Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smartphone
Handbuch
www.htc.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HTC Excalibur EXCA 200

  • Seite 1 Smartphone Handbuch www.htc.com...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Windows Mobile™ Smartphones! Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie fortfahren. WENN SIE DAS GERÄT AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ES NICHT AUFGELADEN. ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT AUFGELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, FALLS SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN.
  • Seite 3: Wichtige Gesundheits- Und Sicherheitsinformationen

    Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen Wenn Sie dieses Produkt ver wenden, sollten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mögliche Schäden und rechtliche Folgen zu vermeiden. Befolgen Sie gewissenhaft alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Beachten Sie alle Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Hinsichtlich Direkter Sonneneinstrahlung

    • Akkus vorsichtig handhaben Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-/Li-Ion-Polymer-Akku. Es besteht Feuer- und Verbrennungsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen oder zu reparieren. Sie dürfen den Akku nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, in Feuer oder Wasser werfen oder Temperaturen von mehr als 60 °C (140 °F) aussetzen.
  • Seite 5 VERMEIDUNG VON HÖRSCHÄDEN ACHTUNG – Verwendung von Kopfhörern und Hörkapseln über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke kann bleibende Hörschäden verursachen. HINWEIS: Für Frankreich wurden Kopfhörer oder Hörkapseln für dieses Gerät (hergestellt von Herstellername: Merry, Modelnummer: EMC220) auf Konformität mit den Grenzwerten für Schalldruck gemäß...
  • Seite 6: Störung Der Funktion Medizinischer Geräte

    SICHERHEIT AUF DER STRAßE Beim Steuern von Fahrzeugen ist es von dringenden Notfällen abgesehen nicht zulässig, Telefondienste mit Geräten zu nutzen, die in der Hand gehalten werden müssen. In einigen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen mit Freisprecheinrichtung erlaubt. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINSICHTLICH HOCHFREQUENZ •...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    NICHT IONISIERENDE STRAHLUNG Dieses Produkt sollte nur in der empfohlenen Weise verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Stahlungsgrenzwerte nicht überschritten werden und es zu keinen Störungen kommt. Wie bei anderen mobilen Geräten für die Funkübertragung auch sollten Anwender aus Gründen der einwandfreien Bedienung und des persönlichen Schutzes während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zur Antenne einhalten.
  • Seite 8 • Vermeiden Sie, das Gerät direkt nach starken Temperaturschwankungen zu benutzen. Wenn Sie das Gerät starken Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeits- schwankungen aussetzen, kann es zu Kondensation im Gerät kommen. Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, warten Sie so lange, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Telefon und sein Zubehör ............14 1.2 SIM-Karte einsetzen .............21 1.3 Micro-SD-Karte einsetzen ............22 1.4 Startseite ................22 1.5 Statusanzeigen und Programmsymbole ......24 1.6 Startmenü verwenden ............27 1.7 Schnellbefehle verwenden ..........28 1.8 Informationen eingeben ............29 1.9 Akkuinformationen ..............30 Kapitel 2 Telefonfunktionen benutzen 2.1 Telefon verwenden ...............34 2.2 Sprachanruf absetzen ............35...
  • Seite 10 Kapitel 3 Informationen synchronisieren und E-Mail- Sicherheit einrichten 3.1 Über ActiveSync ..............44 3.2 ActiveSync einrichten ............44 3.3 Informationen synchronisieren ...........47 3.4 Mit Bluetooth synchronisieren ..........53 3.5 Musik, Video und Bilder synchronisieren ......54 3.6 E-Mail-Sicherheit einstellen ..........55 Kapitel 4 Telefon verwalten 4.1 Telefon persönlich einrichten ..........58 4.2 Programme hinzufügen und entfernen ......64 4.3 Task Manager verwenden und Speicher verwalten ....65...
  • Seite 11 5.5 Bluetooth verwenden ............83 5.6 Wi-Fi-Verbindung verwenden ..........93 Kapitel 6 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 6.1 E-Mail und Textnachrichten verwenden ......98 6.2 MMS-Nachrichten verwenden .......... 107 6.3 Pocket MSN Messenger verwenden ......... 116 6.4 Kalender verwenden ............118 6.5 Kontakte verwenden ............119 6.6 Aufgaben verwenden ............
  • Seite 12 Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien ............. 170 A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x ..............176 A.3 Spezifikationen ..............177 Index...
  • Seite 13: Kapitel 1 Erste Schritte

    Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Telefon und sein Zubehör 1.2 SIM-Karte einsetzen 1.3 Micro-SD-Karte einsetzen 1.4 Startseite 1.5 Statusanzeigen und Programmsymbole 1.6 Startmenü verwenden 1.7 Schnellbefehle verwenden 1.8 Informationen eingeben 1.9 Akkuinformationen...
  • Seite 14: Telefon Und Sein Zubehör

    14 Erste Schritte 1.1 Telefon und sein Zubehör...
  • Seite 15 Erste Schritte 15 Element Funktion 1. Lautsprecher Hier hören Sie Telefongespräche an. 2. Display 3. Linker Softkey Drücken Sie auf diese Taste, um den direkt darüber gezeigten Befehl auszuführen. 4. SPRECHEN Drücken Sie diese Taste, um eine Telefonnummer zu wählen, einen Anruf entgegenzunehmen, zu einem anderen Gespräch zu wechseln oder ein Gespräch in die Warteschleife zu geben.
  • Seite 16 16 Erste Schritte Element Funktion 16. NAVIGATIONSFELD/ Verwenden Sie dieses Feld, um nach links, rechts, oben und EINGABE unten zu gehen. Drücken Sie auf die Mitte, um das Feld als eine EINGABE-Taste zu verwenden. 17. LED-Anzeigen Die oberen LED-Anzeigen (grün/rot/gelbbraun) geben Ihnen Hinweise auf den Zustand von Akku und Netz des Telefons, während die unteren Anzeigen (blau/grün) Sie über Bluetooth- und Wi-Fi-Verbindugnen informieren.
  • Seite 17 Erste Schritte 17...
  • Seite 18 18 Erste Schritte Element Funktion 18. EIN/AUS Drücken Sie diese Taste (länger als 1 Sekunde), um das Telefon auszuschalten. Oder drücken Sie kurz die EIN/ AUS-Taste, um Schnellbefehle anzuzeigen, mit denen Sie Profile ändern, Comm Manager, sowie Tastensperre und Gerätesperre aktivieren und deaktivieren können. 19.
  • Seite 19 Erste Schritte 19 LED-Anzeigeleuchten Folgende unterschiedliche Farben können in den zwei LED-Anzeigen aufleuchten. Obere LED Status Aufleuchtendes Grün Akku ist voll geladen. Leer Akkufach ist leer, es ist keine SIM-Karte eingesetzt, oder das Telefon ist ausgeschaltet. Aufleuchtendes Akku wird aufgeladen, oder das Telefon verwendet Gelbbraun ActiveSync, um eine Synchronisierung mit einem PC durchzuführen.
  • Seite 20 20 Erste Schritte Zubehör Das folgende Zubehör wird mit dem Telefon geliefert: Zubehör Funktion 1. Netzteil Verwenden Sie das Netzteil, um den Akku des Telefons aufzuladen. 2. USB-Kabel Schließen Sie das Telefon an einen PC an, und synchronisieren Sie Daten. 3.
  • Seite 21: Sim-Karte Einsetzen

    Erste Schritte 21 1.2 SIM-Karte einsetzen Die SIM (Subscriber Identity Module)-Karte erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Sie enthält Ihre grundlegenden Anwenderinformationen, einschließlich Ihrer Telefonnummer und Ihres Adressbuchs. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Telefon ausgeschaltet ist. Deckel öff nen und Akku entfernen Halten Sie das Telefon in einer Hand, wobei die Tastatur nach unten auf Ihre Handfl...
  • Seite 22: Micro-Sd-Karte Einsetzen

    22 Erste Schritte Akku ersetzen Richten Sie die hervorstehenden Kontakte auf dem Akku an den Führungsleisten des Telefons aus und schieben Sie den Akku dann vorsichtig an seinen Ort. Drücken Sie den unteren Teil des Akkus an seinen Ort. 1.3 Micro-SD-Karte einsetzen Sie können eine Micro-SD (Secure Digital)-Karte in Ihr Telefon einsetzen, um einen alternativen Speicherplatz für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Telefondaten zu erhalten.
  • Seite 23 Erste Schritte 23 • Um von einem beliebigen Ort aus zur Startseite zu gelangen, drücken Sie auf die STARTSEITE-Taste. • Wenn Sie die Anzeige der Startseite, z.B. den Hintergrund, ändern möchten, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Startseite. Startseite Wählen Sie ein zuletzt benutztes Programm und öffnen Sie es direkt von der Startseite aus.
  • Seite 24: Statusanzeigen Und Programmsymbole

    24 Erste Schritte 1.5 Statusanzeigen und Programmsymbole In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen mit einer Beschreibung aufgelistet. Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Telefon Neue E-Mail oder Textnachricht verfügt aber noch nicht über eine (SMS, Short Message Service) Verbindung zu einem Drahtlosnetz Verbindung zu einem Drahtlosnetz Roaming...
  • Seite 25 Erste Schritte 25 In der folgenden Tabelle sind die Symbole der Programme aufgelistet, die bereits in Ihrem Telefon installiert sind. Symbol Programm Beschreibung ActiveSync Synchronisiert Informationen zwischen dem Telefon und einem PC. Rechner Führt grundlegende Rechnungen durch, z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Kalender Enthält eine Übersicht über Ihre Termine und erstellt Besprechungsanfragen.
  • Seite 26: Beschreibung

    26 Erste Schritte Beschreibung Symbol Programm Datei-Explorer Ermöglicht Ihnen das Organisieren und Verwalten von Dateien und Ordnern im Telefon. Spiele Ermöglicht Ihnen das Spielen mit Bubble Breaker und Solitär, die beide im Telefon vorinstalliert sind. Internet Explorer Ermöglicht Ihnen das Besuchen von Web- und WAP- Seiten, sowie das Herunterladen neuer Programme und Dateien aus dem Internet.
  • Seite 27: Startmenü Verwenden

    Erste Schritte 27 Beschreibung Symbol Programm Task Manager Enthält eine Übersicht über alle im Telefon ausgeführten Programme. Aufgaben Enthält eine Übersicht über Ihre Aufgaben. Video Recorder Nimmt Videoclips in unterschiedlichen Modi und mit unterschiedlicher Dauer auf. Sprachnotizen Ermöglicht Ihnen, kurze Sprachaufnahmen zu machen. Voice Speed Dial Ermöglicht Ihnen, ein Programm zu öffnen, oder einen Kontakt anzurufen, indem Sie ein zuvor...
  • Seite 28: Schnellbefehle Verwenden

    28 Erste Schritte Ihr Telefon wird mit mehreren gebündelten Programmen geliefert, die Sie sofort benutzen können. Sie können zusätzliche Programme von der mitgelieferten Windows Mobile® Begleit-Disc oder vom Internet aus installieren, oder Sie können Handy-Software im Einzelhandel kaufen und auf dem das Telefon installieren.
  • Seite 29: Informationen Eingeben

    Erste Schritte 29 1.8 Informationen eingeben Sie können über die QWERTZ-Tastatur Text, Zahlen und Symbole eingeben. Wenn Sie ein Feld wählen, das die Eingabe von Text oder Zahlen erfordert, wählt das Telefon automatisch den entsprechenden Eingabemodus aus. Die Statusanzeige oben rechts auf dem Display zeigt den Eingabemodus an, den Sie derzeit benutzen.
  • Seite 30: Akkuinformationen

    30 Erste Schritte • Drücken Sie etwas länger auf , um auf Ihre Mailbox zuzugreifen. Damit dies funktioniert, müssen Sie zuvor Ihre Mailboxnummer eingerichtet haben. Um dies zu überprüfen, klicken Sie auf Start > Einstellungen > Telefon > Anrufoptionen und dann Mailboxnummer. 1.9 Akkuinformationen Die Akkuleistung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Netzkonfiguration Ihres Netzbetreibers, der Signalstärke, der Temperatur am...
  • Seite 31: Akkuladung Prüfen

    Erste Schritte 31 Akkuladung prüfen • Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Energieverwaltung. Energieleistung optimieren • Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Energieverwaltung, und ändern Sie die Einstellungen für Beleuchtung, Anzeige und Lichtsensor. Vorgehensweise, wenn Ladung des Akkus zur Neige geht Wenn die Warnmeldung für geringe Restladung erscheint, sollten Sie folgendes tun:...
  • Seite 32 32 Erste Schritte...
  • Seite 33: Kapitel 2 Telefonfunktionen Benutzen

    Kapitel 2 Telefonfunktionen benutzen 2.1 Telefon verwenden 2.2 Sprachanruf absetzen 2.3 Sprachanruf empfangen 2.4 Optionen während eines Gesprächs 2.5 Zusätzliche Informationen zum Telefonieren 2.6 SIM Tool Kit (STK)
  • Seite 34: Telefon Verwenden

    34 Telefonfunktionen benutzen 2.1 Telefon verwenden Sie können Ihr Telefon verwenden, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, die Übersicht über alle Gespräche zu behalten und Textnachrichten (SMS, Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging Service)-Nachrichten zu versenden. Sie können auch eine Telefonnumm-er direkt von Kontakte aus wählen und Kontakte mühelos von der SIM-Karte auf das Telefon kopieren.
  • Seite 35: Sprachanruf Absetzen

    Telefonfunktionen benutzen 35 Wenn Sie Vibrieren auswählen, wird der Ton ausgestellt, und das Telefon Wenn Sie Vibrieren auswählen, wird der Ton ausgestellt, und das Telefon vibriert, wenn Sie einen Anruf erhalten. Das Vibrations-Symbol ( vibriert, wenn Sie einen Anruf erhalten. Das Vibrations-Symbol ( ) erscheint in der Titelleiste.
  • Seite 36: Anruf Von Kontakte Aus Absetzen

    36 Telefonfunktionen benutzen Anruf von Kontakte aus absetzen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kontakte. Wählen Sie den gewünschten Kontakt, und drücken Sie auf SPRECHEN Wählen Sie den gewünschten Kontakt, und drücken Sie auf SPRECHEN Sie können auch den gewünschten Kontakt in der Kontaktliste auswählen, und dann zweimal auf die EINGABE-Taste drücken (einmal, um die Kontaktdetails zu sehen, und einmal, um die dazugehörige Nummer zu wählen).
  • Seite 37: Anruf Mit Kurzwahl Absetzen

    Telefonfunktionen benutzen 37 Drücken Sie im Anrufe-Fenster auf EINGABE, um Details anzusehen, z.B. gewählter, verpasster oder angenommener Anruf, Verbindungsdauer, Datum und Zeit. Drücken Sie erneut auf EINGABE, um die entsprechende Nummer zu wählen. Anrufe benutzerdefi nieren Sie können verschiedene Optionen im Anrufe-Fenster auswählen, um getätigte, empfangene und verpasste Anrufe frei zu definieren und zu filtern.
  • Seite 38: Sprachanruf Empfangen

    38 Telefonfunktionen benutzen 2.3 Sprachanruf empfangen Wenn Sie einen Anruf empfangen, können Sie ihn entgegennehmen oder ignorieren. Eingehenden Anruf entgegennehmen oder ignorieren • Um einen Anruf entgegenzunehmen, klicken Sie auf Annehmen, oder Um einen Anruf entgegenzunehmen, klicken Sie auf drücken Sie auf SPRECHEN ( •...
  • Seite 39: Um Den Zweiten Anruf Zu Beenden Und Zum Ersten Anruf

    Telefonfunktionen benutzen 39 Anderen Anruf entgegennehmen Klicken Sie auf Annehmen, um den zweiten Anruf entgegenzunehmen und den ersten Anruf in Wartestellung zu setzen. Um den zweiten Anruf zu beenden und zum ersten Anruf zurückzugehen, drücken Sie auf BEENDEN ( Zwischen Anrufen wechseln •...
  • Seite 40: Zusätzliche Informationen Zum Telefonieren

    40 Telefonfunktionen benutzen Gespräch stumm stellen Sie können das Mikrofon während eines Anrufs ausschalten, damit Sie den Anrufer hören können, der Anrufer Sie jedoch nicht hören kann. • Klicken Sie während eines Anrufs auf Menü > Ton aus. Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, erscheint das Symbol im Fenster.
  • Seite 41: Pause In Eine Wählsequenz Einfügen

    Telefonfunktionen benutzen 41 Klicken Sie auf Menü > Pause einfügen. In der Nummer erscheint der Buchstabe “p”, um anzuzeigen, an welcher Stelle die Pause in der Wählsequenz auftritt. Klicken Sie auf Fertig. Pause in eine Wählsequenz einfügen Für einige Telefonnummern ist u.U. eine längere Pause als die Standardpause in der Wählsequenz erforderlich.
  • Seite 42 42 Telefonfunktionen benutzen...
  • Seite 43: Kapitel 3 Informationen Synchronisieren Und E-Mail-Sicherheit Einrichten

    Kapitel 3 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 3.1 Über ActiveSync 3.2 ActiveSync einrichten 3.3 Informationen synchronisieren 3.4 Mit Bluetooth synchronisieren 3.5 Musik, Video und Bilder synchronisieren 3.6 E-Mail-Sicherheit einstellen...
  • Seite 44: Über Activesync

    44 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 3.1 Über ActiveSync ActiveSync synchronisiert Informationen auf dem Telefon, z.B. Outlook- Inhalt, mit Informationen auf einem PC. ActiveSync kann auch mit Hilfe von Exchange Server über ein Wireless- oder Funk-Netzwerk synchronisieren, falls Ihre Firma oder Ihr Netzbetreiber Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet.
  • Seite 45 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 45 Wählen Sie nicht die Option Direkt mit einem Microsoft Exchange Server ausführenden Server synchronisieren, falls Sie das Telefon mit einem Computer synchronisieren möchten. Klicken Sie dann nur auf Weiter, und gehen Sie direkt zu Schritt 8. Falls Sie Ihr Telefon mit einem Exchange Server synchronisieren möchten, wählen Sie die Option Direkt mit einem Microsoft Exchange Server ausführenden Server synchronisieren, und klicken Sie dann...
  • Seite 46 46 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Um den Domänennamen zu erfahren, klicken Sie auf Start > Einstellugen > Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf System. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von System auf die Registerkarte Computername. Dort wird der Domänenname angezeigt.
  • Seite 47: Informationen Synchronisieren

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 47 • Markieren Sie die Kontrollfelder der Informationstypen, die mit dem Computer synchronisiert werden sollen. Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie den Assistenten beendet haben, aktualisiert ActiveSync das Telefon automatisch.
  • Seite 48: Outlook-Informationen Mit Dem Computer Synchronisieren

    48 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten über ein Funk- oder Wi-Fi-Netz durchführen, ohne eine Verbindung zum PC herzustellen. Tippen Sie in ActiveSync auf Synchronisieren. Wenn Sie die Synchronisierung beenden möchten, bevor sie durchgeführt wurde, klicken Sie auf Anhalten. Hinweis ActiveSync 4.x verwendet eine Netztypverbindung mit von Windows Mobile angetriebenen Geräten, da dies eine schnellere Datenübertragung ermöglicht als eine serielle USB-Verbindung.
  • Seite 49 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 49 Zu synchronisierende Informationen festlegen ActiveSync synchronisiert standardmäßig eine beschränkte Menge an Informationen, um Speicherplatz im Telefon zu sparen. Die Größe der zu synchronisierenden Datenmenge kann folgendermaßen geändert werden: Hinweis Bevor Sie Synchronisierungseinstellungen auf dem Telefon ändern, trennen Sie es erst vom PC ab.
  • Seite 50: Outlook-Informationen Mit Exchange Server Synchronisieren

    50 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Outlook-Informationen mit Exchange Server synchronisieren Sie können eine Synchronisierung mit Exchange Server im Telefon durchführen, falls Ihnen dies über Ihre Firma oder einen Netzbetreiber zur Verfügung steht. Erkundigen Sie sich aber erst bei Ihrem Administrator, oder sehen Sie im Computer nach folgenden Informationen, und fahren Sie dann mit den weiteren Schritten fort: Name des Exchange Servers, Domänenname, Ihr Benutzername und Ihr Kennwort.
  • Seite 51: Zeitplansynchronisierung Mit Exchange Server

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 51 Hinweis Einstellungen stehen für Kontakte und Aufgaben nicht zur Verfügung. Wenn Sie die Regeln für die Lösung von Synchronisierungs-konfl ikten ändern möchten, klicken Sie auf Menü > Erweitert im Fenster Optionen. Klicken Sie auf Fertig stellen. Hinweis Sie können auch den Setup-Assistenten für die Synchronisierung verwenden, um das Telefon so einzurichten, dass es aus der Entfernung mit dem Exchange Server synchronisiert.
  • Seite 52 52 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten ActiveSync verwenden Klicken Sie in ActiveSync in Ihrem Telefon auf Menü > Zeitplan. Wählen Sie in den Feldern Spitzenzeiten und Normalzeiten die Option Bei Elementeingang. Hinweis Wenn die GPRS- und Wi-Fi-Verbindungen gleichzeitig aktiviert sind, wählt die Direct Push-Funktion immer die GPRS-Verbindung.
  • Seite 53: Mit Bluetooth Synchronisieren

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 53 3.4 Mit Bluetooth synchronisieren Sie können das Telefon an einen PC anschließen, um mit Hilfe lokaler Drahtlos (Wireless)-Technologien, z.B. Infrarot (IR) und Bluetooth, Synchronisierungen durchzuführen. Synchronisierung mit einem PC über Bluetooth ausführen Folgen Sie den Anweisungen in der ActiveSync-Hilfe im PC, um die Bluetooth-Funktion im PC so einzurichten, dass ActiveSync unterstützt wird.
  • Seite 54: Musik, Video Und Bilder Synchronisieren

    54 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 3.5 Musik, Video und Bilder synchronisieren Falls Sie Musik oder andere digitale Medien unterwegs mitnehmen möchten, können Sie ActiveSync zusammen mit Windows Media Player benutzen, um Musik-, Video- und Bilddateien mit Ihrem Telefon zu synchronisieren. Mit Ausnahme der Auswahl des Medien-Informationstyps in ActiveSync, der synchronisiert werden soll, müssen alle Einstellungen für die Mediensynchronisierung in Windows Media Player vorgenommen werden.
  • Seite 55: E-Mail-Sicherheit Einstellen

    Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 55 Synchronisierungspartnerschaft mit einer Speicherkarte einrichten Öff nen Sie Windows Media Player auf dem PC. Klicken Sie auf die Registerkarte Sync. Wählen Sie die Speicherkarte. Klicken Sie auf Synchronisierung einrichten. Legen Sie fest, ob die Synchronisierung automatisch oder manuell erfolgen soll.
  • Seite 56: Alle Nachrichten Digital Signieren Und Verschlüsseln

    56 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Alle Nachrichten digital signieren und verschlüsseln In ActiveSync können Sie die Verschlüsselung und Signierung von E-Mails mit S/MIME einrichten. Sie müssen sich ein gültiges Zertifikat für das Signieren oder Verschlüsseln von E-Mails besorgen, bevor Sie in der Lage sind, Nachrichten erfolgreich zu signieren unterzeichnen oder zu verschlüsseln.
  • Seite 57: Kapitel 4 Telefon Verwalten

    Kapitel 4 Telefon verwalten 4.1 Telefon persönlich einrichten 4.2 Programme hinzufügen und entfernen 4.3 Task manager verwenden und Speicher verwalten 4.4 Dateien verwalten and sichern 4.5 Telefon schützen 4.6 Telefon neu starten 4.7 Telefon zurücksetzen...
  • Seite 58: Telefon Persönlich Einrichten

    58 Telefon verwalten 4.1 Telefon persönlich einrichten Startseite einrichten Die Startseite stellt den Anfangspunkt für die meisten Aufgaben dar. Von der Startseite aus erhalten Sie Zugang zu allen Features und Programmen. Oben auf der Startseite werden die Symbole für die Programme gezeigt, die Sie zuletzt benutzt haben.
  • Seite 59: Datum , Uhrzeit , Sprache Und Andere Ländereinstellungen Festlegen

    Telefon verwalten 59 Datum , Uhrzeit , Sprache und andere Ländereinstellungen festlegen In Ihrem Telefon sollten bereits die Ländereinstellungen aktiviert sein, die sich für den Ort, an dem Sie sich befinden, eignen. Ländereinstellungen ändern Sie können die Sprache, das Gebietsschema, das Datum und den Zeitstil, sowie Formatieroptionen für Zahlen und Währung ändern.
  • Seite 60 60 Telefon verwalten Aktuelles Profi l ändern Klicken Sie auf der Startseite auf Profi l [Typ]. Beispiel: Profi l Normal. Wählen Sie ein neues Profi l, und klicken Sie dann auf Fertig. Tipp Wenn Sie schnell das Profil ändern möchten, drücken Sie kurz auf EIN/AUS, um die Schnellbefehle anzuzeigen, und klicken Sie dann auf ein Profil.
  • Seite 61: Persönliche Informationen Einstellen

    Telefon verwalten 61 Sound zum Telefon kopieren Nachdem Sie eine Sound-Datei in das Telefon kopiert haben, können Sie sie als Klingelton, Benachrichtigungston oder Erinnerungston verwenden. Schließen Sie das Telefon über eine USB-Verbindung an einen PC an. Kopieren Sie die gewünschte Sound-Datei auf dem PC. Klicken Sie in ActiveSync auf dem PC auf Durchsuchen, und doppelklicken Sie auf Mein Windows Mobile-basiertes Gerät.
  • Seite 62: Leistungs- Und Instandhaltungsoptionen Einstellen

    62 Telefon verwalten Füllen Sie folgendes aus: • Geben Sie unter Name Ihren Namen ein. • Geben Sie unter Rufnummer, die Nummer ein, unter der Sie erreichbar sind. • Geben Sie unter E-Mail-Adresse Ihre E-Mail-Adresse ein. • Geben Sie unter Notizen andere Informationen ein, die Sie hinzufügen möchten.
  • Seite 63 Telefon verwalten 63 Stellen Sie folgendes ein: • Stellen Sie unter Timeout Beleuchtung (Akku) die Zeitspanne ein, nach welcher die Beleuchtung ausgeschaltet wird, wenn das Telefon nicht bedient wird. • Stellen Sie unter Timeout Beleuchtung (Netz) die Zeitspanne ein, nach welcher die Beleuchtung ausgeschaltet wird, wenn das Telefon nicht bedient wird, wenn Sie Netzstrom verwenden.
  • Seite 64: Programme Hinzufügen Und Entfernen

    64 Telefon verwalten 4.2 Programme hinzufügen und entfernen Bevor Sie zusätzliche Programme für das Telefon kaufen, sollten Sie sich den Namen des Telefons, die Version der Windows Mobile-Software und die Art des Prozessors notieren. Diese Informationen helfen Ihnen, ein Programm auszuwählen, das sich für das Telefon eignet.
  • Seite 65: Task Manager Verwenden Und Speicher Verwalten

    Telefon verwalten 65 Programm entfernen Programme, die bei Auslieferung bereits im Telefon installiert sind, können nicht entfernt werden. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Programme entfernen. Gehen Sie zu dem Programm, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf Menü > Entfernen. 4.3 Task Manager verwenden und Speicher verwalten Freien Speicher prüfen Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
  • Seite 66: Dateien Verwalten And Sichern

    66 Telefon verwalten Option Ermöglicht Ihnen Gehe zu Zum ausgewählten Programm wechseln. Aktualisieren Das Task Manager Fenster aktualisieren um eine Liste mit aktuell ausgeführten Programmen anzuzeigen. Anhalten Ausgewähltes Programm stoppen. Sie können den freien Speicher unten auf dem Display erkennen. Alle stoppen Alle aufgelisteten Programme stoppen.
  • Seite 67: Datei -Explorer Verwenden

    Telefon verwalten 67 Datei unter Verwendung von ActiveSync kopieren Kopieren Sie Dateien unterschiedlicher Versionen vom Telefon zum PC und umgekehrt. Weil die Dateien nicht synchronisiert sind, wirken sich Änderungen bei einer Datei nicht auf die andere aus. Schließen Sie das Telefon an den PC an. Klicken Sie in ActiveSync auf Durchsuchen.
  • Seite 68 68 Telefon verwalten Datei-Explorer - Listenansicht Das Menü von Datei-Explorer enthält die folgenden Optionen: Option Ermöglicht Ihnen Senden Ausgewählte Datei mit Hilfe einer der Nachrichten-Funktionen senden. Übertragen Ausgewählte Datei mit Hilfe von Bluetooth senden. Bearbeiten Menü öffnen, in dem Sie eine Datei ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen oder umbenennen können.
  • Seite 69: Telefon Schützen

    Telefon verwalten 69 4.5 Telefon schützen Es gibt mehrere Sicherheitsstufen auf dem Telefon. Sie können es vor unbefugter Verwendung schützen, indem Sie die Eingabe einer Art Kennwort namens PIN (Personal Identification Number) erforderlich machen, bevor Anrufe abgesetzt werden können. Ihre erste PIN erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 70 70 Telefon verwalten Tastatur sperren Die Tastatursperre schaltet die Funktionen der Tastatur aus. Dies ist eine hilfreiche Funktion, z.B dann, wenn Ihr Telefon eingeschaltet in Ihrer Tasche steckt und Sie unbeabsichtigtes Drücken der Tasten vermeiden möchten. • Drücken etwas länger auf die ENDE-Taste auf der Startseite. Wenn die Tastatur gesperrt ist, erscheint auf der linken Softkey-Taste der Befehl Entsperren.
  • Seite 71: Telefon Neu Starten

    Telefon verwalten 71 4.6 Telefon neu starten Es kann vorkommen, dass Sie das Telefon neu starten möchten, z.B. dann, wenn ein Programm nicht ordnungsgemäß funktioniert oder das Telefon nicht auf Tastendruck reagiert. Telefon neu starten Entfernen Sie den Akku. Setzen Sie den Akku wieder ein, und schalten Sie das Telefon ein. WARNUNG!! Wenn Sie das Telefon neu starten, während ein Programm ausgeführt wird, gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.
  • Seite 72 72 Telefon verwalten...
  • Seite 73: Kapitel 5 Verbindung Herstellen

    Kapitel 5 Verbindung herstellen 5.1 Verbindung zum Internet herstellen 5.2 Internet Explorer Mobile verwenden 5.3 Internetfreigabe verwenden 5.4 Comm Manager verwenden 5.5 Bluetooth verwenden 5.6 Wi-Fi-Verbindung verwenden...
  • Seite 74: Verbindung Zum Internet Herstellen

    74 Verbindung herstellen 5.1 Verbindung zum Internet herstellen Die leistungsfähigen Netzfunktionen des Telefons ermöglichen Ihnen Zugang zum Internet oder zum Netz Ihrer Firma über drahtlose oder herkömmliche Verbindungen. Sie können das Telefon so konfigurieren, dass eine Verbindung über DFÜ, GPRS, Bluetooth, Wi-Fi, VPN (Virtual Private Network) oder Proxy hergestellt werden kann.
  • Seite 75: Dfü-Verbindung Einrichten

    Verbindung herstellen 75 GPRS-Verbindung einrichten Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Verbindungen > GPRS. Klicken Sie auf Menü > Hinzufügen. Geben Sie unter Beschreibung einen Namen für die Verbindung ein. Wählen Sie unter Verbindet mit die Option Internet. Geben Sie den Namen des GPRS-Zugriff...
  • Seite 76 76 Verbindung herstellen DFÜ-Verbindung einrichten, um im Internet surfen zu können Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Verbindungen > DFÜ. Klicken Sie auf Menü > Hinzufügen. Geben Sie unter Beschreibung einen Namen für die Verbindung ein. Wählen Sie unter Verbindet mit die Option Internet.
  • Seite 77: Erweiterte Optionen

    Verbindung herstellen 77 Proxy: Eine Proxyverbindung wird benutzt, um auf das Internet • zuzugreifen, wobei eine bestehende Verbindung zum Firmennetz oder WAP-Netz benutzt wird. Erweiterte Optionen Vom Fenster Verbindungen aus können Sie auf erweiterte Optionen zugreifen, um den Dienstanbieter, die Anzahl von Wählversuchen, die Zeitspanne der Nichtbedienung vor der Unterbrechung der Verbindung usw.
  • Seite 78: Internet Explorer Mobile Verwenden

    78 Verbindung herstellen 5.2 Internet Explorer Mobile verwenden Internet Explorer Mobile ist ein mit allen Funktionen ausgestatteter Internet- Browser, der für die Verwendung im Telefon optimiert wurde. Internet Explorer öff nen • Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Internet Explorer. Zu einem Link gehen Wenn Sie sich auf einer Webseite befi...
  • Seite 79 Verbindung herstellen 79 Bilder auf Webseiten ausblenden • Wenn Sie sich auf einer Webseite befi nden, klicken Sie auf Menü > Ansicht > Bilder anzeigen. Ein Häkchen neben Bilder anzeigen bedeutet, dass Bilder auf Webseiten angezeigt werden. Seite im Vollbildmodus anzeigen •...
  • Seite 80: Internetfreigabe Verwenden

    80 Verbindung herstellen Verlauf , Cookies oder temporäre Dateien löschen Wenn Sie sich auf einer Webseite befi nden, klicken Sie auf Menü > Extras > Optionen. Klicken Sie auf Speicher. Wählen Sie die Art des Speichers, den Sie löschen möchten. Klicken Sie auf Löschen, klicken Sie auf Ja, und klicken Sie dann auf Fertig.
  • Seite 81: Telefons Als Modem Einrichten

    Verbindung herstellen 81 Telefons als Modem einrichten Telefon als ein USB-Modem einrichten Klicken Sie auf dem Telefon auf Start > Internetfreigabe. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung die Option USB. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, die das Telefon benutzt, um Zugang zum Internet zu erhalten.
  • Seite 82: Comm Manager Verwenden

    82 Verbindung herstellen 5.4 Comm Manager verwenden Der Comm Manager funktioniert wie eine zentrale Schaltstelle, an der Sie Telefonfunktionen aktivieren oder deaktivieren und Datenverbindungen mühelos verwalten können. Comm Manager öff nen: • Klicken Sie auf Start > Comm Manager. Klicken Sie auf die entsprechende Taste, um eine Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 83: Bluetooth Verwenden

    Verbindung herstellen 83 Klicken Sie hier, um zwischen dem Einschalten des Telefonklingelns oder dem Einstellen des Vibrations-/Ton-aus-Modus zu wechseln. Klicken Sie hier, um ActiveSync zu öffnen, so dass Sie das Telefon und den Computer synchronisieren können. Für weitere Informationen zu Konfugurations-einstellungen für ActiveSync siehe Kapitel 3.
  • Seite 84: Bluetooth-Modi

    84 Verbindung herstellen Bluetooth-Modi Bluetooth im Telefon funktioniert in drei unterschiedlichen Modi: Ein. Bluetooth ist eingeschaltet. Das Telefon kann andere Bluetooth- befähigte Geräte erkennen, aber nicht umgekehrt. Aus. Bluetooth ist ausgeschaltet. In diesem Modus können Sie mit Bluetooth weder Daten senden noch empfangen. Sie können diese Einstellung verwenden, wenn Sie Akkustrom sparen möchten oder wenn die Benutzung von Funkverbindungen nicht erlaubt ist, z.B.
  • Seite 85: Bluetooth-Partnerschaft Herstellen

    Verbindung herstellen 85 Bluetooth-Partnerschaften Eine Bluetooth-Partnerschaft ist eine Beziehung, die Sie zwischen dem Telefon und einem anderen Gerät mit Bluetooth-Funktion herstellen können, um Informationen auf sichere Weise auszutauschen. Zur Herstellung einer Partnerschaft zwischen zwei Geräten gehört die Eingabe desselben Kennworts (PIN) in beiden Geräten. Dieses Kennwort muss nur einmal eingegeben werden.
  • Seite 86: Bluetooth-Partnerschaft Annehmen

    86 Verbindung herstellen Auf dem Telefon erscheint eine Meldung, die anzeigt, dass das Telefon mit dem gepaarten Gerät verbunden ist. Klicken Sie auf OK. Nun wird der Name des gepaarten Geräts angezeigt. Sie können den Namen ändern oder einen neuen Namen für das Gerät eingeben und dann auf Weiter klicken.
  • Seite 87: Bluetooth-Partnerschaft Löschen

    Verbindung herstellen 87 Klicken Sie auf Menü > Bearbeiten. Geben Sie einen neuen Anzeigenamen für das Bluetooth-Gerät ein, und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Fertig. Bluetooth-Partnerschaft löschen Klicken Sie auf der Startseite Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth.
  • Seite 88 88 Verbindung herstellen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Verbindungen. Klicken Sie auf Bluetooth > Menü > Geräte. Klicken Sie auf Menü > Neu. Das Telefon sucht nun nach anderen Bluetooth-Geräten in der Umgebung und zeigt das Ergebnis dieser Suche an.
  • Seite 89: Mit Bluetooth Informationen Übertragen

    Verbindung herstellen 89 Mit Bluetooth Informationen übertragen Sie können Informationen, z.B. Kontakte, Kalenderelemente und Aufgaben sowie Dateien vom Telefon zu einem Computer oder einem anderen Bluetooth- befähigten Gerät übertragen. Hinweis Wenn der Computer nicht von sich aus Bluetooth-fähig ist, müssen Sie einen Bluetooth-Adapter oder -Dongle an den Computer anschließen.
  • Seite 90 90 Verbindung herstellen Falls der Bluetooth-Adapter auf Ihrem Computer mit einem Treiber eines anderen Herstellers installiert wurde, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Öffnen Sie die Bluetooth-Software, die zusammen mit dem Bluetooth-Adapter geliefert wurde. Diese Software unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller, aber in den meisten Fällen finden Sie ein Programm für die Bluetooth-Konfiguration, das Sie von der Systemsteuerung aus aufrufen können.
  • Seite 91: Telefon Als Ein Bluetooth-Modem Verwenden

    Verbindung herstellen 91 Hinweise • Falls der Computer oder das Gerät, zu dem Sie etwas übertragen möchten, nicht vom Telefon erkannt werden kann, prüfen Sie, ob es eingeschaltet, erkennbar und sich in Reichweite zum Telefon befindet. • Der Standardordner auf Ihrem Computer, in dem übertragene Elemente in der Regel gespeichert werden, ist: C:\Dokumente und Einstellungen\your_username\My Documents.
  • Seite 92 92 Verbindung herstellen Wählen Sie die Option Zugangsschlüssel selbst wählen, und geben Sie dann einen Zugangsschlüssel ein (1 bis 16 Ziffern), der beim Aufbauen einer sicheren Verbindung zwischen dem Telefon und dem Computer als Identifikationsnummer dient. Klicken Sie auf Weiter. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung auf dem Telefon.
  • Seite 93: Wi-Fi-Verbindung Verwenden

