Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Vorderseite - NAD C 658 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE

VORDERSEITE

1
2
3
1 STROMANZEIGE
Diese Anzeige leuchtet gelb, wenn sich der C 658 im Standby-
Modus befindet.
Wenn der C 658 aus dem Bereitschaftsmodus eingeschaltet wird,
erscheint diese Anzeige nicht mehr gelb, sondern blau.
2 STANDBY-TASTE
Drücken Sie auf die Standby-Taste, um den C 658 vom Standby-
Modus aus einzuschalten. Die Einschaltanzeige leuchtet nicht mehr
gelb, sondern blau.
Mit einer erneuten Betätigung der Bereitschaftstaste wird der C 658
wieder in den Bereitschaftsmodus versetzt. Die Einschaltanzeige
leuchtet nicht mehr blau, sondern gelb.
Die Standby-Taste kann den C 658 nicht aktivieren, wenn der
Netzschalter (POWER) auf der Rückseite ausgeschaltet ist.
WICHTIGE HINWEISE
Bedingungen für die Aktivierung der Standby-Taste
a Schließen Sie den Stecker des mitgelieferten Netzkabels an eine
Steckdose an und vergewissern Sie sich, dass das andere Ende
des Netzkabels fest mit der AC-Netzeingangsbuchse von C 658
verbunden ist.
b Der Schalter POWER (Netz) auf der Rückseite muss auf ON (Ein)
gestellt sein.
3 NAVIGATIONS- UND EINGABETASTEN
Die Navigationstasten [d/f/a/s] und die [EINGABE]-Taste
ermöglichen das Navigieren durch die einzelnen Menüoptionen
und Auswahlmöglichkeiten.
Mit [d/f/a/s] können Sie in den angezeigten Optionen nach
oben, nach unten, nach links oder nach rechts navigieren.
Die mittlere runde Taste wird als [ENTER] Taste bezeichnet. Diese
Taste wird normalerweise gedrückt, um eine Auswahl, Prozedur,
Sequenz oder andere anwendbare Funktionen abzuschließen.
4 KOPFHÖRER
Eine 6,3-mm-Stereo-Klinkenbuchse, an die alle gängigen Kopfhörer
mit beliebiger Impedanz angeschlossen werden können,
ermöglicht das Musikhören über Kopfhörer.
Die Lautstärke-, Klang- und Balance-Regler arbeiten dann für den
Kopfhörerbetrieb. Um Kopfhörer mit anderen Anschlusssteckern
wie z. B. 3,5-mm-Klinkensteckern anzuschließen, können
entsprechende Adapter verwendet werden.
6
4
5
6
7
WICHTIG
Es gibt keinen Audioausgang am Audio PRE-OUT (Balanced and
Single-ended), wenn die Kopfhörer an die HEADPHONES Buchse auf der
Vorderseite angeschlossen sind.
5 DISPLAY
Hier werden je nach den ausgewählten Einstellungen visuelle und
Menüinformationen angezeigt.
Die folgenden Hauptmenüoptionen sind über die Anzeige -
Einstellungen, Quelleneinrichtung und Systeminfo - wählbar.
Die SR 9-Fernbedienung und die Navigationstasten [d/f/a/s]
sowie die [EINGABE]-Taste auf der Frontplatte ermöglichen
das Navigieren durch die einzelnen Menüoptionen und
Auswahlmöglichkeiten.
6 FERNBEDIENUNGSSENSOR
Richten Sie die SR 9-Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor,
und drücken Sie auf die Tasten.
Setzen Sie den Fernbedienungs-Sensor des C 658 keiner
starken Lichtquelle, wie z. B. direktem Sonnenlicht oder direkter
Beleuchtung, aus, da sonst der C 658 u. U. mit der Fernbedienung
nicht bedient werden kann.
Entfernung: Etwa 7 Meter vom Remote Sensor.
Winkel: Etwa 30° in jeder Richtung vom IR-Sensor.
7 a SOURCE s
Drücken Sie auf a SOURCE oder SOURCE s, um die gewünschten
Quellen auszuwählen.
8 LAUTSTÄRKE
Mit dem Regler VOLUME kann die Gesamtlautstärke der an die
Lautsprecher oder Kopfhörer gesendeten Signale angepasst werden.
Die Lautstärkeregelung wird durch perfektes Signal-Tracking und Kanal-
Balance charakterisiert. Der Betrieb ist äußerst linear und geräuscharm.
Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um den Lautstärkepegel zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um diesen zu verringern.
Der Standardlautstärkepegel beträgt -20 dB.
Die Lautstärke wird auf der Standardeinstellung von -20 dB
zurückgesetzt und auch aufwachen, wenn das Gerät in den Standby-
Modus wechselt und einen variablen Lautstärkepegel von mehr als
-20 dB aufweist. Wenn der Lautstärkepegel jedoch niedriger als -20
dB ist, wenn das Gerät in den Standby-Modus wechselt, bleibt diese
Pegeleinstellung beim Aufwachen des Geräts erhalten.
© NAD C 658
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis