Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

L8542682 DEU 05/2009 rev 0
Komplettsatz für den Antrieb von Sektionaltoren für Garagen
Anweisungen und Warnhinweise zu Installation und Gebrauch
JUMP
MADE IN ITALY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYOU JUMP

  • Seite 1 L8542682 DEU 05/2009 rev 0 Komplettsatz für den Antrieb von Sektionaltoren für Garagen Anweisungen und Warnhinweise zu Installation und Gebrauch JUMP MADE IN ITALY...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    In allen technischen und geschäftlichen Fragen können Sie herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre Entscheidung sich wenden an: für BYOU. JUMP ist, wie alle anderen Produkte in unserer Palette, das BYOU srl: Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Materialien und Bautei- via dell'Industria 91...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Halten Sie die verschiedenen Bauteile griffbereit, so dass tung im Abschnitt „Einsatzgrenzen“ angegeben sind. Sie sich mit diesen beim Lesen der Anleitung vertraut ma- Insbesondere darf JUMP nicht für ganz oder teilweise aus- chen können. schwingende Kipptore eingesetzt werden. Bewahren Sie diese Anleitung auf, um später nachschla- Jeder andere Einsatz ist unzulässig.
  • Seite 4: Inhalt Des Standardsatzes

    4 Verbindungsriegel für Schiene JMP.3 felsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Beschreibung des Antriebs Mit Bezug auf die Bauteil-Liste aus Abb. 1 zeigt Abb. 2 eine typische Anlage, die mit JUMP realisiert wurde. Decke Führung des Sektionaltors 1. Torsegment Sektionaltor Abb.2...
  • Seite 5: Vorausgehende Prüfungen

    Andernfalls sind die defekten Teile auszutauschen. Zuverlässigkeit und Sicherheit des Torantriebs hängen vom Zustand der Torkonstruktion ab. Auf keinen Fall darf die Installation von JUMP als gungsanschlüsse sind im Abschnitt „Elektrische Anschlüs- Lösung für das Öffnen nicht funktionsfähiger Tore in se“...
  • Seite 6: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Abb.5 Die für die Installation von JUMP erforderlichen Kabel können je nach installiertem Zubehör variieren. Alle im Schema von Abbildung 5 angegebenen Zubehörteile sind optional. Keines der Anschlusskabel für das Zubehör wird mitgeliefert. Liste der Kabel Anschluss Maximallänge und Anmerkungen...
  • Seite 7: Werkzeuge Und Materialien

    Werkzeuge und Materialien Abb.6 Legen Sie alle für die Installation erforderlichen Werkzeuge Länge und Art der Kabel sind vom installierten Zubehör und Materialien (Abb. 6) bereit. Kontrollieren Sie bitte, ob abhängig (siehe Abschnitt „Elektrische Anschlüsse“). diese den Vorschriften entsprechen und in einwandfreiem Die Schrauben zur Befestigung des Getriebemotors Zustand sind.
  • Seite 8: Zusammenbau Der Antriebsführung - 2

    Zusammenbau der Antriebsführung - 2 1) Setzen Sie den zusammengebauten Riemen wie in Abbil- Der richtig gespannte Riemen hält seine Position über die gan- dung 14 gezeigt in die Schiene ein: ze Länge der Schiene ohne Biegungen, gibt jedoch auf leich- - Setzen Sie zuerst die Riemenspanneinheit ein;...
  • Seite 9: Befestigung Des Getriebemotors An Der Decke - 1

    Befestigung des Getriebemotors an der Decke - 1 3) Hängen Sie die Schiene wie in Abbildung 21 gezeigt in den WICHTIGER HINWEIS: Für den einwandfreien Betrieb Bügel ein und befestigen Sie diese mit Unterlegscheiben und des Antriebs muss der Getriebemotor in der Mittelachse Muttern (Detail B).
  • Seite 10: Befestigung Des Getriebemotors An Der Decke - 2

    Befestigung des Getriebemotors an der Decke - 2 7) Bringen Sie nun den gebogenen Bügel JMP.7 wie in Abbil- 12) Für eine optimale Befestigung sollten alle Bohrungen des dung 24 gezeigt am Führungsschlitten an und befestigen Sie Bügels verwendet werden (10 Schrauben), einschließlich der ihn mit Schraube und Mutter.
  • Seite 11: Installation Der Lichtschranken P.by

    Installation der Lichtschranken P.BY Beschreibung Bohren Sie zwei Löcher Lichtschrankenpaar zum Erkennen von Hindernissen für Tor- mit 6 mm Durchmesser, so antriebe. dass das Loch in der Nähe der Klemmleiste über die Das Paar besteht aus einem Sender (mit TX markiert), der verlegten Kabel passt.
  • Seite 12: Installation Des Schalters K.by

    Installation des Schalters K.BY Beschreibung Schlüsselschalter zur Steuerung von Torantrieben und Auto- matiktüren. Wandbefestigung, individueller Schlüssel. Der individuelle Schlüssel hat außerdem eine Einbruchschutz- funktion, da er für das Öffnen des Schalters erforderlich ist. Anschlüsse Der Schalter besitzt eine Klemmleiste zum Anschluss an den Schrittbetrieb-Eingang (PP) der Steuerung: Es muss keine Polarität (+/-) beachtet werden Installation...
  • Seite 13: Steuerung Cp.jmp

    Sender BY Beschreibung Funksender zur Fernbedienung der Torantriebe von BYOU. Funktionsweise Der Sender besitzt drei Tasten, über die verschiedene Funktio- nen des Antriebs betätigt werden können; diese sind über die Steuerung konfigurierbar. Austausch der Batterie Wenn die Anzeige-LED zu blinken beginnt, ist die Batterie fast aufgebraucht und muss ausgetauscht werden.
  • Seite 14: Anschlüsse Der Steuerung Cp.jmp

