Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladehinweise Für Lithium-Batterien - SXT BUDDY V2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
LADEHINWEISE FÜR LITHIUM-BATTERIEN
Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithi-
umzellen irreparabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer
Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte
diesen nicht vorher voll aufl aden – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen
„Stress" was langfristig zu einer verkürzten Lebensdauer führen kann. Wenn
man bei der Benutzung des Akkus die Wahl hat, empfehlen wir diesen prinzi-
piell nicht vollständig aufzuladen, sondern immer im mittleren Spannungsbe-
reich zu nutzen. Selbstverständlich kann der Akku aber voll aufgeladen wer-
den, um beispielsweise lange Strecken zu fahren – es ist nur technisch gesehen
für einen Lithiumakku das Beste, dies nicht zu tun um wirklich das Maximum an
Performance und Lebensdauer aus dem Akku herausholen zu können. Die
Lebensdauer von Lithiumakkus wird in Ladezyklen angegeben. Denken Sie
nicht, Sie "verschwenden" viele Ladezyklen, indem Sie den Lithiumakku öfter
nachladen, obwohl dieser nicht "leergefahren" ist – dies ist völlig falsch! Bei
der angegebenen Lebensdauer in Ladezyklen sind sog. Vollzyklen gemeint.
Das heißt, wenn Sie Ihren Akku 50% entladen und dann wieder voll aufl aden,
so entspricht dies ½ Ladezyklus. Zweimal aufl aden dementsprechend einem
Vollzyklus. Wir empfehlen das Nachladen eines Lithiumakkus bei 25%iger Rest-
ladung bis zu ca. 75% Ladezustand. Für lange Strecken kann der Akku aber
selbstverständlich auch voll aufgeladen werden – siehe oben. Während der
Überwinterung oder langer Lagerung von Fahrzeugen mit Lithiumakkus ist es
zwingend notwendig, diese mindestens einmal im Monat bis ca. 60% nach-
zuladen. Für Lithiumakkus nur die vom Hersteller zugelassenen und empfohle-
nen Ladegeräte verwenden. Aufl aden mit zu hohem Ladestrom um schneller
aufl aden zu können, kann die Lithiumzellen irreparabel beschädigen und im
schlimmsten Fall bis zum Brand führen.
1 8
1 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis