Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhaltensweise Des Reglers Beim Start (Nach Ausfall Der Speisespannung); Einstellung Von Mehreren Sollwerten Für Einen Zeitpunkt; Änderung Des Aktuellen Sollwertes - HTH8 Ht40T Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhaltensweise des Reglers beim Start (nach Ausfall der Speisespannung)

Beim Start (nach Ausfall der Speisespannung) wird vom Regler der Sollwert des aktuellen Schrittes eingestellt.
Sollwert
SP 1
tI 1
Ausfall
Speisespannu
Einstellung von mehreren Sollwerten für einen Zeitpunkt
Bei Einstellung des Programms können mehrere Sollwerte für einen Zeitpunkt eingestellt werden. Der Regler akzeptiert in
diesem Fall nur den letzten Sollwert.
Beispiel, eingestellt ist:
=
,
=
tI 3
14.54
SP 3
=
,
=
tI 4
14.54
SP 4
=
,
=
tI 5
14.54
SP 5
Der Regler stellt den letzten Sollwert für den gegebenen Zeitpunkt, d. h. 100 ein.
Änderung des aktuellen Sollwertes
Bei Steuerung des Sollwertes mittels Echtzeituhr kann der aktuelle Sollwert mithilfe von Pfeilen geändert werden.
Die Änderung des Sollwertes muss auf der Konfigurationsebene, Menü
Wichtig:
Der geänderte Sollwert ist nicht in der Programmeinstellung eingeschrieben und nach Ausfall der Speisespannung wird
der Sollwert des aktuellen Schrittes erneut eingestellt.
Beim Übergang zum neuen Schritt wird der Sollwert des neuen Schrittes eingestellt.
8
SP 2
tI 2
der
,
450
,
300
,
100
Der aktuelle Sollwert ist bei der
Einschaltung des Gerätes auf den
Wert eingestellt.
SP 2-
SP 3
...
tI 3
Wiederherstellung
der Speisung
, Parameter
PASS
SP10
Zeit
tI10
=
zugelassen sein.
P SP
oFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis