CD PLAYER CONTROL (zur Verwendung mit dem NAD CD-Player): Stellen Sie den
GERÄTEWAHLSCHALTER auf "CD", um Zugriff auf diese Tasten zu erhalten. Manche der nachstehenden
Bedienelemente betreffen nur spezifische NAD CD-Player-Modelle. Überprüfen Sie die
Bedienungsanleitung Ihres NAD-Modells in Bezug auf Bedienelementkompatibilität.
SCAN [7/8]: Schnelle Suche Rückwärts / Vorwärts.
[k]: Disc-Fach öffnen bzw. schließen.
[g]: Wiedergabe beenden.
[j]: Vorübergehendes Anhalten der Wiedergabe .
[0]: Zum nächsten Track oder zur nächsten Datei gehen.
[9]: Zum Anfang des/der aktuellen Titels/Datei oder vorherige(r) Titels/Datei springen.
[4]: Wiedergabe beginnen.
[A/S/D/F]: Wählen durch die Ordnerliste/Selektieren durch WMA/MP3-Dateien.
ENTER (EINGABE): Auswahl der gewünschten WMA/MP3-Datei.
DISP: Zeigt die Wiedergabezeit und andere Informationen an.
RAND: Abspielen von Titeln/Dateien in zufälliger Reihenfolge.
RPT: Wiederholen des Tracks, der Datei oder der gesamten Disc.
PROG: Aktivieren oder Beenden des Programm-Modus.
CLEAR: Programmierten Track/Datei löschen.
CD: Wählen der CD als aktive Quelle.
USB: Wählen des USB Ports als aktive Quelle.
OPT: Wählen des optischen Eingangs als aktive Quelle.
SRC: Umschalten zur Auswahl des gewünschten SRC Modus.
TUNER-STEUERUNG (zur Verwendung mit dem NAD AM/FM/DAB-Tuner): Stellen Sie
den GERÄTEWAHLSCHALTER auf "TUN", um Zugriff auf diese Tasten zu erhalten. Beachten Sie die
entsprechenden Etiketten auf der Vorderseite der Fernbedienung und die jeweils zugeordneten
Tasten, um diese Funktionen zu nutzen. Manche der nachstehenden Bedienelemente betreffen nur
spezifische NAD Receiver oder Tuner-Modelle. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres NAD-
Receivers oder Tuners in Bezug auf Bedienelementkompatibilität.
AUTOMATISCHE SENDEREINSTELLUNG: Drücken Sie im DAB-Modus diese Taste, um
automatisch alle verfügbaren lokalen Sender zu scannen.
TUNE [7/8] oder [A/S]: Umschalten zwischen AM- oder FM-Frequenzen.
PRESET [9/0] oder [D/F]: Umschalten zwischen den gespeicherten Radiovoreinstellungen.
AM/FM/DAB: Auswahl des AM-, FM-, DAB- oder XM-Bands (falls zutreffend).
TUNER-MODUS: Schalten Sie im MW-Modus zwischen „FM Mute On" (AM Stummschaltung Ein)
und „FM Mute Off" (AM Stummschaltung Aus) hin und her. Im DAB-Modus wird durch Betätigen
BLS
dieser Taste die Dynamikbereichsregelung (DRC), die Senderfolge oder andere anwendbare DAB-
OPT 1
OPT 2
COAX 1
Menüoptionen aktiviert.
BLEND (Mischen): Aktivieren oder deaktivieren der BLEND Funktion.
COAX 2
PHONO
LINE 1
MEMORY: Speichern des aktuellen Senders im voreingestellten Speicher.
LINE 2
USB
BT
DELETE (LÖSCHEN): Halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt und der ausgewählte
Preset-Speicher wird gelöscht.
[A/S]: Im DAB-Modus können Sie in Kombination mit dem TUNER-MODUS oder anderen
kompatiblen Tasten umschalten, um über die DAB-Funktion Optionen wie Dynamic Range
Control (Dynamikbereichsregelung), Senderreihenfolge und andere geeignete DAB-Optionen
SCAN
auszuwählen.
TUNE
SOURCE
ENTER (EINGABE): Im FM/AM-Modus können Sie durch Drücken dieser Taste den AM- und Tuner-
Modus auswählen. Drücken und halten Sie im DAB-Modus, um die Signalstärke zu überprüfen.
INFO: Durch wiederholtes Betätigen dieser Taste werden Informationen angezeigt, die vom
aktuellen Radiosender bereitgestellt werden. Zu den anwendbaren Anzeigeinhalten gehören
zugehörige DAB-Informationen und RDS-Broadcast-Daten.
BluOS-WIEDERGABESTEUERELEMENTE
DEVICE SELECTOR (Geräteauswahlfunktion) auf BLS einstellen. Damit sind die folgenden Steuertasten
für die BluOS-Wiedergabe funktionsfähig.
[4]: Wiedergabe vom Pausemodus fortsetzen.
[j]: Aktuelle Wiedergabe pausieren.
[9]: Zurück zum Anfang des aktuellen Songs springen.
[0]: Vorwärts zum nächsten Song gehen.
REPEAT (WIEDERHOLEN): Song wiederholen, Playliste, alle oder Wiederholung aus. Die
Wiederholungsmodus-Anzeigen sind der BluOS-Controller-App zu entnehmen.
RANDOM (ZUFALL): Songs/Playliste in zufälliger Reihenfolge abspielen
SR 9
BLS
OPT 1
OPT 2
COAX 1
COAX 2
PHONO
LINE 1
LINE 2
USB
BT
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
SR 9
BLS
OPT 1
OPT 2
COAX 1
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG SR 9
COAX 2
PHONO
LINE 1
LINE 2
USB
BT
SCAN
TUNE
SOURCE
SR 9
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
BEDIENELEMENTE
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
SCAN
TUNE
SOURCE
11