    Anschlüsse der Steuerung CP.JMP Um das Anschließen zu vereinfachen, sind die Klemmen des Zubehörs Im Folgenden wird erläutert, wie das optionale Zubehör F.BY, K.BY entsprechend den Anschlüssen der Steuerung farblich gekennzeichnet. und P.BY angeschlossen werden, ist keins davon vorhanden, fah- LEGENDE: ren Sie mit dem nächsten Abschnitt „Programmierung“...
  • Seite 15: Selbstregelung Der Betriebsparameter (Auto)

    Programmierung der Steuerung CP.JMP - Einführung Über die Programmierung der Steuerung können alle für den einwandfreien Betrieb des Torantriebs erforderlichen Parame- ter eingestellt werden. Die Programmierung erfolgt über eine Reihe von Menüs, die über das LCD-Display aufgerufen werden können, jedem Menü entspricht eine der im Folgenden beschriebenen Funktionen.
  • Seite 16: Einstellung Der Einschaltzeit Der Garagenbeleuchtung (Tls)

    Zeiteinstellung für Schließautomatik (TCA) ...Fortsetzung Drücken Sie die Taste [PGM], um die Einstellung des Parameters TCA aufzurufen. Auf dem Display erscheint der aktuelle Wert des Parameters TCA. Wählen Sie mit der Taste [ ] einen dieser Werte: 0000 Die Funktion TCA ist deaktiviert (Default-Einstellung). Die Pausenzeit ist auf 10 Sekunden eingestellt 0004 Die Pausenzeit ist auf 30 Sekunden eingestellt...
  • Seite 17: Hausgemeinschaftsfunktion (Ibl)

    Schrittbetrieb (PP) Für den vom Sender oder Schlüsselschalter gesendeten Schrittbetriebsbefehl können zwei verschiedene Betriebsarten gewählt werden. In der Default-Betriebsart wird bei jedem Drücken der Taste in zyklische Folge die folgende Befehlsreihe ausgeführt: ÖFFNEN>STOP>SCHLIESSEN>STOP>ÖFFNEN und so weiter. Die Abfolge kann geändert werden, indem die eingeschobenen STOP-Befehle entfallen: ÖFFNEN>SCHLIESSEN>ÖFFNEN und so weiter. Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmier- menü...
  • Seite 18: Reset Der Steuerung (Res)

    Reset der Steuerung (Res) Diese Funktion hebt alle vorgenommenen Einstellung auf und setzt die Steuerung in den Anfangszustand zurück. Sie löscht auch die von der Autoset-Prozedur gesetzten Einstellungen. ANMERKUNG: Im Funkempfänger gespeicherte Handsender werden nicht gelöscht. Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmierme- nü...
  • Seite 19: Vollständiges Löschen Des Empfängerspeichers (Radi>Rtr)

    Vollständiges Löschen des Empfängerspeichers (RADI>RTR) Um den Speicher vollständig zu löschen und damit alle vorher eingespeicherten Handsender zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste [PGM], um die Programmierung aufzurufen, bzw., wenn das Programmier- Radi menü bereits geöffnet ist, die Taste [ ] bis das Menü „Radi“ angezeigt wird. PMOT Drücken Sie die Taste [PGM], um die „Radi“-Funktion aufzurufen.
  • Seite 20: Abnahmeprüfung Und Inbetriebnahme

    Abnahmeprüfung und Inbetriebnahme ALLE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN ARBEITEN DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH DURCH VON BYOU AUTORISIERTES PERSONAL UNTER BEACHTUNG DER ANLEITUNG UND DER GELTEN- DEN VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN. Die Beachtung der im Folgenden aufgeführten Anweisungen 7 Tauschen Sie das provisorische Netzkabel gegen einen den ist Voraussetzung für einen sicheren Betrieb des Torantriebs.
  • Seite 21: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn... Im Folgenden finden Sie die häufigsten Funktionsprobleme und ihre jeweiligen Lösungsmöglichkeiten: Problem Ursache Lösung Kontrollieren, ob Netzspannung anliegt -------------------------------------------------- Keine Netzstromversorgung Alle Anschlüsse an die Steuerung überprüfen -------------------------------------------------- -------------------------------------------------- Die Steuerung ist nicht angeschlossen Sicherstellen, dass sich kein Hindernis zwi- Der Torantrieb funktioniert nicht -------------------------------------------------- schen den Lichtschranken befindet oder...
  • Seite 22: Leitfaden Zur Bedienung

    Bestimmungen zur getrennten Entsorgung und zum Recycling der verschiedenen Bestandteile (Metalle, Kunststoffe, Elektrokabel usw.) zu beachten; bitte wenden Sie sich möglichst an einen BYOU-Fachtechniker oder eine für diesen Zweck zugelassene Fachfirma. Wenn sich der Torantrieb in einer solchen Höhe über dem Boden befindet, dass Hebel L nicht bequem erreicht werden kann,...
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung Für Maschinen

    EG-Konformitätserklärung für Maschinen (Richtlinie 89/392/EG, Anhang II, Teil B) - Verbot der Inbetriebnahme Der Unterzeichnete Luigi Benincà erklärt in seiner Eigenschaft als gesetzlich Verantwortlicher, dass das Produkt: Hersteller: BYOU srl Anschrift: Via dell'Industria 91 - 36030 Sarcedo (Vicenza) - ITALIEN Beschreibung Elektromechanischer Antrieb mit eingebauter Steuerung für Garagen-Sektionaltore...

Inhaltsverzeichnis