    Verbindung herstellen 93 5.6 Wi-Fi -Verbindung verwenden Wi-Fi bietet Ihnen einen drahtlosen Internetzugang mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern. Wenn Sie Wi-Fi auf dem Telefon verwenden möchten, müssen Sie eine Verbindung zu einem Wireless Access Point Ihres Netzbetreibers herstellen. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort wie einem Café...
  • Seite 94 94 Verbindung herstellen • Klicken Sie im Comm Manager auf Einstellungen > WLAN-Einstellungen > Verbindungsstatus, um den aktuellen Verbindungsstatus und die Signalqualität für jeden Wi-Fi-Kanal zu prüfen. • Konfigurieren Sie das Telefon so, dass die Wi-Fi-Funktion automatisch ausgeschaltet wird, wenn kein Signal erkannt wird, um Akkustrom zu sparen. Klicken Sie im Comm Manager auf Einstellungen >...
  • Seite 95 Verbindung herstellen 95 Hinweis Standardgemäß zeigt das LEAP-Fenster Daten an, die Sie zuvor eingegeben haben. Sie können diese Daten ganz nach Bedarf ändern oder löschen, wenn Sie auf Menü > Ändern oder Menü > Löschen im LEAP-Fenster klicken. Geben Sie die SSID (Service Set Identifi er) ein. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 96 96 Verbindung herstellen...
  • Seite 97: Kapitel 6 Nachrichten Austauschen Und Outlook Verwenden

    Kapitel 6 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 6.1 E-Mail und Textnachrichten verwenden 6.2 MMS-Nachrichten verwenden 6.3 Pocket MSN Messenger verwenden 6.4 Kalender verwenden 6.5 Kontakte verwenden 6.6 Aufgaben verwenden 6.7 Sprachnotizen verwenden...
  • Seite 98: E-Mail Und Textnachrichten Verwenden

    98 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 6.1 E-Mail und Textnachrichten verwenden Messaging ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail-Konten und Ihr Textnachrichten-Konto befinden. Sie können Outlook-E-Mails und Internet-E-Mails über einen ISP (Internet Service Provider) sowie Textnachrichten senden und empfangen. Sie können auch bei der Arbeit über eine VPN- (Virtual Private Network) Verbindung auf Ihre E-Mails zugreifen.
  • Seite 99: Pop3 -/ Imap4- E-Mail-Konto Einrichten

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 99 Jedesmal, wenn Sie auf manuelle Weise Outlook-E-Mails mit dem Telefon senden oder empfangen möchten, schließen Sie das Telefon einfach an einen Computer, ein LAN oder über eine Funkverbindung an, und klicken Sie dann auf Synchronisieren im ActiveSync-Fenster, oder klicken Sie auf Menü > Senden/Empfangen in Outlook auf dem Telefon.
  • Seite 100 100 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Einstellung Beschreibung Benutzername Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem ISP oder Netzverwalter erhalten haben. Dies ist meistens der erste Teil Ihrer E- Mail-Adresse, der vor dem Zeichen @ steht. Kennwort Wählen Sie ein sicheres Kennwort. Sie haben die Möglichkeit, das Kennwort zu speichern, so dass Sie es nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server herstellen möchten.
  • Seite 101: Nachrichten Senden Und Empfangen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 101 Nachrichten senden und empfangen So verfassen und senden Sie eine E-Mail oder Textnachricht Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Messaging. Wählen Sie ein E-Mail-Konto, oder wählen Sie SMS. Klicken Sie dann auf Auswählen. Klicken Sie auf Neu.
  • Seite 102 102 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Auf eine Nachricht antworten oder sie weiterleiten Klicken Sie bei einer geöff neten Nachricht auf Antworten, oder klicken Sie auf Menü > Allen antworten oder Weiterleiten. Geben Sie eine Nachricht in das Nachrichtenfeld ein. Klicken Sie auf Senden.
  • Seite 103: Nachrichten Herunterladen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 103 Einer E-Mail-Nachricht eine Anlage hinzufügen Klicken Sie in einer neuen Nachricht auf Menü > Einfügen, und klicken Sie dann auf Bild oder Sprachnotiz. Wählen Sie das Bild aus, das Sie anhängen möchten, oder nehmen Sie eine Sprachnotiz auf.
  • Seite 104: Nachricht Individuell Signieren Und Verschlüsseln

    104 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Messaging. Wählen Sie das E-Mail-Konto aus. Klicken Sie auf Menü > Senden/Empfangen. Die Nachrichten auf dem Telefon und dem E-Mail-Server werden folgendermaßen synchronisiert: Neue Nachrichten werden in den Posteingangsordner geladen, Nachrichten, die sich im Postausgangsordner befi...
  • Seite 105: Digitale Signatur Auf Einer Signierten Nachricht, Die Sie Empfangen, Bestätigen

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 105 Digitale Signatur auf einer signierten Nachricht, die Sie empfangen, bestätigen Um die digitale Signatur einer empfangenen Nachricht zu prüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Öff nen Sie die Outlook-E-Mail-Nachricht, die digital signiert wurde. Klicken Sie oben auf der Nachricht auf Signaturstatus anzeigen.
  • Seite 106 106 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Falls Sie ein Outlook-E-Mail-Konto einrichten, um eine Synchronisierung mit einem Exchange Server oder einem Desktop-PC durchzuführen, werden E-Mail-Nachrichten im Posteingang-Ordner automatisch mit dem Telefon synchronisiert. Sie können auch weitere Ordner synchronisieren, wenn Sie diese entsprechend festlegen. Die Ordner, die Sie erstellen, und die Nachrichten, die Sie verschieben, werden dann auf dem E-Mail-Server kopiert.
  • Seite 107: Mms-Nachrichten Verwenden

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 107 6.2 MMS -Nachrichten verwenden Das Erstellen und Senden von MMS- (Multimedia Message Service) Nachrichten an Freunde und Familie macht viel Spaß und ist äußerst einfach. Sie können Fotos oder Videoclips aufnehmen und hinzufügen oder Audio aufnehmen, Text hinzufügen und all dies zusammen mit Ihrer MMS-Nachricht absenden.
  • Seite 108: Mms-Einstellungen Bearbeiten

    108 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Einstellungen bearbeiten Wenn Sie eine MMS senden, erhält der Empfänger zunächst eine SMS- Nachricht, während die MMS vorübergehend auf einem MMS-Server des Netzbetreibers gespeichert wird. Wenn andere Ihnen eine MMS-Nachricht senden, wird die MMS-Nachricht ebenfalls auf dem MMS-Server gespeichert, bis Sie sie von dort aus abrufen.
  • Seite 109 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 109 • Name. Ein beschreibender Name, z.B. der Name Ihres Netzbetreibers. • MMSC-URL. URL-Adresse des MMS-Servers. • WAP-Gateway. Standort des MMS-Servers, der normalerweise in Form einer IP-Adresse ausgedrückt wird. • Port. Die HTTP-Portnummer wird für die Verbindung mit dem MMS- Server und für die Dateiübertragung verwendet.
  • Seite 110: Mms-Nachrichten Erstellen Und Senden

    110 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachrichten erstellen und senden Sie können MMS-Nachrichten erstellen, die aus mehreren Folien bestehen. Jede Folie kann eine Foto-, Audio- oder Videoclipdatei und/oder Text enthalten. Hinweise • Beachten Sie, dass für den MMS-Dienst Kosten anfallen. Damit Sie MMS erfolgreich verwenden können, muss der Dienst auf Ihrem Mobilfunkkonto vorgesehen sein.
  • Seite 111 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 111 MMS-Nachricht verfassen MMS-Nachricht von einer Vorlage erstellen • Klicken Sie auf dem leeren MMS-Nachricht-Bildschirm auf Menü > Vorlage > Neu von Vorlage, um eine Nachricht unter Verwendung einer vordefi nierten Vorlage zu verfassen. Hinweis Wenn Sie eine Nachricht als Vorlage speichern möchten, erstellen Sie eine Nachricht, oder öffnen Sie eine bestehende Nachricht, und klicken Sie auf Menü...
  • Seite 112 112 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Im Fenster Medien wählen können Sie die Miniaturen in der Listenansicht ansehen, ein Element öffnen, um es anzusehen, oder ein Element löschen, indem Sie auf Menü klicken und dann die gewünschte Option auswählen. Sie können dieses Foto oder diesen Videoclip auch verwerfen, indem Sie auf ZURÜCK drücken.
  • Seite 113 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 113 Hinweis Standardmäßig stammen die Audioclips, die im Fenster Audio auswählen aufgelistet sind, aus dem Ordner Eigene Sounds. Wenn Sie zu einem anderen Ordner gehen möchten, in dem Audioclips enthalten sind, klicken Sie auf Menü > Ordner wechseln. Wählen Sie einen Audioclip, indem Sie NAVIGATION verwenden, und klicken Sie auf Wählen oder Menü...
  • Seite 114: Optionen Für Eine Mms-Nachricht Einstellen

    114 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Optionen für eine MMS-Nachricht einstellen Während Sie eine MMS-Nachricht verfassen, können Sie die folgenden Optionen für die Nachricht einstellen, wenn Sie auf Menü klicken. Option Ermöglicht Ihnen Empfänger Bestimmen Sie die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des/der Empfänger(s).
  • Seite 115 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 115 MMS-Nachricht ansehen Sie können MMS-Nachrichten auf unterschiedliche Arten betrachten. • Drücken Sie auf EINGABE, um die Nachricht auf dem Telefon anzusehen und abzuspielen. Klicken Sie auf Pause oder Menü > Stopp, um die Wiedergabe der Nachricht zu pausieren oder anzuhalten. •...
  • Seite 116: Pocket Msn Messenger Verwenden

    116 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweis Nachdem Sie eine Telefonnummer in die schwarze Liste aufgenommen haben, erhalten Sie von dieser Nummer aus keine MMS-Nachrichten mehr. Wenn Sie die schwarze Liste ändern möchten, klicken Sie im Fenster MMS-Nachricht auf Menü > Optionen > Kontoeinstellungen > Menü > Schwarze Liste bearbeiten.
  • Seite 117 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 117 Kontakte hinzufügen und löschen • Um einen Kontakt hinzuzufügen, klicken Sie auf Menü > Kontakt hinzufügen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Um einen Kontakt zu löschen, wählen Sie den Kontakt aus, und klicken Sie auf Menü...
  • Seite 118: Kalender Verwenden

    118 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 6.4 Kalender verwenden Kalender ist ein Zeitplanprogramm mit dem Sie Termine, z.B. für Konferenzen, planen können. Ihre Termine für den Tag können auf der Startseite angezeigt werden. Falls Sie Outlook auf einem PC verwenden, können Sie Termine zwischen dem Telefon und dem PC synchronisieren.
  • Seite 119: Kontakte Verwenden

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 119 Kalendertermin senden Sie können einen Kalendertermin über MMS an ein anderes Telefon senden. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kalender. Wählen Sie einen Termin aus, und klicken Sie dann auf Menü > Als vCalendar versenden.
  • Seite 120: Kontaktinformationen Sehen Und Bearbeiten

    120 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Tipps • Falls eine Person, die sich nicht in Ihrer Kontakteliste befindet, Sie anruft oder Ihnen eine Nachricht sendet, können Sie mühelos einen Kontakt von Anrufe oder von der Nachricht aus erstellen, indem Sie auf Menü > Kontakt speichern klicken.
  • Seite 121 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 121 E-Mail an einen Kontakt senden Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kontakte. Klicken Sie auf den Kontakt. Klicken Sie auf die E-Mail-Adresse. Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, das Sie verwenden möchten. Geben Sie einen Betreff ein, stellen Sie Ihre Nachricht zusammen, und klicken Sie auf Senden.
  • Seite 122 122 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Kontaktinformationen einer Person per Textnachricht an andere Person senden Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kontakte, und wählen Sie dann den Kontakt, dessen Informationen Sie senden möchten. Klicken Sie auf Menü > Kontakt senden > SMS. Wählen Sie die Informationen, die Sie senden möchten, und klicken Sie dann auf Fertig.
  • Seite 123 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 123 • In a new message, in the To box, click Menu > Add Recipient > Menu > Find Online. Geben Sie den Kontaktnamen ein, und klicken Sie auf Suchen. Wählen Sie einen Kontakt in der erscheinenden Liste aus, und klicken Sie auf Auswählen.
  • Seite 124 124 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweise • Für das Telefon muss eine Datenverbindung eingerichtet worden sein. • Wenn folgende Informationen in der GAL der Firma enthalten sind, können Sie sie abfragen: Vorname, Nachname, E-Mail-Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Büroadresse. Kontaktliste fi ltern Kontakte, denen Kategorien zugewiesen sind, werden in der Liste angezeigt, wenn Sie sie nach Kategorie filtern.
  • Seite 125: Aufgaben Verwenden

    Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 125 Kontaktdetails senden Sie können eine Kontaktkarte über MMS an ein anderes Telefon senden. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kontakte. Wählen Sie einen Kontakt aus, und klicken Sie dann auf Menü > Als vCard senden.
  • Seite 126: Sprachnotizen Verwenden

    126 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden • Um die Liste zu sortieren, klicken Sie auf Menü > Sortieren nach, und klicken Sie auf eine Sortieroption. • Um die Liste nach Kategorie zu filtern, klicken Sie auf Menü > Filter, und klicken Sie dann auf die Kategorie, die Sie anzeigen möchten. Hinweis Kategorien erscheinen nur in Aufgaben, die mit dem PC synchronisiert wurden.
  • Seite 127 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 127 Sprachnotiz anhören Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Sprachnotizen. Wählen Sie die Sprachnotiz aus, die Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie auf EINGABE. Tipp Wenn Sie das Anhören der Sprachnotiz beenden möchten, klicken Sie auf Anhalten, während die Sprachnotiz wiedergegeben wird.
  • Seite 128 128 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden...
  • Seite 129: Kapitel 7 Multimedia-Funktionen

    Kapitel 7 Multimedia-Funktionen 7.1 Kamera und Video Recorder verwenden 7.2 Bilder & Videos verwenden 7.3 Windows Media Player verwenden 7.4 MIDlet Manager verwenden...
  • Seite 130: Kamera Und Video Recorder Verwenden

    130 Multimedia-Funktionen 7.1 Kamera und Video Recorder verwenden Mit der in Ihrem Telefon eingebauten Kamera können Sie mühelos Fotos und Videoclips mit Audio aufnehmen. Kamera oder Video Recorder öff nen Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kamera. •...
  • Seite 131 Multimedia-Funktionen 131 Es gibt folgende Aufnahmemodi: Aufnahmemodus Funktion Nimmt standardmäßige Fotos auf. Foto ( Nimmt Videoclips mit oder ohne Audio auf. Video ( Nimmt Videoclips auf, die als MMS-Nachricht versendet MMS-Video ( werden können. Nimmt ein Standbild auf, das als Identifizierungsfoto Kontaktebild ( einem Kontakt zugewiesen werden kann.
  • Seite 132: Kameramodus-Symbole Und Anzeigen

    132 Multimedia-Funktionen Kameramodus-Symbole und Anzeigen Das Kamera-Fenster [Foto] Aufnahmemodus. Zeigt den aktuellen Aufnahmemodus an. Zoomverhältnis. Zeigt das aktuelle Zoomverhältnis an. Drücken Sie auf die Auf- oder Ab-Taste des NAVIGATIONSFELDS, um das Bild zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Kameraeinstellungen. Klicken Sie auf die linke Softkey-Taste, um das Fenster Kamereinstellungen zu öff...
  • Seite 133 Multimedia-Funktionen 133 Bildviewer. Klicken Sie auf die rechte Softkey-Taste, um Bilder oder Videos in Bilder & Videos anzuschauen. Noch mögliche Aufnahmen. In den Modi Foto, Kontaktebild, Bildthema und Sport zeigt dies die verbleibenden verfügbaren Aufnahmen von Bildern, die Sie basierend auf den aktuellen Einstellungen machen können.
  • Seite 134 134 Multimedia-Funktionen Das Vorschaufenster Nachdem Sie ein Bild oder ein Video aufgenommen haben, erscheint ein Vorschaufenster, in dem Sie sich für eine Aktion für die Bild-/Videodatei entscheiden können. Modi Foto, Video, MMS-Video und Bildthema. Modus Kontaktbild Modus Sport Symbol Funktion Zurück.
  • Seite 135: Foto-Aufnahmemodi Verwenden

    Multimedia-Funktionen 135 Foto-Aufnahmemodi verwenden Wenn Sie einen der Foto-Aunahmemodi, z.B. Foto, Kontaktebild und Bildthema, verwenden, können Sie ein einzelnes Bild aufnehmen, indem Sie auf die EINGABE-Taste auf dem NAVIGATIONSFELD drücken. Drücken Sie im Modus Sport einmal auf die EINGABE-Taste. Es werden nun mehrere Aufnahmen nacheinander gemacht.
  • Seite 136: Mms-Video-Aufnahmemodus Verwenden

    136 Multimedia-Funktionen MMS-Video-Aufnahmemodus verwenden Während Sie den MMS-Video-Aufnahmemodus verwenden, können Sie auf die EINGABE-Taste drücken, um mit der Aufnahme eines Videoclips (bei Bedarf mit Audio) zu beginnen. Um die Videoaufnahme zu stoppen, klicken Sie ein zweites Mal auf die EINGABE-Taste. Die Aufnahmedauer eines MMS-Videos ist festgelegt.
  • Seite 137 Multimedia-Funktionen 137 Die Aufnahmegrößen, die für bestimmte Aufnahmeformate zur Verfügung stehen, unterscheiden sich auch von Aufnahmemodus zu Aufnahmemodus. Der Zoombereich wurde auf der Grundlage der folgenden Verhältnisse berechnet: • • 1,0x = normale Größe (ohne Zoom) 2,0x = zweifache Vergrößerung •...
  • Seite 138 138 Multimedia-Funktionen Kameramenü verwenden Klicken Sie im Fenster Kamera auf die linke Softkey-Taste , um unterschiedliche Aufnahmemodi auszuwählen und Einstellungen für jeden Modus zu definieren. Verwenden Sie das NAVIGATIONSFELD oder die linke Softkey-Taste , um durch die verfügbaren Einstellungen zu gehen. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste mit allgemeinen Optionen im Menü.
  • Seite 139 Multimedia-Funktionen 139 Erweiterte Einstellungen des Kameramenüs • Aufnahmeformat. Bestimmen Sie das Dateiformat für das Bild/Video. • Auslöserton. Bestimmen Sie ob ein Auslöserton zu hören sein soll, wenn Sie auf die Taste EINGABE drücken, um Fotos oder Videoclips aufzunehmen. • Beleuchtung beibehalten. Legen Sie fest, ob die Displaybeleuchtung beim Fotografi...
  • Seite 140: Vorlagenordner

    140 Multimedia-Funktionen • Vorlagenordner (nur für Bildthema). Standardmäßig werden Vorlagen im Ordner \My Documents\Vorlagen im Hauptspeicher des Geräts gespeichert. Falls Sie einige Vorlagen (über Datei-Explorer) auf die Speicherkarte übertragen haben, stellen Sie diese Option auf Hauptspeicher + Karte ein, um anzugeben, dass sich Vorlagen sowohl im Hauptspeicher als auch auf der Speicherkarte befi...
  • Seite 141: Bilder & Videos Verwenden

    Multimedia-Funktionen 141 7.2 Bilder & Videos verwenden Das Programm Bilder & Videos ermöglicht Ihnen, Bilder anzusehen und GIF- Animationsdateien und Videoclips auf Ihrem Telefon abzuspielen. Sie können auch die Bilder als Bildschirmpräsentation ansehen, sie übertragen, sie mit einem Messaging-Programm senden, sie bearbeiten oder sie als Hintergrund für die Startseite einrichten.
  • Seite 142: Videos Wiedergeben

    142 Multimedia-Funktionen GIF- Animationsdateien wiedergeben 1. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Bilder & Videos. Wählen Sie die gewünschte GIF-Animationsdatei aus, und klicken Sie auf Ansicht. Videos wiedergeben Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Bilder & Videos. Videodateien werden als Miniaturen mit dem Symbol angezeigt.
  • Seite 143 Multimedia-Funktionen 143 Bild bearbeiten Sie können Ihre Bilder drehen, zuschneiden und die Helligkeit, Farben und den Kontrast ändern. Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Bilder & Videos. Wählen Sie das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Ansicht.
  • Seite 144 144 Multimedia-Funktionen Bilder und Videoclips per E-Mail senden Sie können Bilder und Videoclips per E-Mail zu anderen Telefonen senden. Zunächst müssen Sie Messaging einrichten, um Nachrichten senden und empfangen zu können. Wählen Sie im Programm Bilder & Video das Element, das Sie senden möchten.
  • Seite 145 Multimedia-Funktionen 145 Bildoptionen defi nieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Bilder & Videos. Wählen Sie das Bild aus, für das Sie erweiterte Optionen konfi gurieren möchten. Klicken Sie auf Menü > Optionen. Wählen Sie Allgemein oder Bildschirmpräsentation im Optionen- Fenster, und drücken Sie dann auf EINGABE.
  • Seite 146: Windows Media Player Verwenden

    146 Multimedia-Funktionen 7.3 Windows Media Player verwenden Sie können Microsoft® Windows Media™ Player Mobile für Smartphone verwenden, um digitale Audio- und Videodateien abzuspielen, die im Telefon oder auf einem Netz, z.B. auf einer Website, gespeichert sind. I n dieser Anleitung wird die Version von Windows Media Player for Windows-basier te PCs als “Desktop-Player”...
  • Seite 147: Über Bildschirme Und Menüs

    Multimedia-Funktionen 147 Bedientasten Standardmäßig sind diese Hardware-Tasten für Windows Media Player Mobile- Funktionen bestimmt. Für Drücken Sie Wiedergabe oder Pause EINGABE Zu einer vorherigen Datei gehen NAVIGATIONSFELD links Zur nächsten Datei gehen NAVIGATIONSFELD rechts Lautstärke erhöhen NAVIGATIONSFELD oben Lautstärke verringern NAVIGATIONSFELD unten Ton schnell ein- oder ausschalten (stumm) Während Videowiedergabe zu Vollbild...
  • Seite 148 148 Multimedia-Funktionen Menü im Fenster Wiedergabe Wenn Sie das Fenster Wiedergabe ansehen, erscheinen die folgenden Optionen im Menü. Option Ermöglicht Ihnen Bibliothek Zeigt das Bibliothek-Fenster, in dem Sie eine Datei für die Wiedergabe auswählen können. Wiedergabe/Pause Startet oder pausiert die Wiedergabe. Anhalten Stoppt die Wiedergabe.
  • Seite 149: Menü Im Fenster Bibliothek

    Multimedia-Funktionen 149 Option Ermöglicht Ihnen Zufällige Gibt die Elemente in der aktuellen Wiedergabeliste in Wiedergabe/ zufälliger Reihenfolge wieder. Wiederholen > Zufällige Wiedergabe Zufällige Gibt die Elemente in der aktuellen Wiedergabeliste in Wiedergabe/ wiederholter Reihenfolge wieder. Wiederholen > Wiederholen Wiedergabeliste Speichert die Wiedergabeliste Wiedergabe als eine speichern persönliche Wiedergabeliste, nachdem Sie die für diese Wiedergabeliste bestimmten Mediendatien aufgereiht...
  • Seite 150: Lizenzen Und Geschützte Dateien

    150 Multimedia-Funktionen Lizenzen und geschützte Dateien Es gibt Dateiinhalte (wie digitale Mediendateien aus dem Internet, CD-Tracks und Videos), die mit Lizenzen vor einer gesetzlich unzulässigen Verteilung und Verbreitung geschützt werden. Lizenzen werden mit Hilfe von DRM (Digital Rights Management) erstellt, einer Technologie, die Inhalte sichert und die Rechte für sie verwaltet.
  • Seite 151 Multimedia-Funktionen 151 Klicken Sie auf Fertig stellen. Die Dateien werden dann mit dem Telefon synchronisiert. Wenn Sie das nächste Mal das Telefon an den PC anschließen, während die Desktop-Version von Windows Media Player ausgeführt wird, wird die Synchronisierung automatisch durchgeführt. Inhalt manuell in Telefon synchronisieren und kopieren Falls Sie keine Synchronisierung zwischen dem Telefon und dem PC eingerichtet haben, folgen Sie den Schritten 1 bis 5 unter “Inhalt des...
  • Seite 152: Medien Wiedergeben

    152 Multimedia-Funktionen Hinweise • Verwenden Sie immer die Desktop-Version von Windows Media Player 10, um Dateien in das Telefon zu synchronisieren (kopieren). Verwenden Sie z.B. nicht Windows Explorer, um Dateien von einem Computer zum Telefon zu ziehen. • Synchronisieren Sie Dateien immer auf einer Speicherkarte, die in das Telefon eingesteckt ist.
  • Seite 153: Erscheinung Des Players Ändern

    Multimedia-Funktionen 153 enthält, die Sie in letzter Zeit in das Telefon oder auf die Speicherkarte kopiert haben. Klicken Sie auf Menü > Bibliothek aktualisieren, um Bibliothek aktualisieren, um Bibliothek die Bibliotheksliste manuell zu aktualisieren. Wählen Sie eine Kategorie (z.B. Eigene Musik oder Eigene Musik oder Eigene Musik Eigene...
  • Seite 154: Midlet Manager Verwenden

    154 Multimedia-Funktionen Hinweise • Wenn Sie neue Designs herunterladen möchten, besuchen Sie die Internetseite WMplugins.com (http://www.wmplugins.com). • Nachdem Sie ein Design auf den Computer heruntergeladen und falls erforderlich entzippt haben, verwenden Sie ActiveSync, um die .skn- und .bmp-Dateien auf das Telefon zu kopieren (z.B. zum Ort Smartphone\Program Files\Windows Media Player auf dem Telefon).
  • Seite 155 Multimedia-Funktionen 155 Um das MIDlet/die MIDlet-Suite zu starten, klicken Sie auf Ja. Klicken Sie auf Fertig, um die Installation zu bestätigen. Hinweise • Sie können die Installation jederzeit abbrechen. • Heruntergeladene MIDlets werden automatisch im Ordner My Documents gespeichert MIDlets von einem PC aus installieren Sie können die MIDlets/MIDlet-Suites auf dem Telefon über ein USB-Sync-Kabel oder Bluetooth von einem PC aus installieren.
  • Seite 156 156 Multimedia-Funktionen Hinweis Um die MIDlet-Dateien aus dem Standardordner zu entfernen, klicken Sie auf Menü > Löschen. MIDlet Manager MIDlets auf Telefon ausführen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > MIDlet Manager. Es erscheint der Bildschirm Java Apps. Wählen Sie ein MIDlet unter Verwendung des NAVIGATIONSFELDS in der Liste aus.
  • Seite 157: Midlet Deinstallieren

    Multimedia-Funktionen 157 MIDlets verwalten Sie können die MIDlets in Gruppen zusammenfassen und benutzerdefinierte Gruppen festlegen. Sie können auch die Standard-Anzeigeeinstellungen für ein MIDlet ändern. Anzeigeeinstellungen defi nieren Klicken Sie auf der Startseite auf Start > MIDlet Manager. Es erscheint der Bildschirm Java Apps. Klicken Sie auf Menü...
  • Seite 158: Speicherplatz Prüfen

    158 Multimedia-Funktionen Hinweis Sie können ein einzelnes MIDlet aus einer MIDlet-Suite nicht deinstallieren; sie müssen immer die komplette MIDlet-Suite deinstallieren. Speicherplatz prüfen Klicken Sie auf der Startseite auf Start > MIDlet Manager. Wählen Sie ein MIDlet unter Verwendung des NAVIGATIONSFELDS aus. Klicken Sie auf im Fenster Java Apps auf Menü...
  • Seite 159: Fehlermeldungen

    Multimedia-Funktionen 159 Sicherheitsoption Beschreibung Netzzugriff Legt fest, ob ein MIDlet/eine MIDlet-Suite auf das Internet zugreifen kann. Lokale Schnittstellen Ermöglicht einem MIDlet/einer MIDlet-Suite, auf Dienste wie Bluetooth zuzugreifen. Autostart Ermöglicht, dass ein MIDlet/eine MIDlet-Suite zu bestimmten Zeiten oder zu beliebigen Zeiten ausgeführt werden.
  • Seite 160 160 Multimedia-Funktionen...
  • Seite 161: Kapitel 8 Weitere Anwendungen Verwenden

    Kapitel 8 Weitere Anwendungen verwenden 8.1 ClearVue Suite verwenden 8.2 Kurzwahl verwenden 8.3 Voice Speed Dial verwenden...
  • Seite 162: Clearvue Suite Verwenden

