Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige Hinweise

Ht40T ist ein Temperatur- und Prozessregler, der für den Einbau in einer Tafel bestimmt ist. Das Format des Stirnrahmens
ist 96 x 48 mm (1/8 DIN).
Der Regler ermöglicht eine Regelung auf die Soll-Temperatur, die mit einer Echtzeituhr gesteuert wird (z. B.:
6:00 ... 600 ºC, 8:00 ... 900 ºC, 14:00 ... 250 ºC ). Der Temperaturverlauf kann für Werkstage, für den Samstag und
Sonntag gesondert programmiert werden.
Das Gerät ist in seiner Standardausführung mit 1 Input (Temperatur- oder Prozess-Input) sowie mit drei Outputs (Regel-,
Signal- und Alarm-Output) ausgerüstet. Die Bedienung des Gerätes ist einfach. Die eingestellten Parameter können
gesperrt werden, dadurch wird ihre Überschreibung durch das Bedienungspersonal unmöglich gemacht.
Die Bedienungsanleitung zum Ht40T-Gerät ist nach den einzelnen Gruppen gegliedert. Wir empfehlen, bei Installation und
Inbetriebnahme des Gerätes wie folgt vorzugehen:
Sind Sie der Endabnehmer, ist der Regler vom Lieferanten bereits eingebaut und
eingestellt worden ?
Wenn Sie der Endabnehmer sind und das Gerät Ihnen bereits eingestellt geliefert wurde, haben Sie Zugriff lediglich auf
solche Parameter, die Sie für Ihre Arbeit mit diesem Regler tatsächlich benötigen. Für die Bekanntmachung mit dem Gerät
sollten Sie sich auf folgende Kapitel besonders konzentrieren:
Grundbegriffe, hier sind die Funktionen einzelner Tasten, Anzeigen, ... erklärt.
Grundzustand des
Gerätes, hier wird der Grundzustand des Reglers beschrieben.
Steuerung des
Sollwertes, Methoden der Steuerung des Sollwertes.
Wollen Sie eine komplette Installation und Einstellung des Gerätes durchführen ?
In einem solchen Falle wird nach folgenden Kapiteln verfahren:
Installat, in diesem Kapitel wird der Einbau des Gerätes im Bedienungspaneel beschrieben.
Grundsätze der Geräteinstallation, mögliche
beschriebenen Grundsätze zu befolgen.
Elektroschaltung, hier werden die Geräteanschlussbedingungen beschrieben.
Geräte-Inbetriebnahme, bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden im Initialisierungsmenü die wichtigsten
Geräteparameter eingestellt.
Nach dem vorstehend genannten Schema werden die Installation, das Einschalten sowie die Grundeinstellung des Gerätes
vorgenommen. Weitere Möglichkeiten bei diesem Regler und seiner Steuerung werden in den nachstehenden Kapiteln
beschrieben.
Für Anwender, die bereits die komplette Einstellung des Reglers vorgenommen haben, empfehlen wir die Einstellung
dieser Parameter in der Service-Ebene, im Menü
Service-Ebene wurde auf 995 eingestellt.
2
Störungsquellen
, wir empfehlen die in diesem Kapitel
vorzunehmen. Das Initialisierungs-Passwort für den Zutritt in die
ConF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis