Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitswerkzeug Nach Ausfall Der Hydraulik Absenken; Lasthaken; Angeschweißter Anbauhaken Für Anschlaggeschirr - Atlas AR 75 eS Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
HINWEIS
HINWEIS

12.3 Arbeitswerkzeug nach Ausfall der Hydraulik absenken

HINWEIS

12.4 Lasthaken

1
Abbildung 92 Lasthaken
12.5 Angeschweißter Anbauhaken für Anschlaggeschirr
WARNUNG
HINWEIS
Maschinenschäden!
Beim Kehren auf unebenem Gelände oder auf Kopfsteinpflaster können die
Laufräder Schaden nehmen! Stellen Sie die Räder vor dem Kehren auf
unebenem Gelände/Kopfsteinpflaster hoch.
Informationspflicht!
Bitte nehmen Sie für weitere wichtige Informationen zum Betrieb der
Kehrmaschine auch die Betriebsanleitung des Kehrmaschinen-Herstellers zur
Hand und befolgen Sie die Anweisungen!
Bei Ausfall des Dieselmotors oder der Hydraulikanlage kann mit dem Joystick
das Arbeitswerkzeug in die unterste Position abgesenkt werden
(Notabsenkung).
2
Unfall- und Verletzungsrisiko durch nicht zugelassenes Zubehör
Sie dürfen nur den Original-ATLAS-Anbauhaken (3) mit einer Sicherheitsklappe
(5) verwenden. Andere Anbauhaken sind nicht zugelassen!
Maschinenschäden!
Das Anschweißen des Anbauhakens (3) an Original ATLAS-Werkzeuge darf
nur vom ATLAS-Vertragshändler durchgeführt werden
Schalten Sie die Zündung ein.
Führen Sie mit dem Joystick die Arbeitsbewegungen
zum Auskippen oder Absenken des
Arbeitswerkzeugs aus (Informationen zur
Joystickbedienung siehe Abschnitt Bedienelemente
zum Arbeiten).
Die Joystick-Bewegungen so lange durchführen, bis
das Arbeitswerkzeug abgesenkt ist.
Der Lasthaken (1) ist ein separat erhältliches
Anbauwerkzeug, das auf den Grundrahmen des
Gabelträgers (2) montiert wird.
Nur dieser Lasthaken (1) ist in der Lage, die
zugelassenen Lasten des entsprechenden Radladertyps
aufzunehmen und sicher zu heben.
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Atlas AR 75 eS

Inhaltsverzeichnis