4
•
Akkus vorsichtig handhaben
Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-/Li-Ion-Polymer-Akku. Es besteht
Feuer- und Verbrennungsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß
gehandhabt wird. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen
oder zu reparieren. Sie dürfen den Akku nicht auseinandernehmen,
zerstören, durchlöchern, kurzschließen, in Feuer oder Wasser werfen oder
Temperaturen von mehr als 60 °C (140 °F) aussetzen.
WARNUNG!!
SICHERHEITSHINWEISE HINSICHTLICH DIREKTER
SONNENEINSTRAHLUNG
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht übermäßiger Feuchtigkeit und
extremen Temperaturen ausgesetzt wird. Lassen Sie das Gerät oder den Akku
nicht über einen längeren Zeitraum in einem Fahrzeug oder an anderen Orten
liegen, an denen die Temperatur auf über 60°C (140°F) ansteigen kann wie z.B.
auf dem Armaturenbrett eines Autos, einem Fensterbrett oder hinter einer
Glasscheibe, die direkt von der Sonne oder sehr starkem UV-Licht bestrahlt
wird. Dabei können das Gerät oder das Fahrzeug beschädigt und der Akku
überhitzt werden.
Bei unsachgemäßem Austausch des Akkus besteht die
Gefahr von Explosion. Um Feuer- und Verbrennungsgefahr
zu vermeiden, sollte der Akku nicht auseinandergenommen,
zusammengedrückt, eingestochen, kurzgeschlossen,
Temperaturen über 60˚C (140˚F) ausgesetzt oder in Feuer oder
Wasser gelegt werden. Verwenden Sie nur die spezifizierten
Akkus. Recyclen oder entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus
entsprechend der vor Ort geltenden Bestimmungen oder den
Ihrem Produkt beigelegten Hinweisen.