    162 Weitere Anwendungen verwenden 8.1 ClearVue Suite verwenden ClearVue Suite besteht aus vier Anwendungen, mit Hilfe derer Sie verschiedene Arten von Dokumenten, z.B. Word-Dokumente, Powerpoint- Präsentationsdateien, Excel-Arbeitsmappen und Acrobat-PDF-Dateien ansehen können. Die ClearVue Suite enthält folgendes: • ClearVue Presentation (zeigt PowerPoint-Dateien) •...
  • Seite 163 Weitere Anwendungen verwenden 163 • Foliensortierung. Folien werden als kleine Miniaturen angezeigt. • Notizen. Ermöglicht Ihnen das Ansehen von Foliennotizen, die in der ursprünglichen Präsentation gespeichert wurden. Zoomverhältnis des Ansichtmodus ändern • Klicken Sie auf Ansehen > Größe. Hinweis Dies lässt sich nur auf die Ansichtmodi Normal und Notizen anwenden. Präsentation einrichten Klicken Sie auf Ansicht >...
  • Seite 164: Zoomverhältnis Ändern

    164 Weitere Anwendungen verwenden Präsentation ansehen • Klicken Sie auf Ansicht > Präsentation ansehen. Tipp Während Sie die Präsentation ansehen, drücken Sie auf die #-Taste, um ein Menü zu öffnen, mit dem Sie zur nächsten oder vorherigen Folie Ihrer Präsentation gehen, zu einer bestimmten Folie gehen, oder die Präsentation beenden können.
  • Seite 165: Clearvue Pdf

    Weitere Anwendungen verwenden 165 ClearVue Document ClearVue Document ermöglicht Ihnen das Ansehen von Word-Dokumenten komplett mit Tabellen, Bildern, Spalten, Auflistungen und mehr. Hinweis ClearVue Document unterstützt nur Word-Dateien, die in Office 97 oder einer neueren Version erstellt wurden. Dokument-Datei öff nen Klicken Sie auf Datei >...
  • Seite 166: Kurzwahl Verwenden

    166 Weitere Anwendungen verwenden 8.2 Kurzwahl verwenden Sie können Kurzwahleinträge für oft gewählte Nummern oder oft benutzte Elemente erstellen, so dass Sie eine Nummer wählen oder auf ein Element zugreifen können, indem Sie nur auf eine einzelne Taste drücken. Kurzwahleintrag für einen Kontakt erstellen Klicken Sie auf der Startseite auf Start >...
  • Seite 167: Kurzwahl-Eintrag Löschen

    Weitere Anwendungen verwenden 167 Mit Kurzwahl einen Anruf absetzen oder ein Programm starten • Falls Sie eine Kurzwahl (z.B. für den zweiten Ort) einem Kontakt oder einem Programm zugewiesen haben, können Sie einfach etwas länger auf die Taste 2 drücken, um die Nummer des Kontakts zu wählen oder das Programm zu öff...
  • Seite 168 168 Weitere Anwendungen verwenden Sprachanwahl für ein Programm erstellen Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Sprachanwahl für ein Programm, z.B. Kalender, zu erstellen: Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Kalender. (Drücken Sie nicht auf EINGABE, wenn Kalender ausgewählt ist.) Klicken Sie auf Menü...
  • Seite 169: Anhang

    Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x A.3 Spezifikationen...
  • Seite 170: A.1 Hinweise Zu Richtlinien

    170 Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer EXCA200 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung Ihres Geräts zu gewährleisten, sollten Sie nur das im Folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit Ihrem EXCA200 verwenden.
  • Seite 171: Dieses Gerät Darf In Folgenden Ländern Betrieben Werden

    Anhang 171 • ETSI EN 301 489-7 - Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektr umsangelegenheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 7: Spezifische Bedingungen für mobile und transportable Funk- und Zusatz-/Hilfseinrichtungen digitaler zellularer Funk-Telekommunikationssysteme (GSM und DCS). • ETSI EN 301 489-17 - Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspekt rumsangelegenheiten (ERM);...
  • Seite 172: Sar-Informationen

    172 Anhang Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Hochfrequenz Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U. nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht verwendet werden. Beachten Sie Reparaturhinweise Reparieren Sie das Produkt nur dann selbst, wenn es ausführlich in der Benutzungs- oder Reparaturanweisung erläutert ist.
  • Seite 173: Sicherheitsinformationen Der Tia (Telecommunications & Internet Association)

    Anhang 173 Sicherheitsinformationen der TIA (Telecommunications & Internet Association) Herzschrittmacher Die Health Industr y Manufacturers Association empfiehlt einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen einem Handy und einem Herzschrittmacher, um eine Störung des Herzschrittmachers zu vermeiden. Diese Empfehlungen entsprechen der unabhängigen Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research.
  • Seite 174 174 Anhang Andere Tipps und Sicherheitshinweise • Vermeiden Sie, Ihr Telefon in der Nähe von metallenen Strukturen (z.B. Stahlgerüst eines Gebäudes) zu benutzen. • Vermeiden Sie, Ihr Telefon in der Nähe starker elektromagnetischer Quellen, z.B. neben einem Mikrowellengerät, Lautsprechern, Fernsehern und Radios, zu benutzen. •...
  • Seite 175: Weee-Hinweis

    Anhang 175 WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
  • Seite 176: A.2 Systemvoraussetzungen Des Pcs Für Den Betrieb Von Activesync 4.X

    176 Anhang A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x Um Ihr Gerät an den PC anzuschließen, müssen Sie das Programm Microsoft® ActiveSync® in Ihren PC installieren. ActiveSync 4.x ist auf der Installations- CD enthalten und eignet sich für die folgenden Betriebssysteme und Anwendungen: •...
  • Seite 177: A.3 Spezifikationen

    Anhang 177 A.3 Spezifikationen Systeminformationen Prozessor/Chipset • TI's OMAP Speicher • ROM-Nand Flash: 128 MB (Standard) • RAM: 64 MB DDR Die Angaben bezeichnen den gesamten ROM- bzw. RAM- Speicher, der für die Bedienung und die Datenspeicherung zur Verfügung steht. Da der Speicher gemeinsam von Betriebssystem, Anwendungen und Daten in Anspruch genommen wird, beträgt der tatsächlich verfügbare Speicher weniger als angegeben.
  • Seite 178 Verbindung I/O-Anschluss HTC ExtUSB : Ein 11-poliger Mini-USB- und Audioanschluss in einem (ExtUSB ist eine proprietäre Verbindungsschnitts telle, deren Warenzeichen sich im Besitz von HTC befindet) Bluetooth V 2.0 ohne EDR, Klasse 2 Übertragungsleistung Wi-Fi IEEE 802.11b/g konform, interne WLAN-Antenne...
  • Seite 179 Anhang 179 Erweiterungseinschub Micro-SD-Einschub Micro-SD-Speicherkarte Stromversorgung Akku Entfernbarer wiederaufladbarer Li-Ion/Li-Ion Polymerakku mit 960 mAh Gesprächszeit Bis zu 5 Stunden Standby Bis zu 220 Stunden AC-Netzadapter • AC-Eingang/Frequenz: 100 ~ 240 AC, 50/60Hz • DC-Ausgang: 5V und 1A...
  • Seite 180 180 Anhang...
  • Seite 181: Index

    Index...
  • Seite 182 182 Index Aufnahmemodi 131 Ausgeführte Programme beenden 65 Auslandsgespräch 40 A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) 87 ActiveSync - Installieren und Einrichten 44 Besitzerinformationen 61 - Synchronisieren 47 Bilder - Überblick 25, 44 - Als Hintergrund für Startseite Akku einstellen 143 - Akkuinformationen 30 - Auf Webseite ausblenden oder - Akkuladung prüfen 31...
  • Seite 183 Index 183 Comm Manager 25, 82 - Anruf 38 Cookies (Internet Explorer) 80 - E-Mail/SMS-Nachricht 101 - MMS-Nachricht 114 Energieleistung prüfen 31 Energieverwaltung 62 Datei-Explorer 26, 67 Ereignisbenachrichtigung 59 Dateien sichern 66 Exchange Server Datumseinstellung 59 - Synchronisieren 50 Desktop-Ansicht (Webseite) 78 - Synchronisierungszeitplan 51 DFÜ-Verbindung 75 Digitale Signatur...
  • Seite 184 184 Index JOGGR 18 Medien wiedergeben 152 Messaging 26, 98 Micro-SD-Karte einsetzen 22 MIDlet-Manager 26 Kalender 25, 118 MIDlets ausführen 156 Kamera MIDlets installieren - Hauptmenü 138 - aus dem Internet 154 - Kamera-Taste 130 - aus PC 155 - Symbole und Anzeigen 132 - Lokal 155 - Überblick 25 MIDlet Manager 154...
  • Seite 185 Index 185 - Rechner 25 - SIM-Manager 26, 120 - Speicher löschen 25 Outlook-E-Mail 98 - Spiele 26 - Sprachnotizen 27, 126 - Telefon 33 Pause in Wählsequenz 40, 41 - Video Recorder 130 Pause in Wählsequenz einfügen 40, 41 - Windows Media Player Mobile 27, Persönliche Informationen 61 PIN 34, 69...
  • Seite 186 186 Index SMS 98, 101 - Speicherkarte 55 Sounds 59 - Synchronisierung starten/stop- Speicher 65 pen 47 Speicher löschen 25 - über Bluetooth 53 Sperren - Zeitplansynchronisierung mit - Tastatur 70 Exchange Server 51 - Telefon 70 Systemschriftgrad 62 Spiele 26 Sport (Aufnahmemodus) 131, 135 Sprachanwahl 27, 167 Tastatur...
  • Seite 187 Index 187 vCard 125 Verbindung zu Wi-Fi-Netz herstellen Verfassen - E-Mail/SMS-Nachricht 101 - MMS-Nachricht 110 - MMS-Nachricht von Vorlage 111 Verlauf (Internet Explorer) 80 Version von Betriebssystem 63 Version von Windows Mobile Software Videorekorder 27 Video (Aufnahmemodus) 131, 135 Video Recorder 130 Vollbildmodus (Internet Explorer) 79 Vorschaufenster 134 Währungseinstellung 59...

Inhaltsverzeichnis