Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stern Engineering EXTREME LF Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

jusTIERuNg DER EINsTElluNgEN
AkTIVIERUNgsBEREICh
VERZÖgERUNgsZEIT
sIChERhEITs-
ABsChALTUNg
kOmFORTsPüLUNg
JuStIerung der eInSteLLungen mItteLS FernbedIenung
Falls nötig können die sensoreinstellungen wie folgt angepasst werden:
Wasserzufuhr abdrehen. Um den sensor mit der Fernbedienung einzustellen, die Fernbedienung in
einem Abstand von 15-20 cm vor dem sensor halten.
Die einzustellende Funktion durch einmaliges Drücken der jeweiligen Funktionstaste auswählen.
Nachdem eine bestimmte Funktionstaste einmalig betätigt wurde, leuchtet die LED Lampe vor dem
sensor kurz auf. Jetzt kann die Einstellung durch Betätigen der (+) oder (-)-Tasten justiert werden,
wobei jedes Betätigen der Taste die Funktion eine stufe anhebt oder senkt.
Nach Beendigung der Einstellung Wasserzufuhr wieder aufdrehen.
18
NAChLAUFZEIT
FUNkTION ZUR
VORüBERgEhENDEN
sTILLLEgUNg
REsET
hYgIENEsPüLUNg
jusTIERuNg DER EINsTElluNgEN
AkTIVIERUNgsBEREICh: Nur falls nötig Aktivierungsbereich mittels
Fernbedienung wie folgt einstellen: Die RANgE (REIChWEITE)-Taste drücken.
Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des sensors erscheint.
Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur senkung um jeweils eine stufe
drücken
hINWEIs: Nachdem sie den Aktivierungsbereich mit der Fernbedienung eingestellt haben, bleibt
dieser Abstand auch bei Unterbrechung der stromzufuhr gespeichert.
VERZÖgERUNgsZEIT (DELAY IN TImE): Falls nötig, kann die Verzögerungszeit
aber auch an Wasserhähnen wie folgt geändert werden: IN-Taste drücken.
Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des sensors erscheint.
Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur senkung der Verzögerungszeit bis
zur Auslösung drücken.
NAChLAUFZEIT (DELAY OUT TImE): mit dieser Taste kann das Zeitintervall
bis zum Abschalten der Armatur nach Entfernung der hände von diesem
eingestellt werden. Je mehr die Nachlaufzeit gegen 0 geht, desto mehr Wasser
kann gespart werden. Eine erweiterte Nachlaufzeit wird das Nutzererlebnis
angenehmer machen.
Falls nötig, kann die Auschaltverzögerung wie folgt geändert werden:
OUT-Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des
sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur senkung der
Verzögerungszeit bis zur Abschaltung drücken.
FUNkTION ZUR VORüBERgEhENDEN sTILLLEgUNg: Diese Funktion eignet sich
besonders zur Durchführung von Arbeiten vor dem sensor, ohne das system zu
aktivieren (zum Beispiel zur Reinigung).
Bei einmaliger Betätigung dieser Taste bleibt die Armatur 1 minute lang
deaktiviert. Um diese Funktion abzubrechen und den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen, die ON/OFF-Taste noch einmal drücken oder 1 minute warten.
REsET: Diese Funktion setzt alle Einstellungen außer der sensorreichweite
wieder in die Werkseinstellungen zurück. Falls nötig, die REsET-Taste gedrückt
halten und die (+)-Taste gleichzeitig einmal drücken.
sIChERhEITsABsChALTUNg (sEC): Die sicherheitsabschaltung verhindert,
dass die Armatur aufgrund von Reflexionen oder Vandalismus ständig läuft.
Ab Werk wird die Armatur automatisch abgedreht, wenn der sensor mehr
als 90 sekunden lang abgedeckt ist. Um den normalen Betrieb wieder
aufnehmen zu können, müssen jegliche Behinderungen entfernt werden.
sEC-Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des
sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur senkung des
sicherheitszeitintervalls um jeweils eine stufe drücken.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Extreme lfeExtreme lfb

Inhaltsverzeichnis