigen Standardeinstellungen von BluOS und MCU
Betätigen Sie die [ENTER] Taste, wählen Sie "Yes" (Ja) aus. Damit wird die
gewählte Option Factory Reset / Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
eingeleitet.
WICHTIG
Wenn Sie C 658 auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurücksetzen, werden alle anwendbaren konfigurierten oder
gespeicherten Einstellungen gelöscht.