Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbauhaken An Der Ladeschaufel; Anbauhaken An Der Steingabel - Atlas AR 75 eS Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
4
3
5
Abbildung 93 Haken mit Sicherheitsklappe

12.5.1 Anbauhaken an der Ladeschaufel

3
6
Abbildung 94 Anbauhaken an Ladeschaufel
HINWEIS
HINWEIS

12.5.2 Anbauhaken an der Steingabel

3
6
Abbildung 95 Anbauhaken an Steingabel
HINWEIS
4
Maschinenschäden!
Kippen Sie die Ladeschaufel so weit an (ca. 200 mm), dass genügend
Freiraum entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Pendelbewegung entsteht
und das Anschlagmittel nicht an der Schaufelschneide scheuert.
Informationspflicht!
Überschreiten Sie keinesfalls die angegebene Maximal-Nutzlast!
Die Wahl des Anschlagmittels hängt vom Gewicht der Last ab und muss für
dieses geeignet sein.
7
Informationspflicht!
Hinweise zum Heben mit der Steingabel siehe Beschreibung Anbauhaken an
der Ladeschaufel.
Montage des Anbauhakens:
Durch das Anschweißen eines Anbauhakens (3) an ein
Arbeitswerkzeug (4) können Anschlagmittel eingesetzt
und Lasten in geringem Umfang angehoben und
transportiert werden.
Der Anbauhaken (3) muss so an der
Ladeschaufel (4) positioniert werden, dass keine
Kollisionsgefahr mit dem Kipphebel des
Hubwerks besteht.
Das Anschlaggeschirr (6) im Anbauhaken (3) der
Ladeschaufel (4) muss ausreichenden Abstand
zur Schaufelschneide (min. 200 mm) haben.
Maximale Nutzlast: 2000 kg unter einem
Wirkungswinkel von 35º.
Der Anbauhaken (3) muss so an der Steingabel
(7) positioniert werden, dass keine
Kollisionsgefahr mit dem Kipphebel des
Hubwerks besteht.
78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Atlas AR 75 eS

Inhaltsverzeichnis